Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 17:16:30
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|5|8|Was du erhältst, nimm ohne Stolz an, was du verlierst, gib ohne Trauer auf.  Marc Aurel

Seiten: 1 [2] 3 4 ... 24   nach unten

Autor Thema: Clematis vereint mit Sträuchern  (Gelesen 100961 mal)

Rainbird

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 306
Re:Clematis vereint mit Sträuchern
« Antwort #15 am: 07. Februar 2006, 11:35:40 »

Die Weigelie ist rot bis dunkelrot (die Sorte weiß ich leider nicht, war ein Geschenk). Ein Foto suche ich Dir heut abend raus.
Ton in Ton ist wirklich schwierig, eben weil die Farben je nach Standort und Wetter so variieren. Den EM dort zu platzieren, war eher ein spontane Entscheidung. Hätte mir das Ergebnis nicht gefallen, hätte er halt wieder umziehen müssen ;).

LG
Silke
Gespeichert

cydora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11512
Re:Clematis vereint mit Sträuchern
« Antwort #16 am: 07. Februar 2006, 11:56:53 »

Ein Foto suche ich Dir heut abend raus.
:D
Gespeichert
Liebe Grüße - Cydora

Rainbird

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 306
Re:Clematis vereint mit Sträuchern
« Antwort #17 am: 08. Februar 2006, 14:47:33 »

Cydora, wie versprochen, ein EM-Bild. Müsste eigentlich noch eins haben, wo beide blühen ::). Sind so viele Foto-Kisten. Die Weigelie ist einen Ton dunkler als die Clematis.

LG
Silke

Gespeichert

Beate

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3415
Re:Clematis vereint mit Sträuchern
« Antwort #18 am: 08. Februar 2006, 16:55:12 »

Huch, bei mir ist EM aber auch schon recht wucherig und macht sich in halbschattiger eher trockener Lage ziemlich breit, wie alt ist denn Deine, Silke?
Gespeichert
VLG - Beate

Rainbird

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 306
Re:Clematis vereint mit Sträuchern
« Antwort #19 am: 09. Februar 2006, 09:29:13 »

Huch, bei mir ist EM aber auch schon recht wucherig und macht sich in halbschattiger eher trockener Lage ziemlich breit, wie alt ist denn Deine, Silke?

EM geht jetzt ins dritte Jahr.
Wüchsig ist er schon, bildet aber bei weitem nicht so ein `Gestrüpp` wie die Viticellas. Er kann gerne noch zulegen, die Weigelie ist nämlich ein ganz schöner Brocken :D.

LG
Silke
Gespeichert

friedaveronika

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2611
  • Alles im grünen Bereich.
Re:Clematis vereint mit Sträuchern
« Antwort #20 am: 16. März 2006, 20:55:04 »

Hallo cydora,

ich werde dieses Jahr einen Perückenstrauch "Royal Purple" mit einer Clematis "Etoile Rose" zusammensetzen.
Diese Kombination sieht für mich wunderschön aus.

Ich füge ein Bild bei, das nicht aus meinem Archiv stammt.

Gruß friedaveronika
Gespeichert
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)

austria_traveller

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1279
  • Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Re:Clematis vereint mit Sträuchern
« Antwort #21 am: 16. März 2006, 21:16:39 »

'nabend allerseits,

Ich hab da eine Hecke mit Zypresssen, da möcht ich eine Multiblue und eine Pink Fantasy hineinsetzen.
Zur Auflockung.
Das mit den 1/2 Kübeln hab ich bis jetzt nicht gewust, besten Dank.
Gespeichert
Beste Grüße
Gerhard aus Wien

cydora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11512
Re:Clematis vereint mit Sträuchern
« Antwort #22 am: 21. März 2006, 11:20:52 »

friedaveronika, das sieht toll aus! Kannst ja nochmal Fotos posten, wenn es bei Dir soweit ist! :D
Gespeichert
Liebe Grüße - Cydora

friedaveronika

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2611
  • Alles im grünen Bereich.
Re:Clematis vereint mit Sträuchern
« Antwort #23 am: 21. März 2006, 11:57:55 »

Ja, das werde ich machen, wenn alles in voller Blühte steht.
Gespeichert
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)

karina04

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1244
    • Photo Garden
Re:Clematis vereint mit Sträuchern
« Antwort #24 am: 21. März 2006, 12:11:59 »

ich werde dieses Jahr einen Perückenstrauch "Royal Purple" mit einer Clematis "Etoile Rose" zusammensetzen.
Diese Kombination sieht für mich wunderschön aus.

Am Freitag war ich auf einem Vortrag von Fridolin Wagner und er hat unter anderem erzählt, dass er einmal eine Clematis, die er sogar von Christopher Lloyd geschenkt bekommen hatte, an einen Perückenstrauch gesetzt hat. Leider gibt's die Clematis nicht mehr... :-\
Damit hat er allen von der Kombination Clematis - Perückenstrauch abgeraten, die Wurzeln eines Perückenstrauchs sind einfach eine zu große Konkurrenz für die Clematis.
Gespeichert

marcir

  • Gast
Re:Clematis vereint mit Sträuchern
« Antwort #25 am: 21. März 2006, 13:29:44 »

 :) Schon toll, so ein Gartenforum. Da ich auch ein Fan von Clematis bin und immer neue Orte suche, wo ich noch eine und noch eine bewundern kann, habe ich mir nun Eure Ideen gemerkt.
Besonders gut gefällt mir das Bild von Elfriede, der dunkle Flieder mit der Clematis kombiniert, mach ich nun auch. Danke für die Tips. Hier noch ein Bild von einer zwei jährigen C. Rubens, meine Lieblingsclematis. Sehr wüchsig und unproblematisch. Bis jetzt sind es fünf davon. Diese wächst auf einen Balkon, eine wächst (Bild folgt) über einen Rosenbogen, die ich dann noch zum Gartenhäuschen rüberziehen möchte. Eine habe ich unter dem Gartenhäuschen an Palisaden gepflanzt, das wird dann einmal ganz toll aussehen, alles in Rosa. Zwei andere wachsen vom Garten auf eine Terrasse. Dazu lehne ich 250cm lange Bambusstäbe vom Garten an die Terrasse und spanne dazwischen Schnüre. Sind die Bambusstäbe einmal verfault, haben die C. so dicke Schlingäste gebildet, dass sie selbsttragend sind. Oben mache ich sie dann noch am Balkon, - Terrassengitter an. Einfach toll und passt gut zu den blauen Läden.
« Letzte Änderung: 23. März 2006, 22:42:24 von marcir »
Gespeichert

marcir

  • Gast
Re:Clematis vereint mit Sträuchern
« Antwort #26 am: 21. März 2006, 13:35:05 »

 :) Hier die Rubens überm Rosenbogen, bewundernswert.
Gespeichert

marcir

  • Gast
Re:Clematis vereint mit Sträuchern
« Antwort #27 am: 21. März 2006, 13:40:39 »

Hier noch ein Foto von Rubens an der Palisade.
« Letzte Änderung: 22. März 2006, 22:49:41 von marcir »
Gespeichert

Jedmar

  • Gast
Re:Clematis vereint mit Sträuchern
« Antwort #28 am: 21. März 2006, 13:41:39 »

Die Clematis ueber dem Rosenbogen gefaellt mir auch gut, marcir.
Gespeichert

marcir

  • Gast
Re:Clematis vereint mit Sträuchern
« Antwort #29 am: 21. März 2006, 13:49:01 »

Hier noch eine, "Comptesse du Bouchaud" um den Maschendraht etwas zu kaschieren. Mit dem Efeu zusammen. (Davor steht noch eine gelbe Hamamelis, die jetzt gerade sehr schön blüht. Sie ist auch eingestellt).
Es gibt noch einige andere C., aber das würde den Rahmen sprengen hier alle zu zeigen.
Habe ja meistens eine offene Gartentüre. Also wenn sie blühen, am besten einfach vorbeikommen.
« Letzte Änderung: 23. März 2006, 22:44:09 von marcir »
Gespeichert
Seiten: 1 [2] 3 4 ... 24   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de