Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr Mass zu halten. (Friedrich Nietzsche)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
27. September 2023, 07:06:23
Erweiterte Suche  
News: Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr Mass zu halten. (Friedrich Nietzsche)

Neuigkeiten:

|23|9| Ich respektiere Menschen, aber nicht unbedingt Meinungen. Bristlecone

Seiten: 1 [2]   nach unten

Autor Thema: Erdbeeren wann umpflanzen?  (Gelesen 49076 mal)

kasi †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2350
  • ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: Erdbeeren wann umpflanzen?
« Antwort #15 am: 16. August 2016, 10:57:19 »

Alte Pflanzen entwickeln so gut wie keine Ableger. Da hilft auch kein Umpflanzen. Wenn noch Ableger gebildet werden, laß sie gut einwurzeln, dann hast Du Jungpflanzen. Wenn Du unter  die Ableger einen kleinen Topf mit Komposterde eingräbst erleichertst Du die Wurzelbildung, es genügt ein kleiner Topf aus einem 10er Tray geschnitten. Damit entscheidesr Du auch an welcher Stelle der Ableger heranwachsen soll. Normalerweise wollen die das nämlich immer im Weg wo ich lang gehen will. Zum Umpflanzen kannst Du Dir Zeit bis Ende September / Anfang Oktober lassen, dann wachsen sie in unserer Gegend (HI) immer noch gut an.
Gespeichert
kilofoxtrott

RoyalFlush1984

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 27
Re: Erdbeeren wann umpflanzen?
« Antwort #16 am: 16. August 2016, 11:06:56 »

hallo kasi,
vielen Dank für die Antwort. Dann werde ich den Erdbeeren auf jeden fall noch eine Saison geben, da sie pro Pflanze ca. 2-3 Ablegerstränge mit ca.3 Plfanzen gebildet haben.

Pflanzt man die Ableger dann einfach direkt in eine neue Reihe oder muss man irgendetwas beachten?
Ich habe jetzt nämlich 2-3 Ableger (die kleinen Ableger) zusammen gepflanzt.
Gespeichert

kasi †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2350
  • ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: Erdbeeren wann umpflanzen?
« Antwort #17 am: 16. August 2016, 11:53:21 »

Natürlich kannst Du zwei kleinere zusammen pflanzen. Ich lasse sie sich aber lieber noch bis Mitte September  entwickeln und pflanze sie vorsichtig in einen Topf mit Komposterde, den ich wieder eingrabe ohne sie von der Mutterpflanze zu trennen.
Die Neuanlage mache ich normalerweise parallel in 50cm Abstand zur letzten alten Reihe. Wenn ich genug Jungpflazen habe, pflanze ich sie für ein Jahr in den Zwischenraum zwischen den neuen Reihen. Ich habe dann zwar nur 25cm Reihenabstand, aber im ersten ist das ok und erhöht den Ertrag. Außerdem habe ich Ersatzpflanzen, wenn in den Originalreihen welche ausfallen. Nur nicht vergessen sie nach den ersten Jahr rigoros herauszunehmen, sonst etsteht im zweiten jahr ein Erdbeerdschungel, weil der Platz für die neuen Ableger fehlt.
Gespeichert
kilofoxtrott

hymenocallis

  • Gast
Re: Erdbeeren wann umpflanzen?
« Antwort #18 am: 16. August 2016, 11:58:56 »

Allerdings fruchten Pflanzen, die keine oder wenige Ableger ausbilden, in der Regel besser - solche, die viele Ableger machen, verschwenden weniger Energie für die Blütenbildung. Deshalb 'veraltet' ein Erdbeerbestand in der Regel nach ein paar Jahren und auch die selbst gezogenen Ableger sind nicht mehr so fruchtbar wie zu Beginn.  :-\
Gespeichert

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20940
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re: Erdbeeren wann umpflanzen?
« Antwort #19 am: 16. August 2016, 13:02:57 »

Darauf kann ich im nächsten Jahr gespannt sein - ich habe mir von meinen dreijährigen Erdbeeren Senker zusammen gesucht und damit 6 neue Reihen angelegt. Besonders kräftig waren die Senker allerdings nicht. Getragen haben die Erdbeeren aber noch sehr gut in diesem Jahr.
Gespeichert
Seiten: 1 [2]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de