Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 11:31:21
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|2|7|Da tun sich ja ganz neue Suizidmöglichkeiten auf: Verrottung in eigenem Kompost. (Dunkleborus)

Seiten: 1 [2] 3 4   nach unten

Autor Thema: Jede Nacht Schreie...  (Gelesen 77359 mal)

Hempassion

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3532
  • Man lernt immer noch was dazu!
Re:Jede Nacht Schreie...
« Antwort #15 am: 22. März 2006, 19:19:12 »

Also ich würde auch auf Kauz tippen. Wir hatten letztes Jahr um diese Zeit auch einen im Wäldchen, der an Nachbars Garten grenzt und jeden Abend bzw. jede Nacht, wenn ich gegen Mitternacht die Kaninchen füttern gegangen bin, konnte ich seine Schreie hören. Das war schon unheimlich und man konnte fast schon das Gefühl bekommen, da seien Geister hinter einem her. Wüsste aber jetzt nicht, wie man die Schreie beschreiben sollte, ich denke, Cimis shuu-huuuu trifft es ganz gut. Der erste Teil ist des Schreis ist recht laut aber auch kurz und irgendwie abgehackt, dann gewinnt das ganze irgendwie noch mal an Volumen und verhallt dann leiserwerdend ganz langgezogen. Irgendwie so, falls sich das einer vorstellen kann :-[
Gespeichert

Liane

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 31
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Jede Nacht Schreie...
« Antwort #16 am: 22. März 2006, 20:20:02 »

Dort:

http://www.jagd-online.de/seite.cfm?030302,one

kann man sich verschiedene Sachen anhören.

Vielleicht hilft es Dir ja.

Liane
Gespeichert

Cogito

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 782
  • Garten heißt Warten
Re:Jede Nacht Schreie...
« Antwort #17 am: 22. März 2006, 22:25:52 »

Ich hab den Link mal angeguckt und die Beispiele durchgehört, aber es hört sich nichts nach dem an, was wir jede Nacht zu hören kriegen.
Mich würde nur interessieren, ist es ein Vogel, ein Säugetier, oder wasauchimmer. Ich nehme jetzt einfach mal an, daß es ein kleinerer Raubvogel ist. Habe als dessen Behausung Nachbars Fichte in Verdacht, da haben schon Eichhörnchen, Elstern und vieles andere drin genistet.
Gespeichert

marcir

  • Gast
Re:Jede Nacht Schreie...
« Antwort #18 am: 22. März 2006, 22:36:34 »

 :) Wahrscheinlich ist es ein Marder. Die schreien so elend zum verrückt werden.
Ich habe immer ein paar Holzscheite neben der Balkontür. Wenns mir dann zu bunt wird, werfe ich die dann mit einer Wut auf die Terrasse runter, dass es so richtig donnert, nachher ists ruhig. (Habe noch nie eine Nachbar getroffen damit).
Gespeichert

Natura

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10836
  • Nordbaden, Weinbergklima 8a
Re:Jede Nacht Schreie...
« Antwort #19 am: 22. März 2006, 22:44:05 »

Daß es Elstern sind, glaube ich nicht, bei uns gibt es sehr viele davon, aber die hört man nachts nicht.

Marder gibt es hier auch. Gestern habe ich hinter unserem Wachtelstall die Kiwis geschnitten, da hat plötzlich was ganz furchtbar gefaucht :o, aber gesehen hab ich nichts. Vermute, daß das vielleicht auch einer war. Allerdings haben wir in der Nacht noch nichts schreien gehört (vielleicht schlafen wir zu gut und haben keinen Hund, der heult).
« Letzte Änderung: 22. März 2006, 22:44:41 von Natura »
Gespeichert
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.

Ismene

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2595
Re:Jede Nacht Schreie...
« Antwort #20 am: 22. März 2006, 23:16:24 »

Hallo Cogito,
das ist richtig spannend.
Jetzt will ich auch wissen, wer es ist.
Mein Tipp Steinkauz oder Schleiereule.
Reinhören kannst du auf einer US-Seite:
http://www.owlpages.com/owls.php?genus=Athene&species=noctua
Little owl - Athene noctua (Steinkäuzchen) - Klein, aber oho! Ganz schön erschreckend, was dieser lebhafte Zwerg so von sich gibt. :o Alarm Warning auf der Seite hören sich ein bißchen nach Quietschepuppe an.
Typical call male - Männchen ruft empört
http://www.egeeulen.de/inhalt/eulenarten/steinkauz.php
Der Steinkauz ist lebhaft und verfügt über ein breites Rufrepertoire . Am bekanntesten ist der von beiden Geschlechtern vorgetragene Reviergesang. Es ist ein monoton gereihtes ghuk, das beim Männchen meist in grelle Erregungslaute (guiau, kwiau) übergeht und mit schrillen miau- oder miji-Silben endet.

http://www.owlpages.com/owls.php?genus=Tyto&species=alba
Auch in Frage kommt die Schleiereule. Leider rufen da nur amerikanische, der typical call ist ein gruselig-unterdrücktes Kreischen. Mein Kater hat grad geknurrt als er es hörte! Pair calling gleicht auch nicht grad einem Duett von Al Bano &Romina Power. ;D
Brütet allerdings in Scheunen oder ähnlichen Gebäuden.

Tipp: Schau doch mal bei Tageslicht unter verdächtigen Bäumen, ob du Gewölle entdeckst.Käuze und Eulen speien ja Knöchelchen und Haare der Beutetiere wieder aus.
Gespeichert
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort

cimicifuga

  • Gast
Re:Jede Nacht Schreie...
« Antwort #21 am: 22. März 2006, 23:28:14 »

hab jetzt das wohnzimmer auch mit einigen der lautäußerungen beschallt - meine katze hat empört geguckt und dann das ganze wohnzimmer nach den vermeintlichen vögeln abgesucht ;D
aber die lautäußerung die ich von einem kauz kenne, ist nicht dabei ::)
Gespeichert

cimicifuga

  • Gast
Re:Jede Nacht Schreie...
« Antwort #22 am: 22. März 2006, 23:29:22 »

ein fuchs kanns nicht sein?
Gespeichert

Cogito

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 782
  • Garten heißt Warten
Re:Jede Nacht Schreie...
« Antwort #23 am: 23. März 2006, 00:18:17 »

@ Ismene

Jetzt bin ich doch wieder fast überzeugt davon daß es was Gefiedertes ist. Könnte das vielleicht ein Sperber sein? Im letzten Winter saß mal ein Sperber in der Wiese und hat eine Taube gefressen, der sah sehr imposant aus, ich würde ihm solche Laute zutrauen.

Füchse schließe ich mal aus, für so große Tiere ist der Garten nicht zugänglich. (Außer es handelt sich um Rüden, die unserer läufigen Hündin nachsteigen, die schaffen es immer irgendwie reinzukommen ::))
Gespeichert

Ismene

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2595
Re:Jede Nacht Schreie...
« Antwort #24 am: 23. März 2006, 10:45:00 »

Cogito: hast du dich getraut dir die Kauz- und Eulenrufe anzuhören?

Könnte das vielleicht ein Sperber sein?
Nein, nein.Der Sperber schlummert nachts selig und träumt von Taubenbrustfilets. ;D
Außerdem ist der Sperber auch tagsüber recht schweigsam.

Gespeichert
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort

fisalis

  • Gast
Re:Jede Nacht Schreie...
« Antwort #25 am: 23. März 2006, 10:50:51 »

Und den Nachbarn kannst du mit Bestimmtheit ausschliessen?
Gespeichert

Cogito

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 782
  • Garten heißt Warten
Re:Jede Nacht Schreie...
« Antwort #26 am: 23. März 2006, 14:06:26 »

@ Ismene

Ja, ich hab das durchgehört. Deswegen bin ich jetzt auch wieder beinahe überzeugt, daß es sich um einen Vogel handeln muß, denn das hört sich schon sehr ähnlich an.

@ fisalis

Nein, völlig ausgeschlossen, unsere Nachbarn sind allesamt seit Jahrzehnten verheiratet.
Gespeichert

fips

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2548
Re:Jede Nacht Schreie...
« Antwort #27 am: 23. März 2006, 14:54:07 »




@ fisalis

Nein, völlig ausgeschlossen, unsere Nachbarn sind allesamt seit Jahrzehnten verheiratet.

Eben, vielleicht gerade dann...
Gespeichert

Hempassion

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3532
  • Man lernt immer noch was dazu!
Re:Jede Nacht Schreie...
« Antwort #28 am: 23. März 2006, 15:54:26 »

Sagt mal, die Herrschaften Fisalis, Cogito und Fips, von was für Erfahrungswerten redet ihr hier eigentlich? ;)

Ich glaube, ich seh nicht richtig... :o ;D
Gespeichert

Ismene

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2595
Re:Jede Nacht Schreie...
« Antwort #29 am: 23. März 2006, 16:00:13 »

Sagt mal, die Herrschaften Fisalis, Cogito und Fips, von was für Erfahrungswerten redet ihr hier eigentlich? ;)
;D
Ich auch mal OT: Für Frühlingsgefühle gibts keine Altersgrenze, dachte ich eigentlich.
Gespeichert
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Seiten: 1 [2] 3 4   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de