Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Die Praxis sollte das Ergebnis des Nachdenkens sein, nicht umgekehrt.  (Hermann Hesse) 
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
23. Juni 2024, 04:07:48
Erweiterte Suche  
News: Die Praxis sollte das Ergebnis des Nachdenkens sein, nicht umgekehrt.  (Hermann Hesse) 

Neuigkeiten:

|12|11|Die Schlange wechselt zwar öfter die Haut, aber nie die nützlichen Giftzähne! (Jean Paul)

Seiten: [1] 2   nach unten

Autor Thema: Vorkeimen - Wie???  (Gelesen 9189 mal)

Raphanus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2035
Vorkeimen - Wie???
« am: 24. März 2006, 13:25:42 »

Ihr habts ja sicher schon gelesen, meine Paprika, die ich vor 4 Wochen gesät habe, wollen nicht so, wie sie sollen! :-[

Ich hab nun neue Sämchen geholt und die will ich vorkeimen lassen, damit ich seh, was überlebensfähig ist, und was nicht...

Kann ich das in meiner Keimbox machen, in der ich auch immer Sprossen ziehe?

Oder auf feuchter Watte oder einem Küchentuch?

Freue mich auf Tips von "alten Hasen" ;)

« Letzte Änderung: 24. März 2006, 13:25:58 von Radieschen »
Gespeichert
Viele Grüße - Radisanne

pocoloco

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1808
  • Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Vorkeimen - Wie???
« Antwort #1 am: 24. März 2006, 13:28:53 »

Ich mache es für gewöhnlich auf gut feuchtem Küchenkrepp. Geht wunderbar. :D
Gespeichert
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.

Raphanus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2035
Re:Vorkeimen - Wie???
« Antwort #2 am: 24. März 2006, 14:14:58 »

Und Du setzt sie wann in die Erde?

Wenn sie schon richtige kleine Triebe haben oder schon etwas früher?
Gespeichert
Viele Grüße - Radisanne

Solanin

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 368
  • Mach das Beste draus!
    • Garten und mehr....
Re:Vorkeimen - Wie???
« Antwort #3 am: 24. März 2006, 20:39:16 »

Also richtig profihaft würdest du es machen in einem Petrischälchen mit rundem Filterpapier (Küchenpapier o. ein Tempotaschentuch tut es auch). Das Papier gut aber nicht zu feucht machen. Darauf den Radieschensamen schön verteilen, so dass sie sich nicht berühren. Deckel drauf, zwei Tage in den Kühlschrank und dann warm stellen. Wenn sie für das Petrischälchen zu groß werden oder besser noch, wenn die Keimblätter richtig ausgebildet sind kannst Du sie "pikieren".
Es müsste auch ohne Kühlschrank funktionieren.
Gespeichert
Gruß Solanin

Solanin

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 368
  • Mach das Beste draus!
    • Garten und mehr....
Re:Vorkeimen - Wie???
« Antwort #4 am: 24. März 2006, 20:44:04 »

Entschuldige Radieschen, da habe ich was durcheinandergebracht. Mit Paprika geht es aber genauso, nur den Kühlschrank würde ich da weglassen. Ich schau aber noch mal in meinen Unterlagen nach.
Zum "Pikieren" nimmst Du am Besten eine Pinzette und fasst den Stängel vorsichtig an.
Gruß Kathrin
Gespeichert
Gruß Solanin

pocoloco

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1808
  • Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Vorkeimen - Wie???
« Antwort #5 am: 24. März 2006, 21:28:17 »

Und Du setzt sie wann in die Erde?
Eigentlich nur wenige Tage nach dem Auflaufen, damit die neuen Würzelchen gleich in der Erde Fuß fassen können.
Gespeichert
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.

Raphanus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2035
Re:Vorkeimen - Wie???
« Antwort #6 am: 24. März 2006, 21:29:16 »

Kathrin, was ist denn bitte ein Petrischälchen?
Gespeichert
Viele Grüße - Radisanne

Raphanus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2035
Re:Vorkeimen - Wie???
« Antwort #7 am: 24. März 2006, 21:29:49 »

Und Du setzt sie wann in die Erde?
Eigentlich nur wenige Tage nach dem Auflaufen, damit die neuen Würzelchen gleich in der Erde Fuß fassen können.


Also, sind sie dann schon "richtig" ausgebildet...?
Gespeichert
Viele Grüße - Radisanne

Jedmar

  • Gast
Re:Vorkeimen - Wie???
« Antwort #8 am: 24. März 2006, 21:43:16 »

Kathrin, was ist denn bitte ein Petrischälchen?

Petrischälchen sind die runden, flachen Schalen mit Deckel die in Labors für die Entwicklung verschiedenster Kulturen verwendet werden. Hier ein Link zu einem Bild:

Petrischale
Gespeichert

Raphanus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2035
Re:Vorkeimen - Wie???
« Antwort #9 am: 25. März 2006, 00:11:39 »

Ach ja, natürlich.... wußte doch, dass ich den Begriff schon mal gehört habe... nämlich in der Schule, ist aber schon so lange her ;D
Gespeichert
Viele Grüße - Radisanne

Raphanus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2035
Re:Vorkeimen - Wie???
« Antwort #10 am: 25. März 2006, 00:13:10 »

Müssen die Schälchen denn Licht bekommen oder können die auch im Dunkeln stehen?
Gespeichert
Viele Grüße - Radisanne

Equisetum

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1246
  • Nomen est pictura
Re:Vorkeimen - Wie???
« Antwort #11 am: 25. März 2006, 00:37:12 »

Besser nicht am Stengel fassen. Den braucht die Pflanze später noch. Wenn die Keimblätter beschädigt werden, ist das weniger schlimm.

Zum Keimen ist kein Licht erforderlich. Aber danach. Sprossen soll man sogar dunkel keimen lassen, damit sie schön blass sind und nicht grün werden.
« Letzte Änderung: 25. März 2006, 00:38:36 von Equisetum »
Gespeichert
Es lebe der Wandel

Huschdegutzje

  • Gast
Re:Vorkeimen - Wie???
« Antwort #12 am: 25. März 2006, 01:46:21 »

Hallo Radieschen

ich hab das mit einer Kirschpaprika gemacht, die ich von einem netten Menschen ;D noch bekommen habe, damit es nicht mehr so lange dauer, bis er keimt.
Hat auch gut geklappt.

ich hab in einen Joghurtbecher etwas Küchenrolle gelegt gut befeuchtet und darauf die Samen gegeben.
Das ganze mit Folie abgedeckt und bei 20 bis eher 25 Grad warm gestellt. Nach ein paar Tagen zeigte sich ein kleiner Keim und da habe ich sie beerdigt. Nochmal ein paar Tage später waren schöne Pflänzchen daraus gewachsen, die nun warten umgesetzt zu werden ;D

gutes Wachstum wünscht

Karin
« Letzte Änderung: 25. März 2006, 01:46:50 von Huschdegutzje »
Gespeichert

pocoloco

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1808
  • Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Vorkeimen - Wie???
« Antwort #13 am: 25. März 2006, 06:38:57 »

Zum Keimen ist kein Licht erforderlich. Aber danach. Sprossen soll man sogar dunkel keimen lassen, damit sie schön blass sind und nicht grün werden.
Außer bei sog. Lichtkeimern.
Also, sind sie dann schon "richtig" ausgebildet...?
Nein, noch nicht wirklich, man kann eigentlich nur erkennen, was oben und unten ist, weil ein Teil grüner ist, als der andere. ;D Aber das ist halt der Zeitpunkt, an dem sie dann auch Licht brauchen. Meist habe ich ja die Saat auch noch mit einer Lage Küchenkrepp abgedeckt.
Gespeichert
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.

Equisetum

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1246
  • Nomen est pictura
Re:Vorkeimen - Wie???
« Antwort #14 am: 25. März 2006, 23:54:43 »

Zum Keimen ist kein Licht erforderlich. Aber danach. Sprossen soll man sogar dunkel keimen lassen, damit sie schön blass sind und nicht grün werden.
Außer bei sog. Lichtkeimern.

Versteht sich 8)
Gespeichert
Es lebe der Wandel
Seiten: [1] 2   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de