Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
04. Juni 2024, 02:35:56
Erweiterte Suche  
News: Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)

Neuigkeiten:

|22|5|Toleranz ist der Verdacht, dass der andere Recht hat. (Kurt Tucholsky, 1890-1935)

Seiten: [1] 2 3 ... 55   nach unten

Autor Thema: Veredelte Steine 2006  (Gelesen 64495 mal)

ebbie

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4989
Veredelte Steine 2006
« am: 26. März 2006, 16:30:00 »

Der Schnee ist fast weg, der Steingarten wird nach dem langen Winter im Sauseschritt zu blühen beginnen. Ich möchte daher auch hier die Steingartensaison eröffnen. Ich hoffe, fars ist mir nicht böse, wenn ich seinen schönen Threadtitel aus dem Vorjahr wieder verwende ;).
Gespeichert

ebbie

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4989
Re:Veredelte Steine 2006
« Antwort #1 am: 26. März 2006, 16:32:51 »

Blüten gibt es noch nicht, aber einige Saxifragen brauchen nicht mehr lang.
Gespeichert

ebbie

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4989
Re:Veredelte Steine 2006
« Antwort #2 am: 26. März 2006, 16:34:10 »

Tuffsteinsiedler:
Gespeichert

ebbie

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4989
Re:Veredelte Steine 2006
« Antwort #3 am: 26. März 2006, 16:36:10 »

Saxifragenvielfalt:
Gespeichert

ebbie

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4989
Re:Veredelte Steine 2006
« Antwort #4 am: 26. März 2006, 16:37:27 »

noch eine:
Gespeichert

ebbie

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4989
Re:Veredelte Steine 2006
« Antwort #5 am: 26. März 2006, 16:38:14 »

dto.
Gespeichert

ebbie

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4989
Re:Veredelte Steine 2006
« Antwort #6 am: 26. März 2006, 16:39:50 »

auch das ist eine:

Geändert: War Quatsch, ist doch keine. Geht nur auch mit S an ;D.
« Letzte Änderung: 26. März 2006, 17:08:46 von ebbie »
Gespeichert

ebbie

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4989
Re:Veredelte Steine 2006
« Antwort #7 am: 26. März 2006, 16:43:33 »

Auch das Hungerblümchen kann sich sehen lassen:
Gespeichert

ebbie

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4989
Re:Veredelte Steine 2006
« Antwort #8 am: 26. März 2006, 16:45:00 »

Möhrenkraut:
Gespeichert

ebbie

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4989
Re:Veredelte Steine 2006
« Antwort #9 am: 26. März 2006, 16:46:30 »

Halt, da blüht doch noch was :D.
Gespeichert

Garten-anna

  • Gast
Re:Veredelte Steine 2006
« Antwort #10 am: 26. März 2006, 16:46:52 »

Hallo ebbi,
die sind ja traumhaft schön. Die 1., die aussieht wie ein Kaktus und die letzte Pflanze, was ist das für eine Sorte?
Liebe Grüße Anna
« Letzte Änderung: 26. März 2006, 16:49:12 von Garten-anna »
Gespeichert

ebbie

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4989
Re:Veredelte Steine 2006
« Antwort #11 am: 26. März 2006, 16:56:15 »

Anna - die Kaktuspflanze ist klasse, gell ;D. Die Ähnlichkeit ist mir aber auch erst auf dem Foto richtig aufgefallen. Wollen wir erst mal raten lassen!

Das "Möhrenkraut" ist Erodium chrysanthum, ein Reiherschnabel.
« Letzte Änderung: 26. März 2006, 18:42:38 von ebbie »
Gespeichert

ebbie

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4989
Re:Veredelte Steine 2006
« Antwort #12 am: 26. März 2006, 16:58:51 »

Ach, oder meindest du das allererste Bild - ist auch eine Saxifrage und stachlig ;). Das ist Saxifraga burserana.
Gespeichert

Garten-anna

  • Gast
Re:Veredelte Steine 2006
« Antwort #13 am: 26. März 2006, 17:04:37 »

Ach, oder meindest du das allererste Bild - ist auch eine Saxifrage und stachlig ;). Das ist Saxifraga burserana.
Genau ich meine die allererste Pflanze, welche fast schon am blühen ist. Aber was sag ich da, sie sind alle einfach wunderschön. Ich besitze auch einige, die ich auf verschiedene Lavasteine gesetzt habe.
Ok wir lassen erst mal raten, daß macht das ganze spannender.
lg Anna
Gespeichert

Phalaina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7224
Re:Veredelte Steine 2006
« Antwort #14 am: 27. März 2006, 09:43:14 »

Prächtig, ebbie! :D Bei mir sind die Saxifraga-Arten ähnlich weit wie bei Dir, hier zum Beispiel dieser Steinbrech hier, der eigentlich Saxifraga stribrnyi sein sollte - aber ich bin mir da nicht so sicher! ::)
Gespeichert
Seiten: [1] 2 3 ... 55   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de