Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
04. Juni 2024, 00:17:10
Erweiterte Suche  
News: Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)

Neuigkeiten:

|8|2| Das Wesen einer Hydra ist allerdings, dass die Köpfe sofort nach Entfernung wieder nachwachsen.( Kommentar zum Zitat von Staudo)

Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 55   nach unten

Autor Thema: Veredelte Steine 2006  (Gelesen 64493 mal)

sarastro

  • Gast
Re:Veredelte Steine 2006
« Antwort #30 am: 28. März 2006, 20:27:13 »

Ist sicher eine Sorte von P. marginata. Ich sah sie in den Seealpen an halbschattigen Felsen. Die "Stämme" bilden sie in der Natur auch, aber nicht so hoch wie im Garten. Liegt wahrscheinlich am Nährstoffangebot.

P. marginata und P. auricula, sowie andere Primeln der Sektion Auriculastrum sind sehr dankbare Gartenprimeln.Bis auf Ausnahmen wie P. glutinosa und P. x juribella und einige andere Naturhybriden, die sich manchmal etwas zieren.
Gespeichert

Phalaina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7224
Re:Veredelte Steine 2006
« Antwort #31 am: 29. März 2006, 10:31:26 »

Ebbie, deine Saxifraga stribrnyi ist eine Sorte von S. x hornibrookii!

Bin zwar nicht ebbie ;) , aber trotzdem danke, Christian!
Gespeichert

sarastro

  • Gast
Re:Veredelte Steine 2006
« Antwort #32 am: 29. März 2006, 13:21:01 »

Kommt ja auch nicht auf die Nationalität an, wir sind alle wir! ;D

Bei Pflanzenliebhabern ist selbst der Weißwurstäquator ein degradiertes, nichtssagendes Band.
Gespeichert

ebbie

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4989
Re:Veredelte Steine 2006
« Antwort #33 am: 02. April 2006, 16:47:22 »

Zu jeder Zeit zierend, dieses behaarte Sempervivum:
Gespeichert

ebbie

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4989
Re:Veredelte Steine 2006
« Antwort #34 am: 02. April 2006, 16:50:34 »

Jetzt beginnt die Blüte der Kaschia- und Engleria-Saxifragen - bereits ein erster Höhepunkt im Steingarten. Hier die knallroten Blütenstände von Saxifraga federici-augusti.
Gespeichert

ebbie

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4989
Re:Veredelte Steine 2006
« Antwort #35 am: 02. April 2006, 17:05:16 »

P. marginata und P. auricula, sowie andere Primeln der Sektion Auriculastrum sind sehr dankbare Gartenprimeln.Bis auf Ausnahmen wie P. glutinosa und P. x juribella und einige andere Naturhybriden, die sich manchmal etwas zieren.
Naja, für mich sind die Ausnahmen eigentlich in der Überzahl ::). Sogar Primula auricula könnte ich nicht als besonders gartenwillig bezeichnen. Dann gibt's auch noch die, die sich zwar hervorragend vegetativ vermehren, aber nie blühen >:(.
Gespeichert

fars

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14823
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Veredelte Steine 2006
« Antwort #36 am: 02. April 2006, 18:15:38 »

Danke, ebbie, für den Auftakt.
Mein Steingarten ist noch stumm - aber nein, das wird ihm nicht gerecht. Er flüstert erst. Noch ein bisschen heiser vom allzu langen Winter.
Gespeichert

fars

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14823
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Veredelte Steine 2006
« Antwort #37 am: 02. April 2006, 18:16:22 »

Ein wenig Farbe hat er schon aufgetragen.
Gespeichert

fars

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14823
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Veredelte Steine 2006
« Antwort #38 am: 02. April 2006, 18:17:31 »

Auch bei den Semperviven weicht die stumpfere Winterblässe
Gespeichert

fars

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14823
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Veredelte Steine 2006
« Antwort #39 am: 02. April 2006, 18:18:04 »

Eine hübsche Zeichnung hat auch dieser
Gespeichert

fars

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14823
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Veredelte Steine 2006
« Antwort #40 am: 02. April 2006, 18:19:22 »

Diese akkurate Dame wurde wohl am Reißbrett kreiert
Gespeichert

fars

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14823
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Veredelte Steine 2006
« Antwort #41 am: 02. April 2006, 18:19:58 »

"Blau, blau, blau sind alle meine Farben...
Gespeichert

fars

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14823
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Veredelte Steine 2006
« Antwort #42 am: 02. April 2006, 18:20:45 »

Dieser dornige Kerl hat wenigstens diesen Winter überlebt.
Gespeichert

fars

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14823
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Veredelte Steine 2006
« Antwort #43 am: 02. April 2006, 18:23:01 »

Dieser kleine, daumennagelgroße Zwerg versteckt sich hinter seinen Blüten.
Gespeichert

fars

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14823
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Veredelte Steine 2006
« Antwort #44 am: 02. April 2006, 18:24:42 »

Kein Mannsbild aber ein Mannsschild
Gespeichert
Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 55   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de