Da es gestern abend sehr klar war und ich schon anfing, Nachtfrost zu befürchten (der dann aber ausblieb ); habe ich meine Kürbisse reingeholt. Der Stattlichste war ein Marina di Chioggia mit 40cm Durchmesser.Ob ich da wohl eine elektrische Säge brauche
Ja, da brauchst du schon schweres Gerät(wie Hacke etc.) zum Zerteilen, callis! Dafür hält er sehr lange, wenn du ihn jetzt in die Wärme bringst und ist ein ausgezeichneter Speisekürbis!LG Lisl
Callis, da habe nicht nur ich einen Marina di Chioggia, der doppelstöckig ist. Habe ihn für einen irgendwie dazwischengeratenen Türkenturban gehalten. Es gibt aber auch Marinas, die nur eine Etage haben. Mal schauin, wie sie sich halten.Die größten sind 3 Stück Bohemien, der dickste sicher gut 50 kg. Leider. Ich bevorzuge 2-Personen-Kürbisse und werde den B. nicht wieder anbauen. Äußerst ertragreich - ca 18 Stück - war eine Pflanze Jaspee de Vende. Soll sehr haltbar und recht süss sein. Auch abwarten.Putzig: Habe Mesa Queen einmal als teueres F1-Saatgut, einmal in einer Ramschaktion als zierkürbis gekauft. Die Zierkürbisvariante hat viel besser getragen und größere Früchte als die F1-Variante.Die Butternuts sind nicht richtig ausgereift, haben zu spät geblüht.Miracle Blue hat schöne feste Früchte, 2 - 4 Stück pro Pflanze, ca. 10 kg schwer.Muscade de Provence muss noch nachreifen, bin aber froh, überhaupt 2 Früchte geerntet zu haben.kürbige Grüße, gülisarDie Hokkaidos aus eigenem Saatgut sind sehr klein geblieben - gehen an meine Mutter in den Ein-Personen- Haushalt. KOmmendes Jahr werde ich sie unter einen BAum pflanzen, damit sie dort hinaufranken können.
Ich bevorzuge 2-Personen-Kürbisse und werde den B. nicht wieder anbauen.
Gülisar, da kann ich dir den Puccini wärmstens empfehlen, sehr ertragreich, lange lagerfähig, außerdem mit Schale zu essen, festes Fruchtfleisch, gedünstet süßlich mehlig.Foto muß ich noch nachliefern, aber ich glaube hier hatte schon mal jemand eins eingestellt.
Toll!!! Bei uns könntest Du das nicht so stehenlassen, uns habe sie schon Kübel aus dem Vorgarten geklaut! Was macht Ihr eigentlich mit den großen Kürbissen, kocht Ihr da hektoliterweise Suppe draus und friert sie ein?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Toll!!! Bei uns könntest Du das nicht so stehenlassen, uns habe sie schon Kübel aus dem Vorgaben geklaut! Was macht Ihr eigentlich mit den großen Kürbissen, kocht Ihr da hektoliterweise Suppe draus und friert sie ein?
Bei uns wird eigentlich auch viel geklaut, es hat mir sogar schon mal jemand eine Blume aus der Schale gerupft. Es wundert mich direkt, daß die Kürbisse stehen bleiben . Die großen werden nicht verwendet, der bleibt halt stehn, bis Frost kommt und er hinüber ist. Die Preisträger werden am 5.11. in Ludwigsburg geschlachtet und Samen verkauft, die übrigen bekommt man, das Fleisch wird entsorgt. Meine Gefriertruhe ist auch so schon voll .
Natura die geschnitzten Kürbisse sind ja reinste Kunstwerke . Die sehen toll aus auf der Hausmauer. Moni sollte sie zum Kauf anbieten, Restaurants wären da vielleicht interessiert? Im Eingangsbereich sieht das sicher super aus. LG Irisfool