Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
01. Juni 2024, 04:19:05
Erweiterte Suche  
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)

Neuigkeiten:

|25|2|Fäule, Feuchtigkeit oder feiner Humor bringen immer wieder Leben hervor. (Joachim Ringelnatz)

Seiten: 1 ... 21 22 [23] 24 25   nach unten

Autor Thema: Sitzplätze - Bilder  (Gelesen 102910 mal)

cydora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11478
Re:Sitzplätze - Bilder
« Antwort #330 am: 08. Juni 2014, 16:19:18 »

Ariane, Dein Pavillion ist sehr schön und auch traumhaft überwachsen. Wenn die Rosen noch duften, kommt man dort bestimmt nicht mehr weg :D

biene100, die Einladung zum Frühstück würde ich gern annehmen :D Eure Laube ist klasse: der knorrige Wuchs der Wisterie gibt dem Ganzen das richtige Flair und die Frauenmantel- und Hostaumrahmung sagt mir sehr zu. Dass das der Lieblingsplatz ist, ist gut nachzuvollziehen. Um die Ruhe beneide ich Dich! Ruhige Momente sind in meinem Stadtgarten vor allem im Sommer extrem selten geworden. Irgendein Rasenmäher oder Motorsäge dröhnt immer, sämtliche Nachbarsgärten sind mittlerweile mit Aldi-Pools und Trampolinen ausgestattet, dementsprechend der Lärmpegel bis Mitternacht...Mal in Ruhe einen Kaffee oder Wein trinken und den Fröschen zuhören geht gerade gar nicht :P
Gespeichert
Liebe Grüße - Cydora

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22157
  • RP, Nähe Koblenz
Re:Sitzplätze - Bilder
« Antwort #331 am: 08. Juni 2014, 18:34:50 »

Ariane, Dein Pavillion ist sehr schön und auch traumhaft überwachsen. Wenn die Rosen noch duften, kommt man dort bestimmt nicht mehr weg :D
Diese Rosen (Ghislaine und Climbing Alberich) duften kaum, dafür Lonicera Haliana um so mehr, und die 'Scented Whisper', die 2 Meter weiter steht.
Und bis vor kurzem duftete auch noch Philadelphus Silberregen hinter dem Pavillon.
Um die Ruhe beneide ich Dich! Irgendein Rasenmäher oder Motorsäge dröhnt immer, sämtliche Nachbarsgärten sind mittlerweile mit Aldi-Pools und Trampolinen ausgestattet, dementsprechend der Lärmpegel bis Mitternacht...Mal in Ruhe einen Kaffee oder Wein trinken und den Fröschen zuhören geht gerade gar nicht :P
Ist hier ganz genau so.
Warum fangen die Rasenmäher immer mittags um halb 2 an??? >:(
Und zu Pool und Trampolin kommt im Nachbargarten abends am Wochenende immer noch die Feuerstelle.
Unser Igel findet das gar nicht witzig... :-\
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

cydora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11478
Re:Sitzplätze - Bilder
« Antwort #332 am: 08. Juni 2014, 20:09:26 »

Das mit dem Duft klingt gut :D Lonicera japonica Halliana hab ich auch an meiner Laube, die Blüte ist recht unscheinbar, aber der Duft...und es blüht so lange. Kann ich mir also sehr gut bei Dir vorstellen :D
Gruß von Lärmleidensgenossin zu Lärmleidensgenossin ::)
Gespeichert
Liebe Grüße - Cydora

kaieric

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9347
  • südliches saarland
Re:Sitzplätze - Bilder
« Antwort #333 am: 08. Juni 2014, 22:52:22 »

Vielleicht fällt sie aber in nicht gar zu ferner Zukunft, denn die Dame des Hauses möchte sie eigentlich auch gerne loswerden.

ich schliesse mich vollumfänglich gartenplaner an - im übrigen ergibt sich gerade in dem von dir ausgewählten (sehr attraktiven ;)) ausschnitt ein wundervolles mosaik der verschiedensten grünnuancen. wohltuend!
bist du dir denn auch sicher, dass der anblick der hecke schwerer zu ertragen ist, als das, was sie derzeit verbirgt?...für den fall, dass geheime wünsche von unsichtbaren dienstbaren geistern erhört und wahr gemacht werden ;D ;D ;D ;)
« Letzte Änderung: 08. Juni 2014, 22:52:46 von kaieric »
Gespeichert

biene100

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3278
  • südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Sitzplätze - Bilder
« Antwort #334 am: 09. Juni 2014, 07:40:31 »

Ja, genau das hab ich mir auch schon gedacht.
Mir gefällts, so schön kuschelig verwunschen, schön grüüüüün. ;) :D Und die Clemi und die Rosen davor, ich finde die wirken noch besser wenn sie so einen Hintergrund haben.
Gespeichert
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand

cydora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11478
Re:Sitzplätze - Bilder
« Antwort #335 am: 09. Juni 2014, 12:06:30 »

Hier der Ausblick in Richtung Nachbars Hecke... :-\


Pavillon_14-5a.jpg


Den Ausblick finde ich nun wirklich nicht schlimm ;)
Überlege wirklich, was dahinter ist und wie es ohne aussehen würde. Wie die anderen schon schrieben: der Vorteil ist ein ruhiger grüner Hintergrund, vor dem Blühendes wunderbar leuchtet, und Sichtschutz in beide Richtungen!
Wir haben ja auch so eine grüne Betonmauer seitlich von der Terrasse vom Nachbarn (Thuja Smaragd). Leider 2,5-3m hoch. Wenn er sie auf 2m halten würde, wäre ich rundum zufrieden.
Gespeichert
Liebe Grüße - Cydora

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22157
  • RP, Nähe Koblenz
Re:Sitzplätze - Bilder
« Antwort #336 am: 09. Juni 2014, 15:07:11 »


Überlege wirklich, was dahinter ist und wie es ohne aussehen würde. Wie die anderen schon schrieben: der Vorteil ist ein ruhiger grüner Hintergrund, vor dem Blühendes wunderbar leuchtet, und Sichtschutz in beide Richtungen!

Vielleicht kann man es auf diesem Bild besser nachvollziehen, auch wenn man durch die Verkleinerung nicht gar so viel sieht, und das Weitwinkel auch etwas täuscht.


Überblick_14-19a.jpg


Sicher, das was dahinter liegt, ist auch nicht unbedingt mein Wunschanblick.
Aber:
Wenn ich nicht schneiden würde, müsste der Nachbar durch unsere Beete trampeln, oder die Hecke würde mir immer mehr Garten klauen. (Der Grenzabstand ist nicht eingehalten!)
Die Pflanzen ziehen jede Menge Feuchtigkeit ab. Da nur auf unserer Seite halbwegs regelmäßig gewässert wir, kommen die Wurzeln natürlich zu uns rüber...
Es gibt sehr viel schönere und schnittverträglichere Heckenpflanzen.

Ich würde einen mit Clematis berankten Zaun deutlich vorziehen, oder auch eine schlichte Holzwand.
« Letzte Änderung: 09. Juni 2014, 15:11:10 von enaira »
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19708
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re:Sitzplätze - Bilder
« Antwort #337 am: 09. Juni 2014, 15:53:18 »

 :)
Ich hab mir in meinen eigenen Garten gerade solche grünen Wände reingepflanzt (allerdings aus Eibe).
Wegen des ruhigen Hintergrundes, um den Garten heimeliger, weniger überschaubar zu machen.
Ich finde die Nachbarshecke wirklich nicht soooo furchtbar - aber beim eigenen Garten ist das ja immer etwas anderes als wenn man sich fremde Gärten ansieht und überlegt, ob und was einen stört oder stören würde, wenns der eigene wär.
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22157
  • RP, Nähe Koblenz
Re:Sitzplätze - Bilder
« Antwort #338 am: 09. Juni 2014, 15:57:06 »

Eibe fände ich in Ordnung.
Viel schnittverträglicher und auch ein viel schönerer Grünton.
Dieses Blaugrün finde ich fürchterlich künstlich. Passt allerdings zu der restlichen "Ausstattung" des Nachbargartens... ;)
Und da der Nachbar die Hecke in den ersten Jahren gar nicht geschnitten hat, ist sie innen völlig kahl bzw. braun...
« Letzte Änderung: 09. Juni 2014, 15:57:59 von enaira »
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20868
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re:Sitzplätze - Bilder
« Antwort #339 am: 09. Juni 2014, 17:51:51 »

Ich bin mal wieder hin und weg, wie schön ihr es bei Euch zu Hause habt... :o
Biene: Ich melde mich schon mal zum Frühstück an...ist nur ein klitzekleines bisschen zu weit für einen spontanten Besuch...echt schade...
Bei uns war es über Pfingsten erstaunlich ruhig und wir haben es genossen. Obwohl die Flieger bei schönem Wetter (und das hatten wir) hier bei uns starten....war es angenehm und nicht störend (vielleicht haben wir uns ja auch dran gewöhnt...). Wir wohnen zirka 10- 12 Kilometer vom Düsseldorfer Flughafen entfernt...
Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

cydora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11478
Re:Sitzplätze - Bilder
« Antwort #340 am: 09. Juni 2014, 18:43:14 »

Eibe fände ich in Ordnung.
Viel schnittverträglicher und auch ein viel schönerer Grünton.
Dieses Blaugrün finde ich fürchterlich künstlich. Passt allerdings zu der restlichen "Ausstattung" des Nachbargartens... ;)
Und da der Nachbar die Hecke in den ersten Jahren gar nicht geschnitten hat, ist sie innen völlig kahl bzw. braun...
Eine grüne Trennwand dort fände ich sehr gut - als ruhiger Hintergrund für Deine schönen Pflanzungen. Damit kommen sie erst richtig zur Geltung. Aber mit dem Blaugrün der jetzigen Hecke gebe ich Dir Recht, es wirkt doch etwas befremdlich. Vielleicht kannst Du Dich mit dem Nachbarn auf eine gemeinsame Eibenhecke einigen?
Gespeichert
Liebe Grüße - Cydora

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19708
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re:Sitzplätze - Bilder
« Antwort #341 am: 09. Juni 2014, 23:40:54 »

@Jule:
bei euch beim Unwetter alles glimpflich abgelaufen?

Tja, Eibe wär schon schöner - aber das Entfernen wäre erstmal ein Massaker im Beet und bis die Eiben wieder so dicht und hoch wären, würden auch mit Düngeturbo doch 4-5 Jahre ins Land gehen
« Letzte Änderung: 09. Juni 2014, 23:50:17 von Gartenplaner »
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20868
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re:Sitzplätze - Bilder
« Antwort #342 am: 10. Juni 2014, 07:00:06 »

@Gartenplaner: Hab es beim Wetter eingestellt...ich trau mich gar nicht in den Garten...auf den Straßen um Ratingen herum ist Ausnahmezustand...
Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

rorobonn †

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16456
  • ...einfach einmal lachen!
Re:Sitzplätze - Bilder
« Antwort #343 am: 11. Juni 2014, 16:41:56 »

in der neuen Ecke bildet die übergroße Big Daddy mit ihren Blüten gerade einen echten Höhepunkt

Gespeichert
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)

Mathilda1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4465
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Sitzplätze - Bilder
« Antwort #344 am: 12. Juni 2014, 14:15:42 »

sehr gelungen!
Gespeichert
Seiten: 1 ... 21 22 [23] 24 25   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de