Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
08. Juni 2024, 15:10:19
Erweiterte Suche  
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)

Neuigkeiten:

|27|12| :-* (Fachbeitrag zum Thema "Geänderte botanische Namen" von Pearl)

Seiten: 1 [2]   nach unten

Autor Thema: Wie tief umgraben?  (Gelesen 10292 mal)

Wühlmaus

  • Gast
Re:Wie tief umgraben?
« Antwort #15 am: 25. April 2006, 09:01:42 »

Wegen des hohen SteinGehaltes mache ich alle (Um)GrabeArbeiten mit der Gragabel. Und entfernt werden dabei die Steine, die zu groß sind, um noch durch ihre Zinken zu rutschen. Das war anfangs in einigen Gartenbereichen etwa eine Schubkarre voller KalkSteinBollen pro m² :-\

Montydon, in denem Falle würde ich den GrasSoden (nach ultrakurzem Schnitt mit dem Mäher) so dünn als möglich "abschälen" und dann mit der Grabgabel den Boden umstechen. Ohne dieses Auflockern wirst Du eine viel zu verfestigte Bodenschicht haben, in der nix Gescheites wachsen wird.
Außerdem sollten die verschiedenen oberen BodenSchichten fließend ineinander übergehen. Nur dann wurzeln die Pflanzen unproblematisch in tiefere Schichten ein!

WühlmausGrüße
Gespeichert
Seiten: 1 [2]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de