Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 17:12:11
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|29|8|Ich wollte lieben, ich wollte geliebt werden. Also verliebte ich mich. Mit anderen Worten: Ich machte mich zum Narren.  Albert Camus

Seiten: 1 ... 93 94 [95] 96 97 ... 115   nach unten

Autor Thema: Pulsatilla  (Gelesen 238895 mal)

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10662
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Pulsatilla
« Antwort #1410 am: 21. April 2021, 14:22:09 »

In Kalkschotter steht die aber nicht!
Gespeichert
Gruß Arthur

APO

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5369
    • Unser Garten
Re: Pulsatilla
« Antwort #1411 am: 21. April 2021, 16:10:24 »

Unsere Kuhschellen stehen auf einer guten Drainschicht aus Betonrecycling und verteilen sich im Garten.
Gespeichert
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg

APO

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5369
    • Unser Garten
Re: Pulsatilla
« Antwort #1412 am: 21. April 2021, 16:15:09 »

und eine Jungpflanze im Steingarten.
Gespeichert
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Pulsatilla
« Antwort #1413 am: 22. April 2021, 09:25:03 »

Ein Foto hab ich auch  ;)
.
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Soili

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2443
  • Kreis Schleswig-Flensburg 8a
Re: Pulsatilla
« Antwort #1414 am: 22. April 2021, 09:40:19 »

Wer von Euch hat noch Pulsatlla albana? Meine hat Jahr für Jahr Miniblüten, soll das so sein?
Gespeichert

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17669
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re: Pulsatilla
« Antwort #1415 am: 22. April 2021, 09:56:03 »

Ich, steht schlecht, muss ich umsetzen, hat seit Jahren nicht geblüht.
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

Hobelia

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1980
Re: Pulsatilla
« Antwort #1416 am: 26. April 2021, 10:27:13 »

Wer von Euch hat noch Pulsatlla albana? Meine hat Jahr für Jahr Miniblüten, soll das so sein?

Ich! Meine hat auch jedes Jahr Miniblüten. Heuer sind es zwar 7 Stück, aber die Pflanze ist ja auch schon ca. 10 Jahre alt.
Überhaupt ist die ganze Staude recht mickrig, hat in etwa einen Durchmesser von 10 cm.
Gespeichert

Soili

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2443
  • Kreis Schleswig-Flensburg 8a
Re: Pulsatilla
« Antwort #1417 am: 26. April 2021, 10:42:26 »

Danke Euch, dann ist es wohl artbedingt. Ich habe halt im selben Beet drei blaue die überschwenglich blühen und an Umfang zunehmen. Der Unterschied ist ziemlich krass...
Gespeichert

dreichl

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 782
  • 6b, 625m üNN bei Ulm
Re: Pulsatilla
« Antwort #1418 am: 26. April 2021, 11:55:00 »

Meine macht jedes Jahr rückwärts, letztes Jahr nur 2 Blüten. Dieses Jahr dauert es noch, nicht mal vulgaris Alba ist bisher aufgeblüht. Groß waren die aber noch nie, ich denke das gehört so, oder was bezeichnest du mit Mini?
Gespeichert
Gruß,
Dieter

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 31022
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Pulsatilla
« Antwort #1419 am: 29. April 2021, 14:45:50 »

Ich habe eine weißblühende Pulsatilla vulgaris, die dieses Jahr deutlich geschrumpft und blütenlos daher kommt. Am Standort kann es eigentlich nicht liegen, andere Farbschläge gedeihen gut. Was soll ich tun?
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 31022
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Pulsatilla
« Antwort #1420 am: 29. April 2021, 20:44:30 »

 :D
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 31022
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Pulsatilla
« Antwort #1421 am: 29. April 2021, 20:46:10 »

Und eine meiner beiden rotblühenden.
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18497
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Pulsatilla
« Antwort #1422 am: 29. April 2021, 22:27:17 »

So schöne Pflanzen!  :D Ich glaube, bei der roten habe ich schon im letzten Jahr die runde Schalenform der Blüte bewundert. Falls sie Samen ansetzt ...

Ich dünge unsere Küchenschellen hin und wieder mit Flüssigdünger. Ich glaube, dass sie im losen Sand durchaus etwas Zusatznahrung vertragen. Sonst bleiben sie schon mal schwach. Ob das allein ausreicht, weiß ich nicht. Hier sterben immer mal welche weg, ohne das ich immer sagen könnte, warum.
Gespeichert

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 31022
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Pulsatilla
« Antwort #1423 am: 29. April 2021, 23:17:51 »

Es gibt noch eine zweite rote, die war gestern noch nicht ganz geöffnet. Ich werde versuchen, Samen abzunehmen.
.
ich glaube, die habe ich noch nicht gezeigt: Pulsatilla turczaninovii. Ich freue mich sehr darüber und hoffe, dass sie bleibt.
« Letzte Änderung: 29. April 2021, 23:21:30 von oile »
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10662
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Pulsatilla
« Antwort #1424 am: 01. Mai 2021, 18:31:35 »

Ein normaler Fugensämling

Gespeichert
Gruß Arthur
Seiten: 1 ... 93 94 [95] 96 97 ... 115   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de