meine Hymenocallis x festalis können dieses Jahr auch als "Großblattstauden" durchgehen ;D wenn man sie mit den Laub der nebenstehenden Musella vergleicht
ich Trottel habe mal wieder Etiketten verbaselt. :(
Kann mir jemand bei der Nachbestimmung helfen? Ich habe die drei Sorten von Ernst Pagels, Die Anmutige, die Schöne und die Stolze im Garten, weiß aber nicht mehr wer was nun ist.
Nr. 1 ist sehr früh hat grüne Stängel und ist nahezu reinweiß.
Dateianhänge
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Wenn ich es mit meiner vergleiche müsste Nr. 3 'Die Anmutige' sein. Für 'Die Stolze' gibt es Fotos, die rote Stängel zeigen, das ist ja bei Rodgersien doch eher auffällig. Dann bliebe für 'Die Schöne' noch die Nr. 1.
Hausgeist hat geschrieben: ↑12. Jun 2022, 12:26 Wenn ich es mit meiner vergleiche müsste Nr. 3 'Die Anmutige' sein. Für 'Die Stolze' gibt es Fotos, die rote Stängel zeigen, das ist ja bei Rodgersien doch eher auffällig. Dann bliebe für 'Die Schöne' noch die Nr. 1.
Danke Hausgeist,
deine Einschätzung passt zu den den Ergebnissen der Staudensichtung bei Unterschieden in der Blütezeit. Leider sind die Fotos zu klein und daher wenig aussagekräftig.
Vielleicht hat ja noch jemand wenigsten eine der drei Sorten im Garten?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Hausgeist hat geschrieben: ↑12. Jun 2022, 12:26 Wenn ich es mit meiner vergleiche müsste Nr. 3 'Die Anmutige' sein. Für 'Die Stolze' gibt es Fotos, die rote Stängel zeigen, das ist ja bei Rodgersien doch eher auffällig. Dann bliebe für 'Die Schöne' noch die Nr. 1.
Hab noch ein wenig weiter recherchiert und komme jetzt zu dem Ergebnis, dass du bei der Anmutigen und der Stolzen richtig liegst.
Nr. 1 ist jedoch offenbar keine von Pagels Sorten sondern eine einfache Rodgersia aesculifolia. In den Blüten ist kein bisschen rosa, wie es sein müsste. Vergleiche mal das Foto, das Gartenprinz oben zeigt.
Das Ganze ist jedoch mein Fehler. Neben Nr. 1 steht direkt neben einem Birnbaum eine weitere Rodgersia, die erst ganz spät ausgetrieben ist und die vom Blattschnitt und der Blattfarbe eher zu einer Pagelssorte passen könnte.
Dateianhänge
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...