Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
06. Juni 2024, 22:08:49
Erweiterte Suche  
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)

Neuigkeiten:

|29|1|Humor kann so trocken sein wie Brandenburg! ;D  (dmks)

Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 34   nach unten

Autor Thema: Primula x pubescens - die Aurikel  (Gelesen 63785 mal)

Junka †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3357
  • Westliches Rheinland 8a
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
« Antwort #30 am: 08. Mai 2006, 21:50:12 »

Star Flowers blüht bei mir zur Zeit auch, finde ich auch sehr schön. Nur die Bilder sind mal wieder so knallblau dass ich sie gar nicht zeigen mag.
Dafür eine andere. Die edlen Sorten sind noch nicht so weit.
Gespeichert
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus

callis

  • Gast
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
« Antwort #31 am: 09. Mai 2006, 09:05:00 »

Kürzlich habe ich einje Aurikel getauscht, die problemlos im Garten stehen und überwintern können soll.

Hat diese Schöne vielleicht einen Namen?
Gespeichert

Junka †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3357
  • Westliches Rheinland 8a
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
« Antwort #32 am: 09. Mai 2006, 21:46:30 »

Eine aus der einfarbigen Abteilung
Gespeichert
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus

Junka †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3357
  • Westliches Rheinland 8a
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
« Antwort #33 am: 09. Mai 2006, 21:50:14 »

Und eine die ich unter dem Namen Cherry bekommen habe, was aber nicht stimmen kann, da Cherry laut M. Robinson zu den roten Selfs gehört, das aber eine Alpine ist. Trotzdem hübsch!
Gespeichert
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus

callis

  • Gast
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
« Antwort #34 am: 10. Mai 2006, 08:14:45 »

Junka, hast du vielleict eine Antwort auf meine Frage in #31, da du so sachkundig bist?
Gespeichert

Junka †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3357
  • Westliches Rheinland 8a
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
« Antwort #35 am: 11. Mai 2006, 19:05:43 »

Leider nein. :'(
Bei diesen Pflanzen gibt es so unendlich viele verschiedene Sorten und Sämlinge (wie bei allen Pflanzen, die sich so leicht kreuzen lassen). Diese unterscheiden sich ja oft nur durch wenige Nuancen in Farbe oder Form, so dass ich nur bei ganz wenigen auf Anhieb eine Idee habe.
Auch bei selbst gekreuzten kommen oft schöne Exemplare heraus.
Gespeichert
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus

ebbie

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4989
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
« Antwort #36 am: 06. April 2007, 19:40:23 »

Ich hole mal wieder diesen Thread nach vorne, da die Aurikelblüte beginnt. Die erste bei mir ist ‘Rosalie Edwards’, die ich von einem lieben Forumsmitglied und einer großen Pflanzensammlerin bekommen habe. ;)
Gespeichert

pinat

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1004
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
« Antwort #37 am: 06. April 2007, 22:20:35 »

...die ich von einem lieben Forumsmitglied

Meine erste Blüte heuer verdanke ich auch einem lieben Forumsmitglied, ebbie ;)

Hier die Blüte von Lucy Locket, die ich von dir 2006 erhalten habe.
« Letzte Änderung: 06. April 2007, 22:21:21 von pinat »
Gespeichert
Viele Grüße
pinat

Junka †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3357
  • Westliches Rheinland 8a
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
« Antwort #38 am: 06. April 2007, 22:32:52 »

So ein liebes Forum :D ;)
Gespeichert
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus

Junka †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3357
  • Westliches Rheinland 8a
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
« Antwort #39 am: 07. April 2007, 18:41:39 »

Alle Jahre wieder... als erste öffnet eine gefüllte Aurikel ihre Blüten bei mir :)
Gespeichert
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus

Junka †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3357
  • Westliches Rheinland 8a
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
« Antwort #40 am: 07. April 2007, 18:42:19 »

Und noch eine in rot-braun.
Gespeichert
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus

Junka †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3357
  • Westliches Rheinland 8a
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
« Antwort #41 am: 07. April 2007, 18:43:46 »

Eine Border, die aber im Topf und unter Dach deutlich schöner ist als im Beet.
Gespeichert
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus

Junka †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3357
  • Westliches Rheinland 8a
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
« Antwort #42 am: 07. April 2007, 18:44:35 »

Noch eine Border
Gespeichert
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus

Junka †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3357
  • Westliches Rheinland 8a
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
« Antwort #43 am: 07. April 2007, 18:48:16 »

'Star Flowers' kann auf keiner Aurikel-Schau einen Blumentopf gewinnen ;D ;)
Pinäugig und von unperfekter Form, aber ich mag die Kombination von Blau und Grün :)
Gespeichert
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus

pinat

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1004
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
« Antwort #44 am: 08. April 2007, 07:07:03 »

Eine Border, die aber im Topf und unter Dach deutlich schöner ist als im Beet.

Hallo Junka,
trifft dieses Blau die Wirklichkeit?
Dann muss ich mir diese Sorte besorgen. Hast du vielleicht eine Bezugsquelle?

Gespeichert
Viele Grüße
pinat
Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 34   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de