News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomatenblätter verfärben sich teilweise schwarz (Gelesen 7538 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Antigone
Beiträge: 160
Registriert: 1. Jul 2005, 23:25

Tomatenblätter verfärben sich teilweise schwarz

Antigone »

Die Blaetter der vor 3 Tagen in den Garten gepflanzten Tomaten haben sich teilweise scharz verfaerbt.Die Bedingungen sind eigentlich wir im letzten Jahr, ich habe sie allerdings mit verdünnter Brennnesseljauche gegossen ( am 2. Tag).Kennt jemand die Ursache und ist das bedenklich?
Es grüßt herzlich
Antigone
brennnessel

Re:Tomatenblätter verfärben sich teilweise schwarz

brennnessel » Antwort #1 am:

Richtig schwarz - wie krank, Antigone - ode nur stark dunkelgrün? Das sähe nach Stickstoffüberschuss aus, was ja durch die Düngung schon sein könnte, sich aber sicher bald wieder gibt, wenn du vorläufig nichts düngst .... Auch mit Naturdünger kann man zuviel des Guten tun !LG Lisl
Benutzeravatar
Mariella
Beiträge: 510
Registriert: 10. Apr 2005, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Tomatenblätter verfärben sich teilweise schwarz

Mariella » Antwort #2 am:

ich hab sie auch scheinbar zuviel "gebrennesselt" ::) meine haben auch alle dunkelgrüne blätter. ich vermute, dass ich die jauche nicht sehr gut verdünnt hab. jetzt kriegen sie vorläufig mal gar nichts
Benutzeravatar
Antigone
Beiträge: 160
Registriert: 1. Jul 2005, 23:25

Re:Tomatenblätter verfärben sich teilweise schwarz

Antigone » Antwort #3 am:

Danke, Brennnessel, wie schon so oft kommt von dir wieder eine schnelle und richtige Antwort!Heute habe ich wieder nachgeschaut, die Blaetter sehen sonst gesund und kraeftig aus und sie sind auch schon wieder etwas heller.Es war wohl wie du sagst ein starkes Dunkelgrün.
Es grüßt herzlich
Antigone
brennnessel

Re:Tomatenblätter verfärben sich teilweise schwarz

brennnessel » Antwort #4 am:

;) danke, gern geschehen! aber wenn du schon brennnesseln hast: du könntest damit ganz prima mulchen, wenn sie noch nicht in blüte stehen (nur dann, denn sonst säst du sie durch notreife aus :o !)!gerade die brennnesseln halten den boden sehr lange feucht und düngen gleichzeitig (langsam!) während ihrer verrottung! ganz gut wäre dazu auch Comfrey (Beinwell oder Symphytum), falls du an so einen gelangen kannst!LG Lisl
Antworten