Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
17. Juni 2024, 00:02:06
Erweiterte Suche  
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)

Neuigkeiten:

|22|7|Fahre nicht aus der Haut, wenn du kein Rückgrat hast.  (Stanislaw Jerzy Lec)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Iris-Samen  (Gelesen 1410 mal)

Darena

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1786
  • 7a, nordseitig
Iris-Samen
« am: 01. Juni 2006, 17:06:09 »

vor einiger Zeit hab ich neben Tagliliensamen auch Irissamen erbeutet. Und siehe da - auch die Iris sind gekeimt! :D
Ich habe keine Ahnung, welche Iris das war, aber ich tippe auf eine sibirica. Da standen einige im Garten, die Samen sind also bestimmt fremdbestäubt worden. Die Mama ist jetzt ca 60cm hoch, hat schmale Blätter und erste Knospenansätze. Sobald sie blüht, mache ich Fotos ;)

wie kultiviere ich die Winzlinge jetzt am besten weiter? Sie wachsen sehr schnell, die größten sind schon 8cm hoch, die kleinsten schieben gerade das Triebspitzchen und die Wurzel.

wie lange wird es denn dauern, bis sie zum ersten mal blühen? 2-3 Jahre?

liebe Grüße, Darena
« Letzte Änderung: 01. Juni 2006, 17:33:50 von Darena »
Gespeichert
lg, Darena

-------------------------------------------

Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe. - Rainer Maria Rilke

Irisfool

  • Gast
Re:Iris-Samen
« Antwort #1 am: 01. Juni 2006, 17:50:45 »

Gib ihnen regelmässig grössere Töpfe , immer dann wenn sie im alten Topf gut durchgewurzelt sind, normale Zimmerpflanzenerde ist gut und halte sie nie trocken. Wenn du die Möglichkeit hast, lasse sie noch ein Jahr , oder besser einen Winter im GH , damit sie stark werden für's Freiland. Hast du diese Möglichkeit nicht so grabe sie mit Topf ein, damit sie nicht aus Versehen gejätet werden. Bis sie blühen vergehn sicher noch mindestens 2 Jahre.
Gespeichert

Darena

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1786
  • 7a, nordseitig
Re:Iris-Samen
« Antwort #2 am: 01. Juni 2006, 18:08:53 »

danke! :-*

GH hab ich keines. Im Moment sind sie in einem kleinen Töpfchen, das ich in eine Plastiktüte gepackt habe.
(gemeinsam mit ein paar Rosenstecklingen...ich bin ungeduldig geworden mit den Samen und hab ihnen zur Strafe fürs Nichtkeimenwollen ein paar Steckis dazugepackt und mit Weidenwasser gegossen. Hat den Samen offenbar gefallen ;) )
Gespeichert
lg, Darena

-------------------------------------------

Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe. - Rainer Maria Rilke
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de