News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hangterrasse: Vorschläge erwünscht! (Gelesen 5633 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Sandmann
Beiträge: 73
Registriert: 21. Feb 2006, 13:25

Hangterrasse: Vorschläge erwünscht!

Sandmann »

Hallo liebe Leute,gerade bin ich mit der Geländenivellierung meiner Hangterrasse fast fertig geworden. Nun stelle ich mir folgende Fragen:Wie könnte eine geeignete Bepflanzung aussehen?Wie könnte die Gestaltung der Fläche vor dem Hangfuß aussehen: Pflanzen, Pergola-ähnliche Bauten?Alle LeserInnen mit Ideen bitte ich, mir diese mitzuteilen!Noch ein paar Gedanken: 1. Ich möchte, möglichst durch Bepflanzung des Hanges, einen Sichtschutz für die Terrasse erreichen, ohne dass dieser die Westsonne auf's Haus zu sehr beeinträchtigt. Der Sichtschutz darf "von unten" jedoch auch nicht zu aufdringlich wirken und bracuht generell nicht zu dicht zu sein. Derzeit jedoch ist alles sehr exponiert.2. Die Grenze zum Nachbarn ist auf Bild 2 am Pfosten zu erkennen. Es sind leider nur noch 1,5m zwischen Grenze und Ecke der "Treppe". Eigentlich wollte ich eine Freiwachsende Hecke Pflanzen, das wird jedoch wohl zu knapp. Vielleicht weiß jemand einen Ausweg. Ein "monotone" Schnitthecke möchte ich lieber nicht. Liebe blühende Sträucher wie Flieder, Deutzie etc.3. Vor die Steine am Hangfuß kommt ein Schotterweg, der auch schmal (60cm) sein darf. Er wird die Steine halb zuschütten. Auf die Steine kommt nochmals eine Steinreihe aus "schöneren" handbeschlagenen Steinen. An der Treppe könnte ich mir eine Art Steingartenbepflanzung vorstellen.Alle Ideen sind erwünscht!Danke schonmal vorab!Markus
-- Nichts muß so sein, nur weil es immer so gewesen ist. --
Benutzeravatar
Sandmann
Beiträge: 73
Registriert: 21. Feb 2006, 13:25

Re:Hangterrasse: Vorschläge erwünscht!

Sandmann » Antwort #1 am:

Ansicht 1
Dateianhänge
sicht1.jpg
-- Nichts muß so sein, nur weil es immer so gewesen ist. --
Benutzeravatar
Sandmann
Beiträge: 73
Registriert: 21. Feb 2006, 13:25

Re:Hangterrasse: Vorschläge erwünscht!

Sandmann » Antwort #2 am:

Ansicht 2
Dateianhänge
sicht2.jpg
-- Nichts muß so sein, nur weil es immer so gewesen ist. --
Benutzeravatar
findling
Beiträge: 952
Registriert: 23. Jun 2005, 09:10
Kontaktdaten:

wortkürze gibt denkweite

Re:Hangterrasse: Vorschläge erwünscht!

findling » Antwort #3 am:

grüß dich sandmann:also vorne zum weg hin auf jeden fall einen steingarten - eher schmaler streifen der ganzen mauerlänge entlang - anlegen; hierfür bieten sich an: polster-/teppichflox, sonnenröschen, zwergstorchschnabel, usw. -> mit der suchfunktion findest du hierzu im forum ausreichend vorschläge, größtenteils auch mit bildern.die sträucher, die du als sichschutz gern hättest, hängen natürlich auch von deinem geschmack ab (blütenform, -farbe, duft, etc.)wäre es meine terrasse müßte auf jeden fall eine straurose hin, denn zum ansehen, wenn man sitzt sind sie für eine stimmungsaufhellung für mich ein muss (zb. lichtkönigin lucia ist ein gelber dauerblüher von mitte mai bis anfang oktober)...daneben könnte ich mir auch gut eine weigelie oder einen jasmin vorstellen; aber untenrum nackig sind die alle nicht wirklich, man könnte sie auf das alter hin aber wohl etwas auslichten... hibiskus verholzt nach unten und treibt nur noch nach oben aus, wenn er bedrängt steht, das weiß ich zu dem thema noch...was die sträucher richtung nachbarsgrenze angeht, was meinst du zu bewachsenen rankgittern (kletterrosen, clematis), die werden auch blütenreich und eher dicht, nehmen insgesamt von der tiefe her aber nicht soviel platz wie eine freistehende hecke weg?je nach deinem geschmack könntest du statt hölzerner ja auch metallgitter beranken lassen, wenn das zu deinen vorstellungen besser paßt...inspirierende grüßefindling
Antworten