J hat geschrieben: ↑21. Jun 2021, 09:23 Am Burgweiher Flossenbürg wachsen hunderte Iris pseudacorus Pflanzen. Im Gegensatz zu meinen Pflanzen, hängen hier die Hängeblätter nicht nach unten, sondern stehen waagerecht. An einer Stelle haben die Pflanzen weißgelb gefärbte Blüten. Ob es ein spontaner Sport ist oder eine extra gepflanzte Sorte, weiß ich nicht. Erkennt die Sorten jemand?
die hellen laufen unter I.p. BASTARDII, ein recht unbefriedigender Name, noch hellere könnten ALBA sein ... geh doch mal sichten ...
danke für die Bestimmungshilfe. Die Iris ps. bastardii kommt hin. Was mich überrascht ist, dass bei den Bildern im Netz kaum zwei gleiche Pflanzen unter dem gleichen Namen abgebildet werden. Jedenfalle sind deine beide sehr schön. Wenn du Ableger zum tauschen hast, würde ich mich freuen.
Eine Überraschung im Uferdickicht. Diese Iris bekam ich vor 2 Jahren ohne Namen geschenkt. Es sei eine sehr seltene Sorte aus den USA. Kennt die jemand?
J hat geschrieben: ↑25. Jun 2021, 10:12 Iris fulva Kupferschwertlilie
Nachdem mir die erste Blüte sehr blass erschien, gefällt sie mir immer besser.
Dort in Ufernähe wird sie später als Horst eine großartige Wirkung haben. Sehr schön, diese Iris, Jörg. Solltest Du Verwendung für Iris spuria haben, davon könnte ich einige Teilstücke abgeben. Die Sorte 'Premier' werde ich wieder teilen nach dem Sommer.