News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bartlose Iris (Gelesen 284391 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
planthill
Beiträge: 3258
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Bartlose Iris

planthill » Antwort #1575 am:

J hat geschrieben: 21. Jun 2021, 09:23
Am Burgweiher Flossenbürg wachsen hunderte Iris pseudacorus Pflanzen.
Im Gegensatz zu meinen Pflanzen, hängen hier die Hängeblätter nicht nach unten, sondern stehen waagerecht.
An einer Stelle haben die Pflanzen weißgelb gefärbte Blüten.
Ob es ein spontaner Sport ist oder eine extra gepflanzte Sorte, weiß ich nicht.
Erkennt die Sorten jemand?


die hellen laufen unter I.p. BASTARDII, ein recht unbefriedigender Name, noch hellere könnten ALBA sein ...
geh doch mal sichten ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
planthill
Beiträge: 3258
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Bartlose Iris

planthill » Antwort #1576 am:

ein recht hübscher I.p. BASTARDII -Typ ist dieser ...
geht sicher problemlos noch zu toppen ...
Dateianhänge
IMG_1129-1.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
planthill
Beiträge: 3258
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Bartlose Iris

planthill » Antwort #1577 am:

bei den I.p. ALBA-Sorten steht sicher SUSHI ganz vor an
Dateianhänge
IMG_0564.JPG
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Jörg Wetzel
Beiträge: 148
Registriert: 8. Mär 2021, 18:38

Re: Bartlose Iris

Jörg Wetzel » Antwort #1578 am:

Erstblüte:
Iris x versata
Enfant Prodige

Hallo Planthill,

danke für die Bestimmungshilfe. Die Iris ps. bastardii kommt hin. Was mich überrascht ist, dass bei den Bildern im Netz kaum zwei gleiche Pflanzen unter dem gleichen Namen abgebildet werden.
Jedenfalle sind deine beide sehr schön. Wenn du Ableger zum tauschen hast, würde ich mich freuen.

Liebe Grüße
Jörg
Dateianhänge
20210621_190513.jpg
Benutzeravatar
Jörg Wetzel
Beiträge: 148
Registriert: 8. Mär 2021, 18:38

Re: Bartlose Iris

Jörg Wetzel » Antwort #1579 am:

Kupferschwertlilie Iris fulva
Dateianhänge
20210622_182123.jpg
Benutzeravatar
Jörg Wetzel
Beiträge: 148
Registriert: 8. Mär 2021, 18:38

Re: Bartlose Iris

Jörg Wetzel » Antwort #1580 am:

Eine Überraschung im Uferdickicht.
Diese Iris bekam ich vor 2 Jahren ohne Namen geschenkt.
Es sei eine sehr seltene Sorte aus den USA.
Kennt die jemand?
Dateianhänge
20210621_190411.jpg
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Bartlose Iris

Iris-Freundin » Antwort #1581 am:

Iris ensata Pink Frost
Dateianhänge
30DF3223-4913-4819-BB79-11BBE8B14AE8.jpeg
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Bartlose Iris

Iris-Freundin » Antwort #1582 am:

In der Zinkwanne
Dateianhänge
999F8D55-9199-4DE9-962D-105BB941E324.jpeg
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Bartlose Iris

Iris-Freundin » Antwort #1583 am:

näher 1
Dateianhänge
B47C6BB9-7289-42C9-807A-64DC0598D4DD.jpeg
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Bartlose Iris

Iris-Freundin » Antwort #1584 am:

näher 2
Dateianhänge
819D3D24-E24F-4BC6-A761-3A53C2151D7D.jpeg
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Jörg Wetzel
Beiträge: 148
Registriert: 8. Mär 2021, 18:38

Re: Bartlose Iris

Jörg Wetzel » Antwort #1585 am:

Iris versicolor Verschiedenfarbige Sumpf-Schwertlilie
Dateianhänge
20210624_162146.jpg
Benutzeravatar
Jörg Wetzel
Beiträge: 148
Registriert: 8. Mär 2021, 18:38

Re: Bartlose Iris

Jörg Wetzel » Antwort #1586 am:

Iris fulva Kupferschwertlilie

Nachdem mir die erste Blüte sehr blass erschien, gefällt sie mir immer besser.
Dateianhänge
20210623_174919.jpg
Benutzeravatar
Jörg Wetzel
Beiträge: 148
Registriert: 8. Mär 2021, 18:38

Re: Bartlose Iris

Jörg Wetzel » Antwort #1587 am:

Iris x versata
Enfant Prodige

Noch einmal die Blüte ohne Makel.
Dateianhänge
20210623_174844.jpg
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Bartlose Iris

Scabiosa » Antwort #1588 am:

J hat geschrieben: 25. Jun 2021, 10:12
Iris fulva Kupferschwertlilie

Nachdem mir die erste Blüte sehr blass erschien, gefällt sie mir immer besser.


Dort in Ufernähe wird sie später als Horst eine großartige Wirkung haben. Sehr schön, diese Iris, Jörg.
Solltest Du Verwendung für Iris spuria haben, davon könnte ich einige Teilstücke abgeben. Die Sorte 'Premier' werde ich wieder teilen nach dem Sommer.
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Bartlose Iris

Iris-Freundin » Antwort #1589 am:

Iris ensata Gusto
Dateianhänge
F265664E-07E6-4B2C-8C4A-BA13BB4BDC79.jpeg
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Antworten