Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
04. Juni 2024, 20:48:44
Erweiterte Suche  
News: Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)

Neuigkeiten:

|18|1|Habe eben einen kleinen Rundfang gemacht  (Anonymes Zitat von den Gartenmenschen)

Seiten: 1 ... 61 62 [63] 64 65 ... 120   nach unten

Autor Thema: Fundstücke und Schätze aus der Erde  (Gelesen 297891 mal)

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30971
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
« Antwort #930 am: 13. November 2015, 15:03:02 »

Ähem  :-X
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

Eva

  • Gast
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
« Antwort #931 am: 13. November 2015, 15:09:37 »

Ist das blecherne ein rostiger Deckel vom Kugelgrill?

Gespeichert

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19716
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
« Antwort #932 am: 13. November 2015, 15:18:39 »

Sieht mir so vom Foto etwas massiver, gußeiserner aus  :)
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

Secret Garden

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 4153
  • Nordsüdwestfalen
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
« Antwort #933 am: 13. November 2015, 15:57:45 »

das sieht aus, als könne man es als pflanzgefäß gebrauchen. :)

mitten auf einem gartenweg entdeckte ich kürzlich einen maulwurfhaufen ??? aus schotter.
darunter fand sich ein grablicht aus rotem plastik mit goldfarbigem deckel (die kerze war schon angebrannt).

ich hab mich gewundert und das ding weggeworfen.
an den folgenden tagen sah ich mehrfach eine elster an dieser stelle im schotter stochern... ;D
Gespeichert

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19716
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
« Antwort #934 am: 13. November 2015, 23:46:56 »

Und keckerte dabei bestimmt:"...mein Schaaaatz.....wo issst mein Schaaaaatz??"
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

Argo

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 355
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
« Antwort #935 am: 14. November 2015, 00:00:16 »

Wo ißt mein Schatz???? :o :o :o

Wenn ich an die Grableuchte denke..... :-X
Gespeichert
Fettflecken werden wieder frisch, wenn man sie mit Butter einreibt

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19716
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
« Antwort #936 am: 14. November 2015, 00:23:45 »

Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

DerTigga

  • Senior Member
  • ****
  • Online Online
  • Beiträge: 908
  • Klimazone 8a
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
« Antwort #937 am: 14. November 2015, 00:34:31 »

Ich sehe das von Oile gezeigte auch als was massives aus Eisen an.
Da es aber auch, so wie ich das sehe, gleichmäßig verteilte Löcher zum irgendwo anschrauben hat, empfinde ich das ganze als z.B. Schwung(erhaltungs)scheibe, genauer gesagt für / bei dem Motor eines sehr alten Traktors. Die Dinger, die nur einen einzigen aber dafür riesigen Zylinder hatten.
Alternativ kam mir der Gedanke an das Äußere einer LKW (Trommel)Bremse oder auch, zugegeben etwas weit hergeholt, an das Rad eines Kettenfahrzeugs (Weltkriegsfahrzeug?). Ursprünglich könnte da außen rum auch ein (befahrbarer) Ring aus Hartgummi gewesen sein (?)
Gespeichert

Argo

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 355
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
« Antwort #938 am: 14. November 2015, 00:56:08 »

Gut das das kein Oberteil von einer Bombe ist :P
Gespeichert
Fettflecken werden wieder frisch, wenn man sie mit Butter einreibt

Yogibaer

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 15
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
« Antwort #939 am: 14. November 2015, 08:34:26 »

Zitat von: DerTigga link=topic=[b
Link entfernt!1[/b]2521683#msg2521683 date=1447457671]
Alternativ kam mir der Gedanke an das Äußere einer LKW (Trommel)Bremse
Der Gedanke ist nicht nur alternativ sondern auch real. Es ist eine Bremstrommel eine größeren Fahrzeuges. In der Nähe des Lochkreises der Bohrungen müssten noch 2 oder 3 kleinere Bohrungen zu finden sein.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Gespeichert

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30971
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
« Antwort #940 am: 14. November 2015, 09:32:43 »

Ja, es gibt einen Kranz von kleineren Bohrungen rund um das mittige Loch. Ich wollte ein Foto posten (vom Handy aus) aber das gelingt mir leider nicht.  :-\
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

dmks

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3896
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
« Antwort #941 am: 01. Dezember 2015, 21:35:06 »

Hab letzte Woche ein Rhododendron-Beet von knapp über 10 Quadratmeter ausgehoben, den Nachbarzaun nutzten vorherige Besitzer offenbar gern zur Endlagerung (vergraben=weg)

Auf diese "Schätze" hätte ich gern verzichtet! ;D
Gespeichert
Es gibt keine 'guten' oder 'schlechten' Zeiten.
Es ist immer genau jetzt die Zeit etwas zu tun!

dmks

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3896
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
« Antwort #942 am: 01. Dezember 2015, 21:37:42 »

Achja...auf diese auch ;)
Gespeichert
Es gibt keine 'guten' oder 'schlechten' Zeiten.
Es ist immer genau jetzt die Zeit etwas zu tun!

Sternrenette

  • Gast
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
« Antwort #943 am: 01. Dezember 2015, 21:43:17 »

Das gehört aber in die Hände von Fachleuten!
Gespeichert

dmks

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3896
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
« Antwort #944 am: 01. Dezember 2015, 21:45:01 »

Jo, geb' ich regelmäßig ab.
Leider sind nicht alle Fundstücke im Leben so harmlos wie diese beiden...
Gespeichert
Es gibt keine 'guten' oder 'schlechten' Zeiten.
Es ist immer genau jetzt die Zeit etwas zu tun!
Seiten: 1 ... 61 62 [63] 64 65 ... 120   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de