News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Fundstücke und Schätze aus der Erde (Gelesen 323302 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
-
- Beiträge: 4567
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Auf den 'Schatz' bin ich mal so gar nicht neidisch. ;)
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
ich war auch sehr froh, als ich diesen Schatz los war ;)
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
- zwerggarten
- Beiträge: 20995
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
das war echt alles vergraben?! :o oder aufgehäuft und überschüttet und als komposthügel getarnt?
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
nun, das war natürlich nicht alles verbuddelt, aber doch auf den ersten Blick nicht erkennbar ;D
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
- Kasbek
- Beiträge: 4441
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Letztes Jahr habe ich im Garten 1 Pfennig der Deutschen Demokratischen Republik, Ausgabejahr 1984, gefunden. Dieses Frühjahr ist mir ein 5-Pfennig-Stück des Deutschen Reiches, Ausgabejahr 1912, zugeflattert (muß mal als blinder Passagier mit Wechselgeld in mein Portemonnaie gekommen sein – Größe und Farbe ähneln einem 5-Eurocent-Stück). Letztes Wochenende habe ich im Garten ein 50-Pfennig-Stück des Deutschen Reiches, Ausgabejahr 1921, gefunden. Die Tendenz stimmt also schon mal, und wenn das weiter so geht, bin ich in ein paar Jahren reich :D :D :D ;D ;D ;D
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Vogelsberg
- Beiträge: 1332
- Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
- Kontaktdaten:
-
Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Toi Toi Toi....die Römer haben im alten Germanien bestimmt auch mal ein Loch im Geldbeutel gehabt ;D ;D
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Glückwünsche zum künftigen Reichtum! ;D
Ich habe Schrauben und einen Scheibenwischer gefunden. Wenn das so weitergeht, kann ich mir in ein paar Jahren ein Auto bauen. ;) ;D
Die haben hier echt alles verbuddelt, was nicht bei 3 aufm Baum war :-X
Ich habe Schrauben und einen Scheibenwischer gefunden. Wenn das so weitergeht, kann ich mir in ein paar Jahren ein Auto bauen. ;) ;D
Die haben hier echt alles verbuddelt, was nicht bei 3 aufm Baum war :-X
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Und ich fand unlängst unter anderem die Reste einer uralten Parkuhr sowie eine unkaputtbare Plasteflasche von einem Autopoliermittel...
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5502
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
;D ;D ;D
War noch Parkzeit drauf?
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Rosarot, wenn mein Auto fertig ist, besuche ich Dich und zahle auch fürs Parken! ;) ;D
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
;D
(Ein Nachbar fährt öfter mal zum Schrott, der fragt dann an, ob wir auch wieder etwas mitzunehmen haben... ;D, es wurde ja nicht nur bei uns alles verbuddelt...)
(Ein Nachbar fährt öfter mal zum Schrott, der fragt dann an, ob wir auch wieder etwas mitzunehmen haben... ;D, es wurde ja nicht nur bei uns alles verbuddelt...)
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
-
- Beiträge: 13807
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Als bei uns einmal eine große Grube ausgehoben und wieder planiert werden mußte, entsorgte der ebenso hilfreiche wie entschlossene Nachbar darin den riesigen alten Holzherd. Das war noch zu einer Zeit, als man sich über die Korrektheit solcher Aktionen keine besonderen Gedanken machte 8) Ob den jemand irgendwann finden wird :-\
Schöne Grüße aus Wien!
- Gartenplaner
- Beiträge: 20953
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Es wird jedenfalls lange etwas zu finden sein, wenn man bedenkt, dass römische Pfeil- und Speerspitzen und Stiefelnägel, also doch recht wenig Metall, heute noch auf Schlachtfeldern und Lagerplätzen gefunden werden.
Wir haben grad nebenan eine 6m tiefe Baugrube, da kamen diese Steine zum Vorschein:
Wir haben grad nebenan eine 6m tiefe Baugrube, da kamen diese Steine zum Vorschein:
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Gänselieschen
- Beiträge: 21619
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Bestimmt - das würde sogar auszugraben lohnen... ;D
Was ist das, Gartenplaner? Sehen ja aus wie Knochen`?
Was ist das, Gartenplaner? Sehen ja aus wie Knochen`?