Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Heute Barbarazweige schneiden! Blüten gibt es dann zu Weihnachten.  :)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
04. Dezember 2023, 13:10:12
Erweiterte Suche  
News: Heute Barbarazweige schneiden! Blüten gibt es dann zu Weihnachten.  :)

Neuigkeiten:

|1|1|Auf ein Neues! :D

Seiten: 1 2 [3]   nach unten

Autor Thema: Gartenarbeit im Dezember  (Gelesen 1628 mal)

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26611
Re: Gartenarbeit im Dezember
« Antwort #30 am: 03. Dezember 2023, 17:06:52 »

wieder 1 sack krokanten beerdigt, unterm schnee wars nicht gefroren, morgen wirds anders sein, minus 10 vorhergesagt
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

Lady Gaga

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2935
  • Burgenland - die Sonnenseite Österreichs! (Kl. 7b)
Re: Gartenarbeit im Dezember
« Antwort #31 am: 03. Dezember 2023, 17:20:46 »

Bin ich froh, dass ich doch keine Abverkaufs-Zwiebeln gekauft habe, das entspannt.  ;D
.
Bei uns sind für die Nacht jetzt schon -8°C angesagt, also habe ich heute die letzten Kübelpflanzen eingeräumt, die Wasserbehälter entleert und sensibleren Pflanzen Laub auf die Beine geschüttet. 3 Pflanzen bekamen einen Zylinder mit Laub, und schon war es dämmrig.
Gespeichert

Acontraluz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1216
  • NRW | Niederrhein | 8a
Re: Gartenarbeit im Dezember
« Antwort #32 am: 03. Dezember 2023, 17:21:42 »

Uih, dafür, dass Du gerade erst 'ne Coronainfektion hattest, bist Du gut unterwegs, Lord. Hoffentlich nicht zuviel, die Krokanten kann Du doch noch Weihnachten oder Silvester pflanzen.
Gespeichert

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16013
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Gartenarbeit im Dezember
« Antwort #33 am: 03. Dezember 2023, 17:25:48 »

Kontrollrunde um den Weiher gemacht und den Bauern beim pflügen zugeguckt, die haben den Frost und damit tragfähigen Boden bestens ausgenutzt. Evtl war das der letzte Tag wo es möglich war dieses Jahr.
Kiwi plus Rosmarin geschnitten und das Laub drunter weggeräumt. Dem Nachbarn den BigBag gegeben für sein Kirschenlaub, das aufgeladen um den BB unterwegs mit Ahornlaub voll zu machen und in Hochbeet von Garten 3 gekippt. Das dürfte jetzt halbwegs voll sein, steht aktuell 30cm über. Wenn sich da noch Erde findet kann im Februar dort gesät werden. Ich verstehe das Brimborium um die Hochbeete nicht.
Bei mir Petersilie geerntet um festzustellen, das zuhause kein Schmand mehr da ist und es so nix mehr wird mit Schinkennudeln heute.
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26611
Re: Gartenarbeit im Dezember
« Antwort #34 am: 03. Dezember 2023, 17:40:12 »

.... die Krokanten kann Du doch noch Weihnachten oder Silvester pflanzen.
ich hatte mal so spät gepflanzt, das tu ich niemehr, die blühten dann erst ganz spät, da wars schon so warm dass sie in 2 tagen verblüht waren, ausserdem das gras schon so hoch, dass man sie eh kaum sah
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26611
Re: Gartenarbeit im Dezember
« Antwort #35 am: 03. Dezember 2023, 17:41:39 »

Bin ich froh, dass ich doch keine Abverkaufs-Zwiebeln gekauft habe,
da bin ich auch froh
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13395
  • Mittlerer Neckar
Re: Gartenarbeit im Dezember
« Antwort #36 am: 03. Dezember 2023, 20:20:36 »

wieder 1 sack krokanten beerdigt,

Nachdem ich das las, habe ich mich endlich durchgerungen und überhaupt erst welche bestellt. Kein Sack, aber einen guten Schwung Elfen, dazu andere Verwilderungssächelchen. Die vom letzten Jahr haben zwar zum Gutteil wohl die Mäuse geholt, aber es gibt ja noch den Dritt"garten", den ich mit sowas impfen will.
.
Es soll dann größtenteils frostfrei bleiben, ab nächstem WE habe ich erst mal bis Februar frei und wieder ein Auto das ich dreckig machen darf. Passt, werde schon noch alles unterbringen!
« Letzte Änderung: 03. Dezember 2023, 20:41:40 von Krokosmian »
Gespeichert
Wenns schee macht!

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26611
Re: Gartenarbeit im Dezember
« Antwort #37 am: Heute um 05:16:34 »

HIER IST mal richtig kalt, denke da geht mal länger nix mit gartenarbeit, vlt waldarbeiten
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9886
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Gartenarbeit im Dezember
« Antwort #38 am: Heute um 05:54:02 »

Im Wald ist es derzeit gefährlich,
erst vorgestern hab ich einen kleinen Baum vor mir von der Strasse gezogen.
Und das liegende Holz finde ich nicht mehr....

Das total umgeknickte Chinaschilf schneide ich demnächst ab (Heckenschere),
die schönen Halme heb ich auf, der Rest läuft durch den Häcksler für Hühnereinstreu.

Ansonsten Schneeschaufeln reparieren mittels Stahlkante,
Und weiter Holzdeko basteln.
Gespeichert
Gruß Arthur

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26611
Re: Gartenarbeit im Dezember
« Antwort #39 am: Heute um 06:07:39 »

Im Wald ist es derzeit gefährlich,

du hast vielmehr schnee
hier schlüpfen gerade enten
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13395
  • Mittlerer Neckar
Re: Gartenarbeit im Dezember
« Antwort #40 am: Heute um 09:40:33 »

waldarbeiten

Ist hier nicht mehr. Das eine Stück habe ich schon vor einiger Zeit verkauft. Das andere bald, nachdem meine potentiellen Erben mir fast den Vogel gezeigt haben, als ich sie gefragt habe, ob sie es wollen. Ist auch verständlich. War vor +vierzig Jahren mal schöner grünner Tann, davor die blühende Wiese des Nachbarn samt Molch- und Krötenlöchern. Heute ist mehr Käfer als Holz, daneben wächst durch Gülle fettes Gras.
Gespeichert
Wenns schee macht!

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26611
Re: Gartenarbeit im Dezember
« Antwort #41 am: Heute um 09:44:17 »

hier ist der wald auch etwas dünner und der ganze boden bedeckt mit zyklamen, leberblümchen und anderes zeugs, man muss nehmen was kommt
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13395
  • Mittlerer Neckar
Re: Gartenarbeit im Dezember
« Antwort #42 am: Heute um 12:54:10 »

Sowieso!
.
Dort gibts zwar keine Alpenveilchen und Leberblümchen, anfangs sah es aber ganz gut aus, mit dem Unterwuchs und der Selbstverjüngung. Seit den Trockensommern hat nun die Brombeere gewonnen. Brauch ich nicht :P.
« Letzte Änderung: Heute um 13:01:12 von Krokosmian »
Gespeichert
Wenns schee macht!
Seiten: 1 2 [3]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de