Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Ein Dutzend verlogener Komplimente ist leichter zu ertragen als ein einziger aufrichtiger Tadel. (Mark Twain)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
05. Oktober 2023, 04:40:14
Erweiterte Suche  
News: Ein Dutzend verlogener Komplimente ist leichter zu ertragen als ein einziger aufrichtiger Tadel. (Mark Twain)

Neuigkeiten:

|21|12|Jesus hätte Oma dieses Jahr nicht besucht (Weihnachten 2020) Dieses Jahr nur geimpft und getestet! :)

Seiten: 1 [2]   nach unten

Autor Thema: Gartenarbeit im Oktober  (Gelesen 801 mal)

Konstantina

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1120
Re: Gartenarbeit im Oktober
« Antwort #15 am: 04. Oktober 2023, 22:21:17 »


Du machst das immer so schön, wissen deine Nachbarn das auch zu schätzen?

Danke sehr 😊
Ja, langsam wird es, meisten sind begeistert.
Gespeichert

Ingeborg

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2763
  • Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe
Re: Gartenarbeit im Oktober
« Antwort #16 am: Heute um 01:11:05 »

Endlich habe ich die ersten Iris-Neuzugänge in die Erde bekommen. Acht gelb-orange-rote Iris hatte ich für das orangefarbene Beet da. Um die Pflanzplätze zu definieren habe ich in den letzten Tagen das Beet durchgepflegt. Ich habe da ja immer noch Quecke drin und zwischen Hemerocallis und Kniphofien kann die sich übers Jahr immer hervoragend entwickeln. Um sie raus zu bekommen scheitel ich die Blätter und gehe mit den Fingern in die Erde. So kann ich die Quecke gut erfühlen und von den Hem-Wurzeln unterscheiden. Dann liebevoll aber nachdrücklich ziehen und wenn dann drei Meter weg ein Gras in die Erde abtaucht freue ich mich diebisch. Das macht richtig Spaß ist aber langwierig denn dann wird 10 cm weiter der nächste Scheitel gezogen ... Und wenn ich durch bin und da blitzt immer noch ein Queckehalm aus dem Gewusel dann folge ich diesem zu seinem Standort und hoffe ihn auch noch mit möglichst langer Pipeline zu ziehen. Ich träume davon den Wettbewerb 'wer zieht die längste Quecke' zu gewinnen.
.
Zurück zu den Iris. Von den acht platzsuchenden Iris konnte ich sechs unterbringen. Für eine musste der Fremdenlegionär den Platz räumen, der passt hier farblich gar nicht. Die achte Iris steht jetzt im Topf ratlos vor dem Beet und wartet bis ich eine Erleuchtung habe. Foreign Legion konnte ich an prominenter Stelle im Irisbeet unterbringen, da wo ich die Lavendel rausgeworfen hatte.
.
Im ersten Wühlmauskäfig ist noch etwas Platz und der zweite ist jetzt voll mit Erde und Zuschlag wie Lehm, Kalk etc., muss noch bissl umgerührt werden aber dann kann es auch hier losgehen.
Gespeichert
Il faut cultiver notre jardin!
Seiten: 1 [2]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de