News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

schwarze johannisbeeren- sorten? (Gelesen 135824 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22552
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: schwarze johannisbeeren- sorten?

enaira » Antwort #435 am:

Hat niemand Erfahrung?
Ich habe mich wohl auch mit dem Namen vertan. Vermutlich heißt sie 'Leandra'...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Aquilegia vulgaris
Beiträge: 190
Registriert: 31. Dez 2017, 12:59
Kontaktdaten:

Re: schwarze johannisbeeren- sorten?

Aquilegia vulgaris » Antwort #436 am:

Hallo zusammen,

ich möchte noch mehr schwarze Johannisbeeren pflanzen. Ich habe eine schwarze Johannisbeere "Blackbells" und die grüne Johannisbeere Venny. Die Sorte "Blackbells" finde ich zum Frischessen ganz okay, aber ich mag den typischen Geschmack von schwarzen Johannisbeeren und suche eine Sorte, die diesen Geschmack stärker hat.
Außerdem suche ich eine Sorte, wo ich aus den Früchten Saft machen kann. Ich habe gelesen, die Sorte "Hedda" soll dafür gut geeignet sein; kann das wer bestätigen?
Und wie ist die Sorte "Noire de Bourgogne" so? Eignet die sich auch zur Saftherstellung? Wo bekäme man sicher diese Sorte?
Viele Grüße,

Aquilegia
Benutzeravatar
Meralin
Beiträge: 169
Registriert: 11. Mai 2020, 16:27

Re: schwarze johannisbeeren- sorten?

Meralin » Antwort #437 am:

Huhu,

ich habe 'Black Marble' und finde sie zum Frischverzehr super. Allerdings ist sie sehr (!) mild.

Für große Megen (Saft) würde ich eher 'Titania' pflanzen. Die steht bei meiner Mutter und trägt jedes Jahr Unmengen an Früchten. Zudem hat die einen deutlichen Cassisgeschmack. Super für die Verarbeitung.
LG Meralin
Aquilegia vulgaris
Beiträge: 190
Registriert: 31. Dez 2017, 12:59
Kontaktdaten:

Re: schwarze johannisbeeren- sorten?

Aquilegia vulgaris » Antwort #438 am:

Vielen Dank für die Hinweise. Hat noch jemand anders irgendwelche Erfahrungen?
Wild Obst
Beiträge: 3020
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Re: schwarze johannisbeeren- sorten?

Wild Obst » Antwort #439 am:

Titania habe ich auch, genauso Ometa. Beide sind unproblematisch und ich würde beide als "gut" einschätzen. Titania hat bei mir vielleicht etwas größere Sträucher und Erträge/Strauch. Ich finde, beide Sorten geben sich geschmacklich nicht viel.
Ich müsste auch noch einmal mehr verschiedene Sorten ausprobieren, aber irgendwann fehlt auch der Platz und wenn der lokale Rehbock nicht öfter mal die Sträucher durch Fegen zerfetzen würde, würde die Ernte auch von den bisherigen Sträuchern vermutlich schon mehr als ausreichen.
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2582
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: schwarze johannisbeeren- sorten?

555Nase » Antwort #440 am:

"Bona" ist nicht sauer, groß, hat gewisse Süße und eine ganz zarte Schale.
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5843
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: schwarze johannisbeeren- sorten?

Thüringer » Antwort #441 am:

Wir verwenden "Titania" und "Ometa" seit Jahren sehr gern für Saft und Marmelade. Aus unserer Sicht perfekte Sorten dafür.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Aquilegia vulgaris
Beiträge: 190
Registriert: 31. Dez 2017, 12:59
Kontaktdaten:

Re: schwarze johannisbeeren- sorten?

Aquilegia vulgaris » Antwort #442 am:

Danke für die Infos.

Hat jemand noch die Sorten "Hedda" oder "Noire de Bourgogne" und kann was zu denen sagen?
Wurmkönig
Beiträge: 839
Registriert: 15. Aug 2016, 11:34

Re: schwarze johannisbeeren- sorten?

Wurmkönig » Antwort #443 am:

Noir de Bourgogne habe ich als Topfkultur (immer vorausgesetzt, dass man im Rahmen des Sortenkarussels das richtige bekommen hat). Die wird vergleichsweise früh reif und hat eher kleine Beeren. Vom Aroma her finde ich sie jetzt nicht intensiver als moderne Sorten.
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6136
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: schwarze johannisbeeren- sorten?

Rib-2BW » Antwort #444 am:

Im Vergleich zur Titana, sehen so manche Sämlinge super aus. Hier ein Bild der Titania
Dateianhänge
20220718_150849.jpg
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6136
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: schwarze johannisbeeren- sorten?

Rib-2BW » Antwort #445 am:

Hier ein Sämling.
Dateianhänge
20220718_151055.jpg
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6136
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: schwarze johannisbeeren- sorten?

Rib-2BW » Antwort #446 am:

.
Dateianhänge
20220718_151136.jpg
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6136
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: schwarze johannisbeeren- sorten?

Rib-2BW » Antwort #447 am:

Ein weiterer Sämling.
Dateianhänge
20220718_151307.jpg
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6136
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: schwarze johannisbeeren- sorten?

Rib-2BW » Antwort #448 am:

.
Dateianhänge
20220718_151356.jpg
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6136
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: schwarze johannisbeeren- sorten?

Rib-2BW » Antwort #449 am:

.
Dateianhänge
20220718_151114.jpg
Antworten