News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Teich mit Steinen auslegen? (Gelesen 30429 mal)
Moderator: Nina
- Penny Lane
- Beiträge: 957
- Registriert: 30. Dez 2004, 15:41
Re:Teich mit Steine auslegen?
Wir hatten das Problem mit dem und der Folie und den Algen. jetzt haben wir den Rang ordentlich mit großen Kieseln aufgefüllt (dadurch ging ganz schön Teichoberfläche verloren - aber es reicht uns immer noch!) und nun haben Algen keine Chance mehr, sich um die Steine festzusetzen. Das hat sich wirklich bewährt. nochmals zur besseren Erklärung: die sogenannte erste "Stufe" wurde ganz mit größeren Steinen aufgefüllt.Allerdings habe ich nur Seerosen eingesetzt, die aber schon einen ganz schönen Umfang haben. Unterwasserpflanzen kommen einfach nicht in die Gänge. Da muss ich jedes Jahr neu einsetzen, aber sie wachsen nicht. Der Teich hat in der Mitte eine Tiefe von 1,80 m.Ach ja, dann ist mir noch was aufgefallen, die Pumpe vom Wasserfall war kaput und ich bilde mir ein, dass die Seerosen besser wachsen, ohne Wasserbewegung.Gruß Penny
Re:Teich mit Steinen auslegen?
ja das stimmtSeerosen brauchen ein ruhiges Wasser, sonst wollen sie nicht so blühen.ich werde deshalb den Wasserkreislauf, so arangieren, das es bei den Seerosen ruhiger ist.lgcharlii
- JörgHSK
- Beiträge: 914
- Registriert: 4. Jan 2008, 18:20
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 200
- Bodenart: lehmig-humos
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Südhang des Haarstranges-200m Blick ins Sauerland
Re:Teich mit Steinen auslegen?
Bekannte von mir haben vor 3 Jahren einen bereits vorhanden Teich von Grund auf saniert. Von einer Seite im Internet ausgehend haben sie den Teich vertieft auf 1,70m bei gleicher Grundfläche. Auf dieser Seite wird von den sonst so beliebten Kieseln für Teiche abgeraten. Die Folie wird ausserhalb des Wasserspiegels nach aussen umgeklappt und an einer Dachlatte befestigt.Im Teich selber befindet sich gespülter Estrichsand. Auf dem Boden 30 cm dick. An den Seiten 11,5cm Porotonsteine geschichtet wieder hinterfüllt mit Sand. Bis zur Wasseroberfläche.Teich bepflanzen(es wird im ersten Jahr von Schwimmpflanzen abgeraten)Es sind bis heute keine Fische drin, und dieser Teich war bereits nach einer Woche glasklar.
Re:Teich mit Steinen auslegen?
hallo charlii!Den tiefsten Teil des Teiches, lasse ich nur Folie, damit man alle paar Jahre mal Schlamm absaugen kann, ohne den ganzen Teich auspumpen zu müssen.Ausser du willst auch Krebsschere ziehen. Die braucht schönen Stinkeschlamm.Die anderen Pflanzen bekommen eine Mischung aus Sand und Ton/Lehm, die dann mit Kies abedeckt wird.Steine kannst Du zur Dekoration natürlich auch reingeben.Jede Oberfläche die von Mikroorganismen besiedelt werden kann, hilft ihnen das Wasser zu reinigen. Das geht aber auch auf Folie.
Herzliche Grüße aus dem Weinviertel
-
sarastro
Re:Teich mit Steinen auslegen?
Auch hier gehen die Meinungen sehr auseinander. Ein Freund von mir schwört auf einen Kiesbelag im Teich. In unserem Zierteich in den Schaugärten ist die blanke Folie zu sehen, ohne das dies die Wasserqualität beeinträchtigt. Das A und O einer guten Wasserqualität ist nicht mit Technik und Chemie zu bewerkstelligen, jedoch mit einem ausgewogenen biologischen Gleichgewicht und einem gesunden Unterwasserpflanzenwuchs.
Re:Teich mit Steinen auslegen?
Ein einbringen von Kies schadet nicht, bringt aber auch nichts - zumindest solange man den Teich nicht saeubern muss - dann ist er eher hinderlich. Wie schon oben erwaehnt: da wo Wasserpflanzen wachsen sollen ist eine Substratschicht aus (magerem) Lehm angebracht die duenn mit Sand abgedeckt werden kann (gegen das aufschwemmen)- wird der Teich begangen ist es sinnvoll eine duenne Sandschicht ueberall einzubringen - ausreichend Modder fuer die Pflanzen bildet sich von alleine schnell genug (der auch Kiesel unsichtbar werden laesst) 