News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

zutaten für den kräuteressig (Gelesen 3337 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
nr109

zutaten für den kräuteressig

nr109 »

ich müsste eigentlich die forumssuche bemühen, ob es schon mal einen thread darüber gab... 8)ich tue es nicht und schildere mal den fakt: ich bin z.z. dabei, den kräuteressig für das herbst- und winter-halbjahr anzusetzen. dabei habe ich in den letzten jahren die essig-essenz (25prozentig) auf 10 prozent reduziert und die kräuter hineingetan.ich bevorzuge die streng konservative variante mit nur estragon als kraut. jedoch habe ich in den vergangenen jahren einige andere varianten ausprobiert. minzen in geringer dosierung sind meiner meinung nach gut geeignet, einen milden essig herzustellen. die strong-variante habe ich in diesem jahr mit einem hauch bohnenkraut und gewürzstrauch (schmeckt fast wie lorbeer) gemischt. da bin ich mal gespannt, wie bohnenkraut sich in dieser varinate verhält...hat wer tipps zum thema?
brennnessel

Re:zutaten für den kräuteressig

brennnessel » Antwort #1 am:

Meine Lieblingskräuter für Essig sind Rosmarin und Dill (aber getrennt!).Sehr gerne mag ich auch Beeren wie z.B. Himbeeren oder Ribisel.
nr109

Re:zutaten für den kräuteressig

nr109 » Antwort #2 am:

dill ist ein guter tipp: den tu ich morgen noch rein in die "milde" variante.früchte habe ich insgesamt noch nie in den essig getan. ist das ein vorurteil?
brennnessel

Re:zutaten für den kräuteressig

brennnessel » Antwort #3 am:

dill ist ein guter tipp: den tu ich morgen noch rein in die "milde" variante.früchte habe ich insgesamt noch nie in den essig getan. ist das ein vorurteil?
na, probier es halt einmal! ich nehme aber auch öfter nur mal schnell saft, wenn ich es mit den früchten wieder mal übersehen habe. Ich mag essig gerne pikant.
Eva

Re:zutaten für den kräuteressig

Eva » Antwort #4 am:

Himbeeressig ist was feines, aber ich hab noch nie welchen selbst gemacht. Mein Estragon muss erst mal etwas wachsen, bevor es Estragonessig gibt.
Benutzeravatar
Schuetze
Beiträge: 182
Registriert: 6. Jul 2006, 15:37

Re:zutaten für den kräuteressig

Schuetze » Antwort #5 am:

Sehr gut ist Brombeer-Essig! Schmeckt noch fruchtiger und pikanter zu grünen Salaten als Himbeer-Essig.
Benutzeravatar
Mariella
Beiträge: 510
Registriert: 10. Apr 2005, 17:34
Kontaktdaten:

Re:zutaten für den kräuteressig

Mariella » Antwort #6 am:

das klingt toll! habt ihr vielleicht rezepte dafür? für die "beerenessigs", meine ich - kräuteressig kenne ich und mag es sehr gernlg,mariella
sunrise

Re: zutaten für den kräuteressig

sunrise » Antwort #7 am:

Dann mache ich hier mal weiter ;)
Ich habe gerade Holunderessig einen Liter angesetzt,
aber auf 2 Gläser verteilt,bin sehr gespannt wie erschmeckt,ist das erste mal.

Und als nächstes würde ich gerne Korianderessig ansetzen,
bin aber am überlegen ob mit etwas Minze dabei,
was denkt ihr?
Dateianhänge
Holunderessig.jpeg
Antworten