News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomatenverkostung Saarland Teil 1+2 (Gelesen 10876 mal)
Tomatenverkostung Saarland Teil 1+2
Hallo Ihr Tomatenverrückten!Heute fand bei Wirle Wupp eine "kleine" Tomatenverkostung statt. Ganz lieben Dank nochmal für die Gastfreundschaft und allen für den für mich sehr interessanten Nachmittag. Ich kann nur sagen, nach der dreissigsten Sorte wurden die Gesichter bei neuen Tomaten doch merklich länger.
Aber erst mal die Anwesenheitsliste: Wirle Wupp + GG + TochterHuschdegutzjeCarnica + MamaÜberraschungsgast für uns: Kartoffel + Freundin
und ich.Insgesamt haben wir ca. 50- 60 Sorten verkostet, die genaue Anzahl habe ich wieder vergessen. Aber Wirle hat ja eine Liste mit Benotungen der einzelnen Sorten und will das noch aufbereiten.
Für mich waren die unterschiedlichen Geschmäcker recht interessant. Tomaten, die bei mir total durchgefallen sind, haben anderen wieder sehr gut geschmeckt und umgekehrt. Bei mir ist eindeutig ein Trend zu "schwarzen" Sorten erkennbar, die meisten Gelben mag ich nicht. Manche Sorte war auch doppelt oder dreifach vorhanden, jedoch einmal im GH angebaut und ein anderes Mal im Freiland, das hat auch wieder teilweise unglaubliche Unterschiede im Geschmack gebracht. Hätte ich so extrem nicht für möglich gehalten. Fazit:Es war ein wunderbarer Nachmittag, an dem ich mich mit den anderen anwesenden "Tomatenverrückten" rundum wohl gefühlt habe. Ein nächstes Mal gibt es bestimmt, darauf freue ich mich schon sehr.Allerdings bin ich mir ganz sicher, dass ich mir in den nächsten 1-2 Tagen sicherlich keine rohen Tomaten mehr einverleibe.
Fotos wurden natürlich auch gemacht, meine sind jedoch ziemlich furchtbar. Bin jedoch sicher, dass bei den anderen bestimmt noch ein nettes Foto rausgekommen ist.
LGKatja
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
-
Wirle Wupp
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re:Tomatenverkostung bei Wirle Wupp
Hallo Kazi,mir hat es auch Spaß gemacht, mindestens bis zur 30. Sorte
Zu den Daten:Wir hätten 65 verschiedene Sorten verkosten können, haben aber "nur" 54 geschafft!Als beste hat die Orangene Flasche abgeschnitten, aber dann kamen die schwarzen: Black Cherry und Black Ethiopian. Die schlechteste war meine Tigerette Cherry gelb. Ich verstehe bis jetzt noch nicht, warum ihr meine Tigerette Cherry rot nicht mehr versuchen wolltet
Ich fand es auch extrem, wie unterschiedlich die Geschmäcker sein können! Das war schon interessant. Ebenfalls, dass die gleiche Sorte von unterschiedlichen Standorten auch extrem unterschiedlich schmecken können.Und noch ein paar Zahlen: die schwerste Frucht wog 730 Gramm und ihr habt mich auf 3,3 KG Resten sitzen lassen
Da waren aber keine Black Ethiopian, Black Cherry oder Orangene Flaschen dabei, sondern viele Green Sausages und Alberta Girl und so, die ganz unten auf der Liste standen
Schade, dass Du auch keine guten Fotos hast. Ich habe eigentlich auch nur ein verwertbares gemacht. .... Vielleicht hat Huschdegutzje ein paar bessere.LGSusanneIch freue mich schon auf das nächste Treffen
Re:Tomatenverkostung bei Wirle Wupp
Hallo Susanne und Katja,bin grad dabei die Fotos zu überspielen, was bei meiner Karte auf der schon div. Bilder waren etwas dauert.Ich schicke sie Euch, Karin + Steve zu und zum Treffen später mehr, ich bin nämlich noch nicht so lange zu Hause, weil wir wieder die falsche Abfahr erwischt hatten und so einen kleinen Umweg über Elversberg machten .... kein Witz ;)Katja, bitte schreib mir per PN Deine Mail-Adresse, damit ich Dir die Fotos schicken kann.Guten Abend - Gute Nacht und bis baldCharlotte
Re:Tomatenverkostung bei Wirle Wupp
Und noch ein paar Zahlen: die schwerste Frucht wog 730 Gramm und ihr habt mich auf 3,3 KG Resten sitzen lassenDa waren aber keine Black Ethiopian, Black Cherry oder Orangene Flaschen dabei, sondern viele Green Sausages und Alberta Girl und so, die ganz unten auf der Liste standen
![]()
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Re:Tomatenverkostung bei Wirle Wupp
PS:
die ersten Blitzfotos mit der neuen Kamera sind fertig. Ich schicke sie Euch gleich unbearbeitet.Katja, Deine Mailadresse hab ich auf Deiner eben entdeckten HP gefunden
-
biggi67
- Beiträge: 422
- Registriert: 11. Feb 2004, 14:25
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meine Familie und meinen Gemüsegarten
Re:Tomatenverkostung bei Wirle Wupp
Kraichgau, Klimazone 8
Re:Tomatenverkostung bei Wirle Wupp
Biggi, wäre ja schön dich mal wieder zu treffen.
Ich wollte gerade Tomatenliste und Durchschnittswerte irgendwie hier reinkopieren. Scheitere aber momentan an der Formatierung, sieht dann vollkommen unübersichtlich und durcheinander aus. Vielleicht bekomme ich noch eine Idee. Allerdings ist das ja mit der Geschmacksbewertung wirklich so eine Sache, so übereinstimmend wir ja bei manchen Sorten waren, bei anderen Sorten gingen die Meinungen wieder extrem auseinander.
@Wirle: In meinem letzten Post meinte ich die guten Sorten, wenn ich den Post jetzt so durchlese hört es sich an, als seien die "Schlechten" alle von Dir gewesen.
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
-
Huschdegutzje
Re:Tomatenverkostung bei Wirle Wupp
Hei, war das eine Tomatenschlacht ;DAlles, oder fast alles leckere Tomaten ( Geschmäcker sind halt GsD verschieden ) ;)Hier ein Bild bevor die Schlacht am Tomatenbuffet los ging
Das ist Feuerwerk mit ein paar Kolegen aus Kazi´s Garten 
und als letztes Bild hab ich noch eine Green Bell Pepper gemacht, dann konnte ich mich nicht mehr zurückhalten und hab mich mehr dem Tomaten-essen gewidmet, als dem fotografieren

Ich hoffe, das können wir bald mit neuen Sorten wiederholen, vorrausgesetzt es kann jeder wieder welche essen
Die interessanteste Tomate, fand ich die Alberta Girl von der Kartoffel.
Sie hat eine behaarte Schale und das fühlt sich echt g..l an. Leider ist der Geschmack nicht so berauschend, aber man kann ja nicht alles haben
@ carnicaschön, dass du gut nach hause gekommen bist ;)gruß Karin
-
Wirle Wupp
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re:Tomatenverkostung bei Wirle Wupp
@Kazi, habe ich schon richtig verstanden@Wirle: In meinem letzten Post meinte ich die guten Sorten, wenn ich den Post jetzt so durchlese hört es sich an, als seien die "Schlechten" alle von Dir gewesen.![]()
Re:Tomatenverkostung bei Wirle Wupp
tolle sache, so eine tomatenkennenlernschlacht.
hat bestimmt viel spass gemacht.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Tomatenverkostung bei Wirle Wupp
Da wäre ich gerne dabei gewesen!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18575
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Tomatenverkostung bei Wirle Wupp
Ja, das war bestimmt klasse!
-
Huschdegutzje
Re:Tomatenverkostung bei Wirle Wupp
Hallo,also ich hab mich köstlich amüsiert
und freu mich schon auf das nächste Tomatenschlachtfest. Ich hoffe, wir bekommen alle unter einen Hut und neue Gäste wären auch nicht schlecht ( nur ob das unsere Mägen aushalten ist die Frage?
Ich habe heute einen halben Tomatenteller verputzt, den Rest habe ich großzügig an GG weitergegeben
Gruß Karin
-
brennnessel
Re:Tomatenverkostung bei Wirle Wupp
seid ihr denn menschenfresserneue Gäste wären auch nicht schlecht ( nur ob das unsere Mägen aushalten ist die Frage?![]()
![]()
-
biggi67
- Beiträge: 422
- Registriert: 11. Feb 2004, 14:25
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meine Familie und meinen Gemüsegarten
Re:Tomatenverkostung bei Wirle Wupp
Karin, war ja auch eingeladen. Hätte dann zusätzliche 27 Sorten mitbringen können 
Kraichgau, Klimazone 8