News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
	Tomatenverkostung in Idar-Oberstein (Gelesen 11666 mal)
- 
      Huschdegutzje
Tomatenverkostung in Idar-Oberstein
Hallo,nun, da sich der Rummel um das große Forumstreffen etwas gelegt hat, will ich euch von unserem dritten und wohl auch letzten Treffen in diesem Jahr berichten.Die Tomatenverkostung fand dieses mal bei Carnica statt, an ihrem wunderschönen Idarbachstrand 
 Dieses war das einzige Treffen, bei dem wir Draussen sitzten konnten und hier unterm Apfelbaum mit Blick in den Blumen und Gemüsegarten,  beim Rauschen des Idarbachs war es wirklich gemütlich und die Sonne schien vom Himmel. Dazu noch 60 Tomatensorten zu verköstigen, was will das Gärtnerherz noch mehr
Dieses war das einzige Treffen, bei dem wir Draussen sitzten konnten und hier unterm Apfelbaum mit Blick in den Blumen und Gemüsegarten,  beim Rauschen des Idarbachs war es wirklich gemütlich und die Sonne schien vom Himmel. Dazu noch 60 Tomatensorten zu verköstigen, was will das Gärtnerherz noch mehr 
 Leider hatten diesmal das Kartöffelchen und Kazi keine Zeit, aber Wirle Wupp hatte Mann und Kind zur Verstärkung mitgebracht ;DNach 50 Tomatenproben gingen wir jedoch alle in Tomatenstreik, die letzten 10 Sorten blieben ungegessen
Leider hatten diesmal das Kartöffelchen und Kazi keine Zeit, aber Wirle Wupp hatte Mann und Kind zur Verstärkung mitgebracht ;DNach 50 Tomatenproben gingen wir jedoch alle in Tomatenstreik, die letzten 10 Sorten blieben ungegessen 
 Hier noch ein paar hübsche Früchtchen aus Carnicas Garten, deren genaue Namen ich leider nicht mehr weiß, was der Schönheit jedoch keinen Abbruch tut:
Hier noch ein paar hübsche Früchtchen aus Carnicas Garten, deren genaue Namen ich leider nicht mehr weiß, was der Schönheit jedoch keinen Abbruch tut: Baby Belle
 Baby Belle Herz von Lena
 Herz von Lena Yaska YugoslavanGegen Abend bekamen wir noch von Carnicas Vater den berühmten Idar Obersteiner Spiesbraten auf Buchenholz gegrillt mit lecker Röstkartoffeln. Dazu gab es auch noch Salat und von Carnica selbstgebackenes Brot, also rundum gut versorgt.Nochmals vielen Dank für den schönen Nachmittag und ich hoffe Carnica hat den Überfall der Saarländer mitlerweile gut verkraftet
Yaska YugoslavanGegen Abend bekamen wir noch von Carnicas Vater den berühmten Idar Obersteiner Spiesbraten auf Buchenholz gegrillt mit lecker Röstkartoffeln. Dazu gab es auch noch Salat und von Carnica selbstgebackenes Brot, also rundum gut versorgt.Nochmals vielen Dank für den schönen Nachmittag und ich hoffe Carnica hat den Überfall der Saarländer mitlerweile gut verkraftet  ;)Gruß Karin
 ;)Gruß Karin
    
    
            
        
              
        Re:Tomatenverkostung in Idar-Oberstein
sieht ganz toll aus!gibt es ein Resümee zu den verkosteten Sorten?
    
    
            
        
          "Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
    
        (Ernest Hemingway)
- 
      Huschdegutzje
Re:Tomatenverkostung in Idar-Oberstein
Ja, das stellt Wirle Wupp noch ein, sie hatte die ehrbare Aufgabe die Auswertung zu machen   
   
   Gruß Karin
 Gruß Karin
    
    
            
        
              
        - 
      Huschdegutzje
Re:Tomatenverkostung in Idar-Oberstein
Der Herr bitte obendrüber lesen  kommt noch
 kommt noch
    
    
            
        
              
        Re:Tomatenverkostung in Idar-Oberstein
unsere Wirle wird das schon machen!  
    
    
            
        
          "Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
    
        (Ernest Hemingway)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18589
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Tomatenverkostung in Idar-Oberstein
Wow, das sieht echt proffessionell aus!   
   
 
    
    
            
        
              
        - 
      Huschdegutzje
Re:Tomatenverkostung in Idar-Oberstein
Ja, Charlotte hatte diese Schächtelchen für die Tomaten bereit gestellt, da kam auch nix durcheinander 
    
    
            
        
              
        - 
      brennnessel
Re:Tomatenverkostung in Idar-Oberstein
Charlotte, das s ieht aber sehr  einladend aus   
  ! Das mit dem Verkosten und Beurteilen ist echt eine schwierige Sache! Wenn ich jetzt so,  mal hier, mal da kostend durch den Garten gehe, und alles mitschreiben würde, käme ich wieder zu einem ganz anderen Urteil als beim Verkosten der ersten Tomaten! Die ersten haben wohl so gut geschmeckt, weil es eben die ersten waren, aber richtig süß und aromatisch sind jetzt auch viele, die vor Wochen längst nicht so gut schmeckten! Ich könnte von meinen keine Tabelle aufstellen, die ich nicht immer wieder umändern müsste. LG    Lisl
 ! Das mit dem Verkosten und Beurteilen ist echt eine schwierige Sache! Wenn ich jetzt so,  mal hier, mal da kostend durch den Garten gehe, und alles mitschreiben würde, käme ich wieder zu einem ganz anderen Urteil als beim Verkosten der ersten Tomaten! Die ersten haben wohl so gut geschmeckt, weil es eben die ersten waren, aber richtig süß und aromatisch sind jetzt auch viele, die vor Wochen längst nicht so gut schmeckten! Ich könnte von meinen keine Tabelle aufstellen, die ich nicht immer wieder umändern müsste. LG    Lisl
    
    
            
        
              
        - 
      Wirle Wupp
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re:Tomatenverkostung in Idar-Oberstein
So, da bin ich endlich   Hier geht es zur Wertung Es gibt wieder zwei Seiten: auf der ersten findet ihr die alphabetische Liste der verkosteten Sorten. Die Sorten, die darüberhinaus noch zur Auswahl standen habe ich gar nicht mehr erfaßt.Auf der zweiten Seite sind die Sorten nach der Durchschnittsbewertung sortiert. Man kommt von einer Seite auf die andere durch die kleine Schaltfläche unten links im Browser (Alphabetisch - Wertung), wie bei einer Excel Tabelle
 Hier geht es zur Wertung Es gibt wieder zwei Seiten: auf der ersten findet ihr die alphabetische Liste der verkosteten Sorten. Die Sorten, die darüberhinaus noch zur Auswahl standen habe ich gar nicht mehr erfaßt.Auf der zweiten Seite sind die Sorten nach der Durchschnittsbewertung sortiert. Man kommt von einer Seite auf die andere durch die kleine Schaltfläche unten links im Browser (Alphabetisch - Wertung), wie bei einer Excel Tabelle   Die höchste Note ist die 10, die diesesmal nicht vergeben wurde, die schlechteste die 1, die mußten wir leider bemühen
 Die höchste Note ist die 10, die diesesmal nicht vergeben wurde, die schlechteste die 1, die mußten wir leider bemühen   Die beste Tomate wurde zum 2. Mal die Orangene Flasche , die Carnica als "De Berao - gelb ?" angebaut hat, aber mit meiner O.F. identisch zu sein scheint.Die schlechteste Tomate habe auch ich gestellt, mit der Green Sausage
 Die beste Tomate wurde zum 2. Mal die Orangene Flasche , die Carnica als "De Berao - gelb ?" angebaut hat, aber mit meiner O.F. identisch zu sein scheint.Die schlechteste Tomate habe auch ich gestellt, mit der Green Sausage    Neben der Gleichheit der Orangenen Flasche und Carnicas "De Berao-Gelb ? ", glaube ich auch erkannt zu haben, dass die grüne Fleischtomate, die Carnica als "Old German Green"  die selbe ist, wie meine "Aunt Ruby's German Green" . Und Huschdegutzjes und mein Himmelsstürmer  sieht Charlottes "Carnica"  zum Verwechseln ähnlich ....Es hat wieder einmal sehr viel Spaß gemacht, Karin hat schon alles sehr schön beschrieben. Es war ein toller Nachmittag. Danke Dir nochmals Charlotte
 Neben der Gleichheit der Orangenen Flasche und Carnicas "De Berao-Gelb ? ", glaube ich auch erkannt zu haben, dass die grüne Fleischtomate, die Carnica als "Old German Green"  die selbe ist, wie meine "Aunt Ruby's German Green" . Und Huschdegutzjes und mein Himmelsstürmer  sieht Charlottes "Carnica"  zum Verwechseln ähnlich ....Es hat wieder einmal sehr viel Spaß gemacht, Karin hat schon alles sehr schön beschrieben. Es war ein toller Nachmittag. Danke Dir nochmals Charlotte   LG Susanne
 LG Susanne
    
    
            
        
              
        - 
      brennnessel
Re:Tomatenverkostung in Idar-Oberstein
Hallo Susanne, freut mich, endlich mal den richtigen Namen für meine so lange Jahre falsche De Berao Gelb zu bekommen! Ich glaube, die läuft auch noch unter dem Namen Liana Orangevan. Zumindest hatte ich diese voriges Jahr und fand , sie müsste mit der Genannten ident sein. Himmelsstürmer und Carnicakonnte  ich dieses Jahr auch vergleichen. Bei mir sind beide doch etwas verschieden, sowohl im Wuchs wie auch im Aussehen der Früchte. Auch die Blätter beider Sorten waren in Farbe und Form sehr verschieden.LG   Lisl
    
    
            
        
              
        - 
      Huschdegutzje
Re:Tomatenverkostung in Idar-Oberstein
Danke Wirle Wupp für die Arbeit mit der Tabelle  , hast du wieder hübsch gemacht
, hast du wieder hübsch gemacht  .Da weiss man im Frühjahr wenigstens wieder, was man ansähen wollte ;DGruß Karin
.Da weiss man im Frühjahr wenigstens wieder, was man ansähen wollte ;DGruß Karin
    
    
            
        
              
        - 
      Wirle Wupp
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re:Tomatenverkostung in Idar-Oberstein
Hallo Lisl, das habe ich gesehen, als Du mal ein Bild Deines Himmelsstürmers veröffentlicht hast. Die Form der Frucht ist ganz anders, als die meines "Himmelsstürmers". Ich glaube, ich bin nicht ganz unschuldig an der Verwirrung, denn wenn ich mich genau erinnere, habe ich die Sorte bei e-bay unter der Bezeichnung "Klettertomate - 6m" ersteigert. Ich habe einfach vermutet, dass es sich dabei um den Himmelsstürmer handelt .... Dann habe ich natürlich fleissig Saatgut unter der Bezeichnung Himmelsstürmer weitergegebenHimmelsstürmer und Carnicakonnte ich dieses Jahr auch vergleichen. Bei mir sind beide doch etwas verschieden, sowohl im Wuchs wie auch im Aussehen der Früchte. Auch die Blätter beider Sorten waren in Farbe und Form sehr verschieden.
- 
      brennnessel
Re:Tomatenverkostung in Idar-Oberstein
Hallo Susanne, ja, ich kann dir schon Samen über lassen! Aber machen wir das alles dann später, wenn mal die ganze Erntesaison vorbei und wieder mehr Ruhe eingekehrt ist!Wie sieht denn dein Himmelsstürmer aus? Meiner ist richtig spindelförmig und meist sind die Früchte kleiner als Carnica. Sie werden bei mir jetzt schon ziemlich überreif und in der Frühherbstsonne fast gebraten   , sind absolut platzfest (aber auch unter Dach am Balkon). LG   Lisl
 , sind absolut platzfest (aber auch unter Dach am Balkon). LG   Lisl
    
    
            
        
              
        Re:Tomatenverkostung in Idar-Oberstein
@ Brennnnessel.Kannst mir deine Top 5 ( beste zuerst, us.w. ) aufzählen ?Grüßle von mensa