Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
08. Juni 2024, 14:22:39
Erweiterte Suche  
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)

Neuigkeiten:

|14|8|Der echte Maso-Gärtner wirft sich nackt in die Brennnesseln. (Staudo)

Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 24   nach unten

Autor Thema: Orchideen und andere Blüher in Herbst und Winter  (Gelesen 29989 mal)

cornishsnow

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst
« Antwort #75 am: 02. Dezember 2006, 15:19:35 »

Da ich sie beide heut nochmal fotografiert hab und sie so fotogen sind! ;D



Paph. venustum var. measuresianum





Paph. wardii - Albino II



Die kleinen Pickel sind bei der Normalform fast schwarz, woduch die Blüte stark gepunktet ist, der Albino kommt dagegen gestreift daher mit leichten Hautunreinheiten! ;)

LG.,

Oliver.
« Letzte Änderung: 02. Dezember 2006, 15:21:43 von cornishsnow »
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

Phalaina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7225
Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst
« Antwort #76 am: 02. Dezember 2006, 16:10:49 »

Mir gefallen die alten Sorten sehr da sie nicht so pompöse Blüten haben wie die neuen.
Die modernen Sorten sehen meiner Meinung nach erst als große Pflanzen gut aus, da dann die Blütengröße zum Habitus paßt.

Dem kann ich nur beipflichten! ;) Nur leider sind richtige Schaupflanzen selbst bei den Schlumbergera-Hybriden nicht ganz so billig.
Gespeichert

Phalaina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7225
Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst
« Antwort #77 am: 02. Dezember 2006, 16:11:39 »

Da ich sie beide heut nochmal fotografiert hab und sie so fotogen sind! ;D

Jop, das sind sie, Oliver! :D
Gespeichert

Phalaina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7225
Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst
« Antwort #78 am: 03. Dezember 2006, 22:08:58 »

Jetzt kommen noch ein paar weitere Dezemberbilder aus dem Dschungel im temperierten Haus ... ;)
Gespeichert

Phalaina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7225
Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst
« Antwort #79 am: 03. Dezember 2006, 22:10:44 »

Etliche Barkeria stehen jetzt in Knospe, diese hat ihre Blüten schon geöffnet: Barkeria melanocaulon x scandens. ;)
Gespeichert

Phalaina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7225
Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst
« Antwort #80 am: 03. Dezember 2006, 22:13:30 »

Größenvergleich unter dem Gewächshausdach: Phragmipedium Sorcerer's Apprentice hat ihren meterlangen Blütentrieb in die Nähe der dort hängenden Phalaenopsis Mini Mark geschoben. ;)
Gespeichert

Phalaina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7225
Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst
« Antwort #81 am: 03. Dezember 2006, 22:16:04 »

Immer wieder kommen jetzt Tillandsien in Blüte, hier die in Kultur überaus häufige Tilllandsia bulbosa. Links dahinter sieht man spontan gekeimte Tillandsiensämlinge. ;)
Gespeichert

Phalaina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7225
Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst
« Antwort #82 am: 03. Dezember 2006, 22:34:27 »

Im kühlen Gewächshaus und natürlich viel trockener steht das allseits bekannte Sedum morganianum, das gerade seine roten Blütenknospen zeigt. ;)
Gespeichert

fuliro

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 903
  • Ich liebe dieses Forum!
    • Gartenhomepage
Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst
« Antwort #83 am: 05. Dezember 2006, 21:34:21 »

Die kleinen weißen Blüten des Binsenkaktus wären mir fast entgangen. Was für eine Rhipsalis Art es ist, kann ich leider nicht sagen.
Der Durchmesser der Triebe ist ca. 2,5 mm.

Fuliro
Gespeichert

fuliro

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 903
  • Ich liebe dieses Forum!
    • Gartenhomepage
Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst
« Antwort #84 am: 05. Dezember 2006, 21:38:22 »

Hier noch die Blüte des Rhipsalis etwas näher.

Fuliro
Gespeichert

fuliro

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 903
  • Ich liebe dieses Forum!
    • Gartenhomepage
Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst
« Antwort #85 am: 05. Dezember 2006, 21:41:41 »

Nicht zu übersehen war dagegen die Blüte der Schlumbergia mit ihrer intensiven Rotfärbung.

Fuliro
Gespeichert

Phalaina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7225
Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst
« Antwort #86 am: 05. Dezember 2006, 22:24:19 »

Hier noch die Blüte des Rhipsalis
die fast ausschaut wie die Blüte eines Leucojum oder Acis! ::)
Gespeichert

fuliro

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 903
  • Ich liebe dieses Forum!
    • Gartenhomepage
Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst
« Antwort #87 am: 05. Dezember 2006, 23:04:38 »

Könnte man fast denken, Phalaina. ;)

Hier noch mal ein Blick in die Blüte. In diesem Bild sieht man auch die rote Färbung am Blütengrund, die man sonst bei der hängenden Blüte nicht sieht.

Fuliro
Gespeichert

Phalaina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7225
Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst
« Antwort #88 am: 07. Dezember 2006, 21:40:49 »

Die Arten der Gattung Bulbophyllum (hier zum Beispiel Bulbophyllum medusae) sind oftmals sehr apart-hübsche Orchideen. :) Die Hybride Bulbophyllum Louis Sander macht da keine Ausnahme. Die Blüten stehen graziös zusammen, und die gelben Lippen sind sehr beweglich "aufgehängt", so dass sie bei jeder Bewegung des Blütenstandes munter schwingen. Leider ist der Duft der Blüten nicht so angenehm, wenngleich auch nicht so derbe stinkend wie der vieler anderer Arten der Gattung, von denen manche auch optisch beim Design ihrer Blüten ohnehin eher dem Geschmack von Fliegen und Wanzen nachgekommen sind, wie etwa Bulbophyllum coriophorum. :P
« Letzte Änderung: 07. Dezember 2006, 21:42:04 von Phalaina »
Gespeichert

friedaveronika

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2611
  • Alles im grünen Bereich.
Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst
« Antwort #89 am: 07. Dezember 2006, 22:12:58 »

Was für eine Rhipsalis Art es ist, kann ich leider nicht sagen

Peter, ich hatte mal einen Rhipsalis capilliformis, der hatte starke Ähnlichkeit mit deiner Art.

Gruss Christa
Gespeichert
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 24   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de