Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
07. Juni 2024, 22:47:46
Erweiterte Suche  
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)

Neuigkeiten:

|14|4|Für Kellerkinder wäre eine wurzelblühende Rose praktisch.  (anonymes Zitat aus einem Fachthread)

Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7   nach unten

Autor Thema: Insekten - faszinierend schön  (Gelesen 17016 mal)

Nina

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17535
    • garten-pur
Re:Insekten - faszinierend schön
« Antwort #75 am: 01. Juni 2004, 23:21:55 »

Zitat
das aber unten in der Mitte einen blauen Strich

Also ein durchgebrochenes U? ;)
Kein Wunder, daß ich es nicht gefunden habe. 8)
Gespeichert

Silvia

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5373
Re:Insekten - faszinierend schön
« Antwort #76 am: 01. Juni 2004, 23:27:12 »

In meinem Parey sieht es auch etwas anders aus. Deswegen bin ich etwas unsicher. Aber jedenfalls ist es eine Azurjungfer.
Äh, wie können die eigentlich männlich sein?

LG Silvia
Gespeichert
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.

Dahlia

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 136
    • Dahlien-Homepage
Re:Insekten - faszinierend schön
« Antwort #77 am: 02. Juni 2004, 00:14:01 »

Ich bin immer wieder fasziniert von euren Fotos - erst dadurch nehme ich selbst die Insekten als etwas Bewundernswertes wahr und freue mich über diese Schönheiten - danke euch!
Liebe Grüße
Dahlia
Gespeichert
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. Chinesisches Sprichwort

Wolfgang-R

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 867
    • Insekten in und um Osnabrück
Re:Insekten - faszinierend schön
« Antwort #78 am: 02. Juni 2004, 07:41:07 »

..danke Silvia, so ist es. Da gibt es dann u.a. noch die Fledermaus- und Speerform (da braucht man/Frau noch mehr Phantasie ;) ), und jetzt ratet mal, wie diese Jungfern dann heißen ;D
Sie sehen von weitem alle gleich aus, habe sie x-mal fotografiert, aber immer nur das Hufeisen oder den Becher erwischt.
Fotos der anderen Arten könnt ihr aber hier anschauen.
« Letzte Änderung: 02. Juni 2004, 07:46:32 von Wolfgang-R »
Gespeichert
VG Wolfgang

Wolfgang-R

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 867
    • Insekten in und um Osnabrück
Re:Insekten - faszinierend schön
« Antwort #79 am: 02. Juni 2004, 08:27:22 »

In meinem Parey sieht es auch etwas anders aus. Deswegen bin ich etwas unsicher. Aber jedenfalls ist es eine Azurjungfer.
Äh, wie können die eigentlich männlich sein?

LG Silvia
Die männl. Genitalöffnung (am Hinterleibsende) steht nicht mit dem Begattungsapparat (am 2./3. Segment) in Verbindung. Daher muss das Männchen seinen Hinterleib stark krümmen, seine Genitalöffnung an das Begattungsorgan bringen und dieses mit Sperma füllen. Dabei hält das Männchen die Partnerin oft bereits mit seinen Hinterleibszangen hinter oder am Kopf fest (Tandemstellung). Zur Paarung hakt sich das Weibchen mit seinem Hinterleib hinter der Brust des Partners ein und übernimmt das Sperma aus dessen Samentasche.
Quelle: s.o.
Dazu ein paar Bilder von mir:
..also eines der umherschwirrenden Männchen packt das Weibchen am Kopf
klick
schlürt es zu einer geeigneten Stelle und dann kommt es zum Paarungsrad, wie hier bei der Weidenjungfer
klick
oder hier bei der Adonisjungfer
klick


Gespeichert
VG Wolfgang

bb

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2261
  • Klimazone 7b
Re:Insekten, Spinnen und andere Krabbeltiere - faszinierend schön
« Antwort #80 am: 02. Juni 2004, 10:38:20 »

Nina, 'Zebra-Springspinne' ist wirklich griffiger als 'Harlekinspringspinne'

Wolfgang, danke für die Bestätigung des Namens. Als Teichbesitzer bist du allerdings weit im Vorteil. ;D

Dahlia, das ist ja richtig motivierend. :D

Heute, am frühen Morgen:
Gespeichert

bb

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2261
  • Klimazone 7b
Re:Insekten - faszinierend schön
« Antwort #81 am: 02. Juni 2004, 10:38:47 »

ein pikantes Detail
Gespeichert

Dahlia

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 136
    • Dahlien-Homepage
Re:Insekten - faszinierend schön
« Antwort #82 am: 02. Juni 2004, 11:51:33 »

mein erstes Insektenbild - könnte etwas schärfer sein, aber ich freue mich, dass ich es überhaupt fotografieren konnte, Blüten halten still, Insekten sind ja soooo "beweglich" ;D

bb - tolle Bilder !!!

Liebe Grüße
Dahlia
« Letzte Änderung: 02. Juni 2004, 11:52:59 von Dahlia »
Gespeichert
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. Chinesisches Sprichwort

Nina

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17535
    • garten-pur
Re:Insekten - faszinierend schön
« Antwort #83 am: 02. Juni 2004, 11:54:39 »

Mensch Dahlia, wenn das das erste Bild ist, dann können wir ja noch einiges erwarten! :D
Gespeichert

Andrea

  • Gast
Re:Insekten - faszinierend schön
« Antwort #84 am: 02. Juni 2004, 11:59:16 »

Auf was klettert denn die tropfende Raupe rum?
Gespeichert

Nina

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17535
    • garten-pur
Re:Insekten - faszinierend schön
« Antwort #85 am: 02. Juni 2004, 13:28:44 »

Jedenfalls ist die "tropfende Raupe" eine Marienkäferlarve und deshalb ein gerngesehener Gast! :D
Gespeichert

Wolfgang-R

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 867
    • Insekten in und um Osnabrück
Re:Insekten - faszinierend schön
« Antwort #86 am: 02. Juni 2004, 14:23:17 »

Dahlia,
was du da erwischt hast, ist eine Hain-Schwebfliege (auch Winterschwebfliege genannt). Ist übrigens zum Insekt des Jahres 2004 gekürt worden :)
Gespeichert
VG Wolfgang

knorbs

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13318
Re:Insekten - faszinierend schön
« Antwort #87 am: 02. Juni 2004, 17:06:33 »

@andrea

Zitat
Auf was klettert denn die tropfende Raupe rum?

auf dianthus denk ich mal.

sorry bb...bin ein bischen vorlaut ;)

norbert
Gespeichert
z6b
sapere aude, incipe

Dahlia

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 136
    • Dahlien-Homepage
Re:Insekten - faszinierend schön
« Antwort #88 am: 02. Juni 2004, 22:01:52 »

danke, Wolfgang, schön, dass sie nun auch einen Namen hat, ja und der passt auch, denn ich habe noch ein Bild, auf dem sie schwebt!
Liebe Grüße
Dahlia
Gespeichert
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. Chinesisches Sprichwort

bb

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2261
  • Klimazone 7b
Re:Insekten - faszinierend schön
« Antwort #89 am: 03. Juni 2004, 09:27:30 »

Norbert, da du Art und Sorte nicht benannt hast, gibt es nicht die volle Punktzahl. ;)

Andrea, es ist Dianthus deltoides 'Nelli'

Dahlia, willkommen im Club :D
Gespeichert
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de