Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 13:54:44
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|17|11|wow ist das eine schönheit...heute entdecke ich lauter zartrosa verführungen hier im forum!!!!!!! (rorobonn)

Cover von Das Gartenfotobuch
Seiten: 1 ... 70 71 [72] 73 74 ... 103   nach unten

Autor Thema: Nachtaufnahmen  (Gelesen 235809 mal)

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 21865
Re:Nachtaufnahmen
« Antwort #1065 am: 11. August 2013, 19:28:14 »

Bei Evis Foto habe ich mich gefragt was für ein Licht das ist, jetzt sehe ich an Lonis Bild, dass es ein Laserstrahl ist.

Bei der Vorschau zu Evis erstem Foto dachte ich es sei eine angestrahlte Burg ;D immer wieder eindrucksvoll wie schön schnöde Industriebauten bei Nacht aussehen, wenn sie gekonnt fotografiert werden.
Gespeichert

Faulpelz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7237
Re:Nachtaufnahmen
« Antwort #1066 am: 11. August 2013, 21:29:38 »

Bei Evis Foto habe ich mich gefragt was für ein Licht das ist, jetzt sehe ich an Lonis Bild, dass es ein Laserstrahl ist.
Liebe Birgit,
als ich diese Situation zum ersten Mal vor Ort sah, habe ich mich dasselbe gefragt. Es sah aus, als ob der liebe Gott zwei leuchtende Finger vom Himmel gestreckt hielt :).

Loni, deine angestrahlten Sonnenblumen zeugen wieder mal von deiner Experimentierfreudigkeit. Die bewundere ich sehr, denn dabei kommen immer ganz eigenwillige und interessante Aufnahmen zustande. Du arbeitest im Ernst mit Streichhölzern?! Die brennen ja so schnell ab ::) :o Hast du dir da noch nie die Finger verbrannt?

LG Evi
Gespeichert
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)

Faulpelz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7237
Re:Nachtaufnahmen
« Antwort #1067 am: 11. August 2013, 21:53:35 »

Ich hab noch eine Nachtaufnahme von Deggendorf.
Leider war kein besserer Schnitt möglich, weil im Vordergrund bereits die Kaimauer steht und dahinter gleich Sträucher.
Das Gestrüpp sieht man leider auch im Vordergrund. Jene Mauer hat jedoch die Deggendorfer rechts der Donau vor dem Hochwasser bewahrt.

LG Evi
Gespeichert
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)

Faulpelz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7237
Re:Nachtaufnahmen
« Antwort #1068 am: 11. August 2013, 21:55:41 »

Shit, grad seh ich, dass ich links nicht sauber gearbeitet hab. Man sieht den Schnitt. Denkt euch das mal weg ;)

LG Evi
Gespeichert
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)

lonicera 66

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5912
  • Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
    • Honey´s Universum
Re:Nachtaufnahmen
« Antwort #1069 am: 12. August 2013, 00:43:14 »

Bei Evis Foto habe ich mich gefragt was für ein Licht das ist, jetzt sehe ich an Lonis Bild, dass es ein Laserstrahl ist.
Du arbeitest im Ernst mit Streichhölzern?! Die brennen ja so schnell ab ::) :o Hast du dir da noch nie die Finger verbrannt?

LG Evi

Bei dem letzten gezeigten Bild waren es hinter den Sonnenblumen vorbeifahrende Autos mit Fernlicht.

Nein, man verbrennt sich nicht an den Streichhölzern, weil ich nur den hellen Blitz beim Anreißen zur Beleuchtung nutze. Das ist ausreichend bei entsprechender ISO.
Gespeichert
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 21865
Re:Nachtaufnahmen
« Antwort #1070 am: 12. August 2013, 08:28:33 »



Nein, man verbrennt sich nicht an den Streichhölzern, weil ich nur den hellen Blitz beim Anreißen zur Beleuchtung nutze. Das ist ausreichend bei entsprechender ISO.

Wie machst Du das denn? Hast Du 4 Hände? ;) ;D

@Evi, dieses Foto der Brücke mit Umfeld gefällt mir sehr gut.
Gespeichert

lonicera 66

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5912
  • Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
    • Honey´s Universum
Re:Nachtaufnahmen
« Antwort #1071 am: 12. August 2013, 17:06:01 »



Wie machst Du das denn? Hast Du 4 Hände? ;) ;D



Nööö- kamera auf 25 sek.Belichtung einstellen, Fernauslöser betätigen und gaanz entspannt die Streichhölzer anreißen...hab' ja 25 sek. Zeit.
Gespeichert
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.

Faulpelz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7237
Re:Nachtaufnahmen
« Antwort #1072 am: 12. August 2013, 21:16:12 »

@Evi, dieses Foto der Brücke mit Umfeld gefällt mir sehr gut.
Danke, meine liebe Beraterin :-*. Eine hiesige Freundin meinte auch, das wäre das beste. Ich dagegen fand, das wäre das schwächste dieser Serie. Das zeigt, dass man wirklich betriebsblind wird, wenn man ein Foto so oft in die Hand nimmt. Ich mache die Erfahrung, dass ich die eigenen Fotos am besten nach mehreren Monaten beurteilen kann. Wenn ich am Jahresende meinen ganzen Schrott lösche, dann kommt mir das ein- oder andere Bild unter, dass ich plötzlich gut finde, während ich so manche, die ich unmittelbar nach den Shooting schätzte, in den Papierkorb gebe. Ein zeitlicher Abstand von mehreren Monaten lässt einen objektiver in der Beurteilung werden, man betrachtet die eigenen Fotos dann eher mit einem "Fremdblick".

Loni, du bist eine wahre Nachteule. Freu mich auf deine nächsten Ergebnisse.

LG Evi
Gespeichert
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)

lonicera 66

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5912
  • Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
    • Honey´s Universum
Re:Nachtaufnahmen
« Antwort #1073 am: 12. August 2013, 21:45:57 »

Faulpelz,

so wie Du Deine Art der Bilderauslese beschreibst, so geht es mir auch oft.
Nach ein par Monaten weiß ich manchmal nicht, was ich an diesem oder jenen Bild nun so toll fand.

Oder, die Bearbeitung scheint mir nicht mehr passend, dann hole ich das RAW noch einmal hervor . :)

Während des Sommers war für mich nicht so viel mit Nachtfotografie, es war zu lange hell . Überhaupt ist der Herbst/Winter für meine Sternenbilder besser geeignet.

Zur Zeit bleibt nur: leuchtende Nachtwolken oder Meteorschwarm (Perseiden)

Die besten Dämmerungsbilder dann später im September. ;)
Gespeichert
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.

Katrin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10487
  • The best way to have a friend is to be one!
    • Geraniumhomepage, Gartenfotos und (neu!) Garten-Blog
Re:Nachtaufnahmen
« Antwort #1074 am: 13. August 2013, 23:48:45 »

Die Idee mit den Streichhölzern ist klasse, ich würde dann wohl eine Kerze mitnehmen, aber die Idee mit Feuer an sich ist gut, ich habe immer mit Lampen experimentiert, deren Licht ist irgendwie zu direkt und kalt.

Ich war beim Lichtfest in Gmunden am Traunsee, da gibt es traditionell ein 24minütiges Feuerwerk, das wunderschön anzusehen war. Leider war es etwas windig.


[td][/td]
[td][/td]
[td][/td][/table]
[td][/td]
[td][/td]
[td][/td]
[/table]
[td][/td]
[td][/td]
[td][/td]
[/table]
[td][/td]
[td][/td]
[td][/td]
[/table]
« Letzte Änderung: 13. August 2013, 23:58:42 von Katrin »
Gespeichert
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich

susi0404

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3
Re:Nachtaufnahmen
« Antwort #1075 am: 14. August 2013, 13:42:36 »

wowh - tolle Bilder. Sieht echt beeindruckend aus.
Gespeichert
Du musst nur die Laufrichtung ändern, sagte die Katze zur Maus und fraß sie.

Rosenfee

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2675
  • Klimazone 7b
Re:Nachtaufnahmen
« Antwort #1076 am: 14. August 2013, 13:56:59 »

Katrin, Deine Feuerwerksaufnahmen sind atemberaubend!
Gespeichert
LG Rosenfee

lonicera 66

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5912
  • Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
    • Honey´s Universum
Re:Nachtaufnahmen
« Antwort #1077 am: 14. August 2013, 14:03:09 »

Wahnsinnsfeuerwerk, toll, Katrin. Die Bilder sind Dir gelungen.

Nochmal zu den Streichhölzern:

Es geht um den hellen Blitz beim Anreißen des Streichholzes, das erleuchtet dann die Szenerie im Umkreis von 5-7 Metern. Eine Kerze wird da nichts bringen.
Gespeichert
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.

pidiwidi

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3079
  • KZ 6b/6a 465m
    • Fotos aus einem kleinem Garten
Re:Nachtaufnahmen
« Antwort #1078 am: 14. August 2013, 16:16:02 »

Boa!
Tolle Bilder!

Besonders gut gefällt mir das erste in der untersten Reihe, aber eigentlich gefallen sie mir alle!

Hast Du immer mit den selben Einstellungen fotografiert? Und wenn ja welche?

Ich war vorgestern auch bei einem Feuerwerk, davon ist kein einziges Bild annähernd so gut. Die meisten sind überstrahlt.

LG pi
Gespeichert
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene

Katrin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10487
  • The best way to have a friend is to be one!
    • Geraniumhomepage, Gartenfotos und (neu!) Garten-Blog
Re:Nachtaufnahmen
« Antwort #1079 am: 14. August 2013, 21:22:49 »

Loni, danke für die Erklärung, ich hätte nicht gedacht, dass es das Aufflammen am Anfang ist, das die Streichholzmethode so erfolgreich macht. Werd ich demnächst testen!

susi und Rosenfee, danke :D .

pi, ich hatte zum Glück etwas Zeit, die richtigen Einstellungen zu finden und war überrascht, wie hell das Feuerwerk war. Ideal waren offenbar -4 Schritte bei der Belichtungskorrektur (ich habe eine Nikon und noch die Schrittgrößen vom Hersteller drin) und ISO 100, dazu hatte ich ein Stativ und einen Fernauslöser und habe die Blende manuell offen gelassen, bis ich dachte, nun passt es (bulb-Funktion) - so sind alle gezeigten Bilder entstanden. Diese Einstellungen haben anfangs ein paar überstrahlte Bilder ergeben, danach hatte ich dann Mut und habe mehr Bilder gemacht, daher sieht man die Feuerwerkskörper auch schön einzeln. Das Finale wurde leider überstrahlt; ich hab vor lauter Gucken zu drücken vergessen ;) .

LG, Katrin
Gespeichert
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Seiten: 1 ... 70 71 [72] 73 74 ... 103   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de