Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
05. Juni 2024, 21:58:11
Erweiterte Suche  
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)

Neuigkeiten:

|23|5| Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast. (Antoine de Saint-Exupéry)

Seiten: 1 ... 8 9 [10] 11 12   nach unten

Autor Thema: Madeira im November / Dezember  (Gelesen 25637 mal)

tomatengarten

  • Gast
Re:Madeira im Január - zusammengefasst
« Antwort #135 am: 29. Januar 2008, 07:16:12 »

lunas wunderschoene madeira-bilder haben mich zu dieser kleinen slide-show inspiriert

madeira 2008
Gespeichert

tomatengarten

  • Gast
Re:Madeira im Januar - zusammengefasst
« Antwort #136 am: 29. Januar 2008, 07:21:33 »

hinweis: madeira2008 oeffnet leider nur unter dsl einigermassen zuegig. user, die mit modem oder isdn arbeiten, sollten statt ausfuehren speichern waehlen und dann die datei auf dem rechner laufen lassen.

bitte: wenn es bei jemanden nicht funktionieren sollte, schickt mir eine pm.
« Letzte Änderung: 29. Januar 2008, 07:25:11 von tomatengarten »
Gespeichert

magnolie9

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 257
Re:Madeira im November / Dezember
« Antwort #137 am: 29. Januar 2008, 18:51:34 »

Hallo Tomatengarten
Das hast du toll gemacht. bim ganz begeistert!! :D
Gespeichert

Luna

  • Gast
Re:Madeira im Januar
« Antwort #138 am: 30. Januar 2008, 19:52:43 »

. bim ganz begeistert!! :D

... ich auch, ................ es macht mich sprachlos :-*
Gespeichert

Luna

  • Gast
Re:Madeira im November / Dezember
« Antwort #139 am: 30. Januar 2008, 21:28:24 »

Hallo Luna,
warst Du auch im Garten der “Quinta do Palheiro”

Hallo Luna !

Schön Deine Bilder von Madeira. Hast Du Blandys Garten auch schon gesehen, das ist neben dem Golfplatz ganz oben links von Funchal. Der ist wirklich sehenswert. Der Garten steht mit verschiedenen Namen in den Reiseführern. Er heißt auch noch Palheiro, wie Unipo schon schreibt.Warst Du schon im Botanischen Garten und im Orchideenpark ?


... leider war die Woche zu kurz ......

aber ich komme wieder um ::) ;) ;D


Maggie
Gespeichert

uwe.d

  • Gast
Re:Madeira im November / Dezember
« Antwort #140 am: 06. Februar 2008, 19:43:01 »

Habe seit gestern DSL- Anschluß, da kann ich nun alle Urlaubsbilder schneller anschauen, das macht nun mehr Laune.
Warte auf mehr- komme nun aber selber in Urlaubsstimmung. Vielleicht kann ich später auch schöne Bilder präsentieren. Sicherlich nicht so herrliche wie z.b. Luna ::)
lg Uwe
Gespeichert

Rieke

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3958
  • Klimazone 7a
Re: Madeira im November / Dezember
« Antwort #141 am: 26. Dezember 2019, 20:43:03 »

Ich hol mal diesen alten Faden hoch, der Titel passt so gut. Es gibt ja möglicherweise noch einige im Forum, die noch nicht auf Madeira waren, und Infos und Bilder für die Reiseplanung gebrauchen können.

Wir waren im November/Dezember 3 Wochen auf Madeira, und ich kann mir gut vorstellen, da noch mal hin zu reisen. Vor allem im Norden waren wir fast gar nicht, außer einem Ausflug nach Porto Moniz. Wir haben erst in Funchal und dann in Ponta do Sol gewohnt. Im Norden war es einen großen Teil der Zeit regnerisch und wolkenverhangen, daher war unsere Entscheidung für die Südküste richtig. Dort waren tagsüber 20-22°C und wir konnten auch noch baden.
Gespeichert
Chlorophyllsüchtig

Kübelgarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9836
  • Nordhessen, 400 m ü. NN
Re: Madeira im November / Dezember
« Antwort #142 am: 27. Dezember 2019, 23:37:54 »

wir fahren ja auch schon einige Jahre (15) nach Madeira, es hat sich vieles verändert ...
Gespeichert
LG Heike

Peter_Lustig1000

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9
  • Am liebsten bin ich im Garten!
Re: Madeira im November / Dezember
« Antwort #143 am: 01. Januar 2020, 21:33:48 »

Danke für diesen Post. Ich plane im Frühling nach Madeira zu fliegen und bin schon sehr gespannt was mich dort erwartet. Habe gehört, dass die Natur unglaublich schön ist.
Gruß, Peter
Gespeichert

Rieke

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3958
  • Klimazone 7a
Re: Madeira im November / Dezember
« Antwort #144 am: 02. Januar 2020, 20:56:06 »

Ein sehr empfehelnswerter Ausflug war nach Curral das Freiras. Wir sind mit dem Bus von Funchal aus gefahren, und schon die Busfahrt war ein Erlebnis, mit den schmalen, kurvigen Straßen, diversen Abgründen rechts und links. Auf dem Hinweg sind wir bis Eira do Serrado gefahren und von dort ins Tal abgestiegen. Der Abstieg dauert etwa eine Stunde und ist eigentlich recht einfach, nur partiell etwas rutschig.

Als wir los gelaufen sind, hat es etwas geregnet und die Wolken hingen sehr tief. Das Bild zeigt den Blick von oben auf den Ort.
Gespeichert
Chlorophyllsüchtig

Rieke

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3958
  • Klimazone 7a
Re: Madeira im November / Dezember
« Antwort #145 am: 02. Januar 2020, 21:02:32 »

Relativ bald ist die Sonne raus gekommen.

Wir sind dann Curral aus mit dem Bus zurück gefahren, dabei wurde uns noch eine Rundfahrt durch das Tal geboten, der Bus hält an jeder Milchkanne. Ich habe mich etwas geärgert, daß wir uns vorher nicht noch über die Wandermöglichkeiten im Tal informiert hatten, da stehen einige Wegweiser herum. Wir waren außerdem an einem Samstag da, dann gibt es nicht sehr viele Busverbindungen und wir hatten nach dem Mittagessen nicht mehr so viel Zeit. Falls ich noch mal nach Madeira komme, würde ich in dem Tal gerne 1-2 Tage verbringen.
Gespeichert
Chlorophyllsüchtig

Rieke

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3958
  • Klimazone 7a
Re: Madeira im November / Dezember
« Antwort #146 am: 02. Januar 2020, 21:34:01 »

2 Wanderungen haben wir an der Levada Nova gemacht, einmal von Prazeres aus, ein anderes Mal eine Rundtour ab Ponta do Pargo. Beide Wanderungen haben mir gut gefallen, es war eine schöne Mischung aus Dörfern, Kulturlandschaft und Wald. Die Levada ist außerdem gut geeignet für Leute mit Höhenangst. Einige kurze Abschnitte sind etwas exponiert, d.h. man läuft auf der relativ breiten Mauer der Levada und nebem einem geht es ein paar Meter senkrecht runter. Diese Stellen sind nicht immer gesichert.

Viele Abschnitte des Levadawegs sehen aber so aus, wie auf diesem Bild.
Gespeichert
Chlorophyllsüchtig

Rieke

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3958
  • Klimazone 7a
Re: Madeira im November / Dezember
« Antwort #147 am: 02. Januar 2020, 21:38:54 »

 :D
Gespeichert
Chlorophyllsüchtig

Rieke

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3958
  • Klimazone 7a
Re: Madeira im November / Dezember
« Antwort #148 am: 02. Januar 2020, 21:41:31 »

Bei der 2. Wanderung sind wir an diesem charmanten Handwerkerobjekt in idyllischer Lage mit viel Potential vorbei gekommen, in der Nähe von Ponta do Pargo.
Gespeichert
Chlorophyllsüchtig

Rieke

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3958
  • Klimazone 7a
Re: Madeira im November / Dezember
« Antwort #149 am: 02. Januar 2020, 21:46:11 »

Später führte uns der Weg von der Capela Nossa Senhora de Boa Morte an die Küste.
Gespeichert
Chlorophyllsüchtig
Seiten: 1 ... 8 9 [10] 11 12   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de