News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bohnenkraut (Gelesen 9252 mal)
Re:Bohnenkraut
Also generell mögen sie es schon eher trocken, wenn es bei Dir überdacht steht, musst Du es sicher auch im Winter mal gießen. Vor allem bei dem milden Winter.Ich würde aber nicht übertreiben.
Weniger ist manchmal mehr.LG June
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
-
agathe
Re:Bohnenkraut
gibt es verschiedene winterbohnenkräuter?meins kriecht mehr herum, mit einer verholzten basis, wird im winter kahl + samt sich gern aus.
-
Luna
Re:Bohnenkraut
mein Bohnenkaut ist auch kriechend, verholzt, es steht eher trocken oben auf dem Kräuterhügel gegen Süden Hier noch mehr zum Bohnenkraut
Re:Bohnenkraut
Mein Bohnenkraut ist ein dichter, immergrüner Bodendecker.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
-
agathe
Re:Bohnenkraut
nach wikipedia scheint meines das klassische zu sein.@susannevielleicht ist bei dir immergrün weil du in einem so günstigen klima gärtnerst
-
tapir
Re:Bohnenkraut
Meine winterharten Bohnenkräuter sind heuer auch noch grün. Das wird sich aber, sollte es doch noch Winter werden, bald ändern. Durch Selbstaussaat bzw. Austreiben aus dem Wurzelstock bleiben sie mir aber erhalten. :)Fotos von heute (6. Jänner):Satureja repanda (spicigera) - das "kriechende" Bohnenkraut, im Sommer ca. 10 cm hoch, weißblühend
Satureja montana ssp citriodora - das slowenische Zitronenkraut, im Sommer ca. 30 cm hoch, weißblühend, mit intensivem Zitronenaroma
Liebe Grüße, Barbara
Re:Bohnenkraut
Das können wir rausfinden, Agathe, soll ich dir im Frühling einen Ableger schicken? Das Zeug wuchert hier, sieht herrlich aus und blüht im Frühsommer als dichter Teppich...vielleicht ist bei dir immergrün weil du in einem so günstigen klima gärtnerst
Barbara, mein Bohnenkraut sieht anders aus und blüht hellrosalila. Ich mache demnächst mal ein Foto, im Moment komme ich nicht in den Garten.Das wird sich aber, sollte es doch noch Winter werden, bald ändern.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
-
tapir
Re:Bohnenkraut
Susanne, vielleicht hast du Satureja thymbra, das persische Bergbohnenkraut? Meines schaut vermutlich so mickrig aus, weil es in Topfhaltung mit sehr magerem Substrat ist und seit zwei Jahren nicht mehr gedüngt wurde.Liebe Grüße, Barbaramein Bohnenkraut sieht anders aus und blüht hellrosalila.
Re:Bohnenkraut
Na, ich vermute schon, daß es ein Satureja repanda ist, vielleicht auch eine Hybride. Jedenfalls wird es im freien Stand nicht höher als 10 cm.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Bohnenkraut
Ich habe nur mehr das klassische Winterbergbohnenkraut, meines bleibt im Winter mehr oder weniger schön grün.LG June
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster