Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
06. Juni 2024, 12:40:49
Erweiterte Suche  
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)

Neuigkeiten:

|8|9|Wie sich das Wetter an Maria Geburt (8.) verhält, so ist es noch vier Wochen bestellt.

Seiten: 1 ... 67 68 [69] 70 71 ... 76   nach unten

Autor Thema: Akelei - Aquilegia  (Gelesen 82537 mal)

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 17651
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #1020 am: 05. Mai 2024, 22:14:10 »

Die Akelei ist hübsch. :D
Hier wurden alle etwas edleren ratzeputz abgefressen, nur die dunkellila nicht, die blühen schön.
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

Veilchen-im-Moose

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2073
  • Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #1021 am: 05. Mai 2024, 22:15:20 »

Und ich hätte dir blind vertraut, Starking ;D
Gespeichert
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10611
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #1022 am: 05. Mai 2024, 22:15:47 »

mehr so Clematis viticella Akelei.

Also gut:
Die schwarze Rose, zeigt gerne nach oben:

Gespeichert
Gruß Arthur

Veilchen-im-Moose

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2073
  • Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #1023 am: 05. Mai 2024, 22:16:02 »

Die Akelei ist hübsch. :D
Hier wurden alle etwas edleren ratzeputz abgefressen, nur die dunkellila nicht, die blühen schön.

Ob die wohl anders schmecken?
Gespeichert
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10611
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #1024 am: 05. Mai 2024, 22:17:23 »

Die Pagodenform (hinten) ist ein positiver Auslesegrund


Es geht ja erst los...
Gespeichert
Gruß Arthur

Kapernstrauch

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2914
  • Klimazone 6 b
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #1025 am: 05. Mai 2024, 22:23:05 »

Nachdem ich jahrelang nur eine Sorte in dunklem Rotviolett hatte, waren letztes Jahr plötzlich die verschiedensten Rosa, lila, Violetttöne, gerüscht usw. da! Keine Ahnung woher....
Natürlich wie bei mir gewohnt keine Sorten, keine Namen - aber ich liebe sie alle!
Diese Jahr habe ich weiße und eine Sorte mit Namen "green Apples" ausgesät, aber seit dem pikieren geht irgendwie nicht viel weiter.....
Alle anderen beginnen erst, nächste Woche blüht vielleicht schon was? Dann dürfen sie sich weiter vermischen  ;D
Gespeichert

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10611
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #1026 am: 05. Mai 2024, 22:26:11 »

Aber streng aussortieren,
sonst geht die Farbe mit der Zeit ins "verdorbenes Kotlett".
Das mache ich hier bei der ersten Blüte.
Gespeichert
Gruß Arthur

Kapernstrauch

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2914
  • Klimazone 6 b
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #1027 am: 05. Mai 2024, 22:26:24 »

Das war meine langjährig Einzige …..

Gespeichert

Kapernstrauch

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2914
  • Klimazone 6 b
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #1028 am: 05. Mai 2024, 22:27:34 »

Aber streng aussortieren,
sonst geht die Farbe mit der Zeit ins "verdorbenes Kotlett".
Das mache ich hier bei der ersten Blüte.

Danke für den Tipp- ich fürchte, das schaffe ich nicht mehr 😕
Gespeichert

NuffNuff

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 45
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #1029 am: 07. Mai 2024, 17:23:56 »

Bei mir wird die Akelei bisher sehr stiefmütterlich behandelt. Kann aber auch daran liegen, dass sie sich gern und ausgiebig im ganzen Garten verbreitet. Trotzdem erfreue ich mich natürlich an den Farben und Formen. Ein paar davon habe ich mal eben fotografiert.

Gespeichert

NuffNuff

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 45
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #1030 am: 07. Mai 2024, 17:24:26 »

Diese finde ich sehr elegant
Gespeichert

NuffNuff

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 45
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #1031 am: 07. Mai 2024, 17:24:55 »

Mir gefallen die mehrfarbigen eigentlich am Besten
Gespeichert

NuffNuff

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 45
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #1032 am: 07. Mai 2024, 17:25:31 »

Aber ganz dunkel ist auch edel
Gespeichert

Kürbisprinzessin

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 519
  • Dresdner Kleingartenliebhaberin
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #1033 am: 07. Mai 2024, 21:06:29 »

Die mehrfarbigen lieb ich auch! Leider sind sie bei mir nicht so wüchsig wie die klassischen vulgaris.
Gespeichert

Konstantina

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1852
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #1034 am: 07. Mai 2024, 21:37:35 »

Ich mag auch alle Farben und Formen.
Aber, als ich vor vier Jahren meine erste Pflänzchen in Töpfchen gepäppelt habe, hätte ich nicht geglaubt, dass ich sie mal jäten werde. Das Laub ist so massiv, da wir schon eine oder andere auch nicht gerade zarte Nachbar-Pflanze unterdrückt.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 67 68 [69] 70 71 ... 76   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de