News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Akelei - Aquilegia (Gelesen 96664 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16249
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Akelei - Aquilegia
Hast Du Angst, dass die Eiscreme in der Sonne schmilzt? ;) Ich habe den Eindruck, dass die langspornigen Akeleien (und ggf. auch ihre Kinder) durchaus etwas mehr Sonne mögen.
Re: Akelei - Aquilegia
Meine Yellow Queen steht seit 2014 am gleichen Platz und kommt immer wieder und hat schon viele Sämlinge gemacht
- rocambole
- Beiträge: 9143
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Akelei - Aquilegia
Die ist dort viel zu blass, aber im lichten Schatten unter der Magnolie sollte sie schön leuchten. Hier z.B.AndreasR hat geschrieben: ↑26. Mai 2023, 11:00
Hast Du Angst, dass die Eiscreme in der Sonne schmilzt? ;) Ich habe den Eindruck, dass die langspornigen Akeleien (und ggf. auch ihre Kinder) durchaus etwas mehr Sonne mögen.
Sonnige Grüße, Irene
- rocambole
- Beiträge: 9143
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Akelei - Aquilegia
ich giere sckon eine Weile nach der ersten Blüte von diesem Sämling. Normalerweise fallen die Kinder von Nora Barlow ähnlich aus wie die Mutter, aber hier vermute ich eine weiße mit grün ...

Sonnige Grüße, Irene
Re: Akelei - Aquilegia
rocambole hat geschrieben: ↑26. Mai 2023, 10:49
ein blasses Kind von kräftig (rot)gelben langspornigen Pflanzen, daran ist vermutlich eine weiße A. vulgaris in der Nähe 'schuldig'. Due Farben eti nern mich an Eiscreme :D. Sie wird aus der Sonne in einen schattigen Bereich umziehen müssen.
Bezaubernd :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- Konstantina
- Beiträge: 2916
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Akelei - Aquilegia
Die Akeleien blühen dieses Jahr lange.
Pink Petticoat Steht etwas abseits von der anderen, und hier besteht die Chance sehr gut, dass die Kinder sittenrein werden, wenn jemand möchte, kann ich die Samen sammeln.
Pink Petticoat Steht etwas abseits von der anderen, und hier besteht die Chance sehr gut, dass die Kinder sittenrein werden, wenn jemand möchte, kann ich die Samen sammeln.
- rocambole
- Beiträge: 9143
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Akelei - Aquilegia
Hier blüht erstmalig ein lilarosa, sehr großblütiger und kurzsporniger Typ mit schöner Blütenform. Die Samen hatte ich auf einer Wanderung am Comer See von ausgeblühten Pflanzen in einem Wald mitgenommen, dachte an A. atrata. Diese gefällt mir aber auch gut.
Sonnige Grüße, Irene
- rocambole
- Beiträge: 9143
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Akelei - Aquilegia
Der Rücken kann sich sehen lassen :D, mit ungewöhnlichem weißen Mittelstrich
Sonnige Grüße, Irene
- Konstantina
- Beiträge: 2916
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Akelei - Aquilegia
Schreib mir deine Adresse :)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18268
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Akelei - Aquilegia
Ich staune immer wieder wie variabel Akeleien sind. Schön, was ihr so zeigt. :D
Diese gefiel mir bei uns heute besonders.
Diese gefiel mir bei uns heute besonders.
- Konstantina
- Beiträge: 2916
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Akelei - Aquilegia
Oh ja, sie ist reizend 😍
-
- Beiträge: 4142
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Akelei - Aquilegia
Gefällt mir auch gut. :)
Diesen gefüllten verschiedenfarbigen Typ habe ich bei Saatkontor als 'Grandmothers Garden' gefunden.
Leider geht da jeder Bezahlvorgang irgendwie über Paypal und mit denen will ich nichts mehr zu tun haben. :P
Diesen gefüllten verschiedenfarbigen Typ habe ich bei Saatkontor als 'Grandmothers Garden' gefunden.
Leider geht da jeder Bezahlvorgang irgendwie über Paypal und mit denen will ich nichts mehr zu tun haben. :P
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.