hallo hortulanus,lass ihnen ein wenig Zeit! Nächstes Jahr sieht es schon ganz anders aus!Mein Parmaveilchen hat dieses Jahr ganz viele gefüllte Blüten gemacht und es duftete genau so, wie man es sich vorstellt: wie ältere, vornehme Damen im Kafeehaus. Ein sehr nostalgischer Duft, der mich immer an die in meiner Kindheit noch sehr verbreiteten Veilchenparfüms erinnert.Also: ein wenig Geduld!Ich habe bei Peters sog. Parmaveilchen bestellt. Bin mehr als enttäuscht. Nicht allein, dass sie ziemlich zermanscht angekommen sind, auch von Duft keine Spur. Möglicherweise haben sie vor lauter Schreck über die Behandlung ihren Duft verloren.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Veilchen (Gelesen 5196 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Veilchen
Schöne Grüße
claudia
claudia
-
Crocus
Re:Veilchen
Ich versteh nicht wieso so viele Wahnsinnige in der Welt herumlaufen: Hanb gestern das gestreifte Pfingstveilchen in den Donauauen bei Leobendorf gefunden und den zum Glück noch kleinen Bestand sofort vernichtet. Welcher Idiot setzt mitten im Wald exotische Pflanzen aus???
-
sarastro
Re:Veilchen
Parmaveilchen sollten im ersten Winter immer etwas mit Reisig gegen Barfröste geschützt werden. Sie sind im Allgemeinen heikler und kurzlebiger als alle anderen Duftveilchen. Ich hatte nie großen Erfolg damit!
Re:Veilchen
Ameisen?Andere Überlegung: Wie groß ist die Chance, daß sich dieses Pfingstveilchen auf natürlichem Weg nicht nur dahin versät hat, sondern dort auch noch aus einer Laune der Natur heraus in die gestreifte Form verfallen ist?Migrationsprozesse finden doch ständig statt, wann und wo eine Pflanze sich ansiedelt, liegt doch nur teilweise in Menschenhand.Besteht vielleicht sogar die Möglichkeit, daß du durch die Vernichtung dieses kleinen Bestandes in einen natürlichen Entwicklungsprozeß eingegriffen hast?Welcher Idiot setzt mitten im Wald exotische Pflanzen aus
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Veilchen
Keine Angst Susanne, wenn das Veilchen sich in Quarantäne als harmloser kleiner unfruchtbarer Krüppel und nicht als ein agressiver Neophyt herausstellt, wird Grischa, auch genannt der Retter, es bestimmt wieder in den Wald zurückbringen 
Veilchen vernichten?
So weit ist es bei mir noch nicht.Obwohl ich auch etwas enttäuscht bin von V. odorata 'Cour d'Elsace. Viel Blattwerk verdeckt die spärliche Blüte. Von Duft keine Spur bei den mattrosa Blüten. Letztens im Buchenwald habe ich da ein viel schöneresweißes Veilchen gesehen.Auch Eure gefallen mir alle gut. Freckles sieht auf Fotos nämlich nicht immer so spannend aus. Der Thomas weiß schon wie er seine Models bei Laune hält.
Aber die normalen Veilchen, ob groß oder klein vom letzten Herbst, haben den Winter gut überstanden und blühen jetzt dankbar.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10779
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Veilchen
Ismene, dunkel ist der Rede SinnDer Thomas weiß schon wie er seine Models bei Laune hält.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.