Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 10:06:44
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|5|12|so eine fuhre mist im garten ist um einiges sinnlicher als eine packung blaukorn im regal. (maigrün)

Seiten: 1 ... 42 43 [44] 45 46 ... 148   nach unten

Autor Thema: Hippeastrum  (Gelesen 370591 mal)

mickeymuc

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2137
Re:Hippeastrum
« Antwort #645 am: 20. Januar 2012, 13:07:18 »

Hallo Klio und Tom,

Ich habe mal "supreme Garden" gekauft, und finde sie sehr schön - die Pflanzen vermehren sich wie doll, können oft geteilt werden und blühen alle paar Monate, Sommer wie Winter. Ich finde das netter als eine Blüte nur einmal im Jahr, da mein Platz begrenzt ist. Die Pflanze wächst sehr unkompliziert, ich kann sie schon empfehlen.

Viele Grüße,

Michael
Gespeichert
Viele Grüße aus dem Ermstal !

haweha

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 827
  • Herr, schmeiß' Hirn vom Himmel!
Re:Hippeastrum
« Antwort #646 am: 29. Januar 2012, 14:44:21 »

"Chico" x "Giraffe"


"click"
Gespeichert
QUI TACET CONSENTIRE VIDETUR

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17667
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re:Hippeastrum
« Antwort #647 am: 29. Januar 2012, 14:54:30 »

Immer diese Gestreiften! Allesamt sehr verlockend.
Letztens bewunderte ich bei meiner Mutter eines ihrer Uralthippeastrum, dunkelrot-weiß gestreift, zierliche Blüte, keine Papilio. Ich habe sofort Bedarf angemeldet. ::)
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

oile

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 31022
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re:Hippeastrum
« Antwort #648 am: 29. Januar 2012, 14:55:30 »

"Chico" x "Giraffe"


Wunderschön!
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

FrankFR

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30
Re:Hippeastrum
« Antwort #649 am: 29. Januar 2012, 16:21:34 »

Weiss jemand welche Sorte diese Amaryllis sein könnte? Ich hatte sie im Herbst als "Green Goddess" der Fa. Kiepenkerl gekauft und hatte natürlich eine andere Blüte erwartet.

Gespeichert

haweha

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 827
  • Herr, schmeiß' Hirn vom Himmel!
Re:Hippeastrum
« Antwort #650 am: 29. Januar 2012, 18:39:56 »

Da hast Du Glück gehabt. Das ist die "Exotic Star". Würde die mehr Neigung offenbaren, die von Hippeastren gewöhnten "4-corner" Dolden zu zeigen, statt wie H.papilio (ein der Eltern) nur 2 manchmal 3 Blüten, dann thäte ich se zur besten Papilio-Hybride erklären.
Gespeichert
QUI TACET CONSENTIRE VIDETUR

haweha

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 827
  • Herr, schmeiß' Hirn vom Himmel!
Re:Hippeastrum
« Antwort #651 am: 29. Januar 2012, 18:44:35 »

Hier habe ich eine dritte Blüte, der nämlichen gerade besprochenen Sorte, die dann von Mutter Natur "etwas sparsam" bedacht wurde; es fehlt "etwas". So was kommt bei Rittersternen übrigens häufiger vor!

"klikk"
Gespeichert
QUI TACET CONSENTIRE VIDETUR

haweha

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 827
  • Herr, schmeiß' Hirn vom Himmel!
Re:Hippeastrum
« Antwort #652 am: 29. Januar 2012, 18:49:16 »


"klikk"


Stilleben mit "Ambiance", "Striped Panther" und "ExoticStar".
Alle 3 sind Papilio-Hybriden
Gespeichert
QUI TACET CONSENTIRE VIDETUR

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17667
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re:Hippeastrum
« Antwort #653 am: 30. Januar 2012, 14:31:40 »

Schön! :D
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

haweha

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 827
  • Herr, schmeiß' Hirn vom Himmel!
Re:Hippeastrum
« Antwort #654 am: 31. Januar 2012, 00:50:16 »

Ich bin durch die Papilio-Hybriden, ihre besondere Form verwöhnt (verdorben, "spoilt" wie der InglishMÄN sagt) deshalb interessieren mich die anderen nicht mehr sooo sehr... ausser der himbär-gekrausten natürlich! ;D
Gespeichert
QUI TACET CONSENTIRE VIDETUR

haweha

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 827
  • Herr, schmeiß' Hirn vom Himmel!
Re:Hippeastrum
« Antwort #655 am: 31. Januar 2012, 15:09:15 »

"PapDonAmb2"
H.papilio x ("Donau" x "Ambiance")


"klikk"
Gespeichert
QUI TACET CONSENTIRE VIDETUR

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17667
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re:Hippeastrum
« Antwort #656 am: 31. Januar 2012, 21:23:30 »

Die ist auch wieder sehr schön!
Von der gekrausten Himbeere ist noch nichts zu sehen. Mal sehen wann und ob sie dieses Jahr blüht.
Ich mag die Cybister besonders gern. Sie wirken so elegant. Zwei werden bald blühen, sie schieben immer als erste die Triebe, auch ohne viel Wärme.
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

FrankFR

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30
Re:Hippeastrum
« Antwort #657 am: 04. Februar 2012, 20:40:58 »

@haweha Vielen Dank für die Identifizierung meiner "Exotic Star".
Mittlerweile blühen auch meine (richtige) "Jewel" und "Santiago".
Hier ein Foto.
Gespeichert

FrankFR

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30
Re:Hippeastrum
« Antwort #658 am: 04. Februar 2012, 20:43:09 »

Bei der "Jewel" ist nicht jede Blüte gefüllt.
Gespeichert

haweha

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 827
  • Herr, schmeiß' Hirn vom Himmel!
Re:Hippeastrum
« Antwort #659 am: 05. Februar 2012, 00:09:26 »

Danke fürs Zeigen!
"Jewel" ist "an der Grenze" zum Gefüllt-Sein.

"Santiago" ist eine Papilio-Hybride. Warum ich die nicht bei den königlichen Farben mitbestellt habe... zu dumm!
« Letzte Änderung: 05. Februar 2012, 00:10:20 von haweha »
Gespeichert
QUI TACET CONSENTIRE VIDETUR
Seiten: 1 ... 42 43 [44] 45 46 ... 148   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de