News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Winter auf La-Palma /Kanaren (Gelesen 11126 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9451
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Winter auf La-Palma /Kanaren

elis »

Hallo !Ich war auf La-Palma und möchte Euch gerne ein paar Bilder zeigen wenn es Euch interessiert. Wir, 6 Niederbayern haben die Insel unsicher gemacht und haben uns unsterblich verliebt in La-Palma. Es ist wirklich La Bonita, die schönste, finde ich. Wir wohnten in einer kleinen wunderschönen Hotelanlage in der Nähe von Santa Cruz, in Los Cancajos in der Hacienda San Jorge. Das ist ein Biosphärenhotel mit 155 Apartments, wurde von einem kanarischen Künstler entworfen, von einer kanarischen Familie 1989 erbaut . Es ist ein großer Park,10.000qm groß, außen rum die kanarischen Häuschen für die Gäste und innen der Park mit einem großen Meerwasser-Swimmingpool. Wenn man von der Anlage rausgeht,über die Straße ist man direkt am Meer mit einem Strandbad.Der Park ist sowas von schön angelegt und sehr gepflegt, er hat ca.55 Palmensorten. Die Hotelleitung macht regelmäßig eine botanische Führung. Nun zu den BildernBekommt man da nicht sofort Fernweh ??Liebe Grüße von elis
Dateianhänge
La_Palma95.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9451
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Winter auf La-Palma /Kanaren

elis » Antwort #1 am:

Na, ist das nicht schön ????
Dateianhänge
La_Palma96.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9451
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Winter auf La-Palma /Kanaren

elis » Antwort #2 am:

Das war das Meerschwimmbad.
Dateianhänge
La_Palma63.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9451
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Winter auf La-Palma /Kanaren

elis » Antwort #3 am:

In der Hotelanlage
Dateianhänge
La_Palma_2.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Winter auf La-Palma /Kanaren

Knusperhäuschen » Antwort #4 am:

Hallo, elis!Ja, ja, ja, ja......... :D :D :D!Wir waren jeweils im Januar 1994 und 1995 dort und waren auch begeistert.Die Hacienda gab´s damals schon, sie ist doch mit den buten Fassaden diesen bunten Balkonen in Sta Cruz nachempfunden, nicht wahr?Wir haben damals in einer kleinen Anlage mitten in Mazo gewohnt, da wo diese Verkaufshalle der Gemüsekooperative ist, ganz schlicht, preiswert und schön mit einem netten Garten, aus dem ich mir einiges an Samen mitgenommen habe!Wir sind sehr viel gewandert, die ruta de los volcanos, rund um den Teneguia, kreuz und quer durch die Caldeira, im Norden, im Loorbeerwald, einfach traumhaft schön! Aber einen kleinen Mietwagen zu haben, war schon gut, man verpasst sonst das Schönste. Lustig war auch ein Grillrestaurant, wo jeder Tisch ein eigenes Hüttchen auf dem weitläufigen Gelände hat!Wir hatten sehr interessantes, abwechslungsreiches Wetter, alles dabei von 30° und Sonnenschein, Sturm und in dessen Gefolge auch reichlich Schnee oben im Gebirge rund um den Roque de los Muchachos, da landete sogar die Polizei mit Geländewagen in einer Schneewehe im Graben und die Leute fuhren auf Surfbrettern wie auf Rodelschlitten!Wenn es dir dort gefallen hat, kann ich dir als Steigerung noch Madeira und (seufz) die Azoren (Blumentöpfe im Atlantik) empfehlen, eine Kollegin von mir ist gleich nach ihrem ersten Besuch auf den Azoren samt Mann und Haustieren dahin ausgewandert. Witzigerweise wollte sie erst nach La Palma auswandern....!Liebe Grüße aus dem Knusperhäuschen!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9451
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Winter auf La-Palma /Kanaren

elis » Antwort #5 am:

Hall Knusperhäuschen !Das finde ich ja gut, das Du schon mal da warst. Die Hotelanlage ist 1989 gebaut worden im kanarischen Baustil. Der Tip mit Madeira ist gut, da waren wir voriges Jahr schon , wir waren auch sehr begeistert. Die vielen Parks um Funchal haben wir uns alle angeschaut. Aber La-Palma ist schon besonders schön, auf dem Roque de Muchachot lag Schnee, es sah aus wie in den Bergen bei uns.So eine Vielfalt sieht man selten so auf engem Raum.Liebe Grüsse von elis.
Dateianhänge
La_Palma74.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9451
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Winter auf La-Palma /Kanaren

elis » Antwort #6 am:

Die Apartmentanlage war so in diesem Stil.
Dateianhänge
La_Palma_7.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Winter auf La-Palma /Kanaren

Knusperhäuschen » Antwort #7 am:

Oh, so schöne Fotos 8) 8) 8) , ich könnte mich sofort auf den Weg machen... :'(Ja, elis, unglaubliche Vielfalt auf kleinem Raum und botanisch hochinteressant, sowohl was die endemische, als auch die importierte Flora betrifft! Außerdem (zumindest vor 10 Jahren noch) im Winter extrem preiswert und der Tourismus hatte Pause, alles sehr verschlafen, die Bewohner sehr, sehr nett, beim zweiten Mal hatten wir ein dreijähriges Kind dabei, das war König in all den einfachen Restaurants und wurde spätestens nach 10 Minuten in die Küche entführt und genoss dort Familienanschluss! Als ich später mal einem Kanaren-Kenner erzählte, vielleicht auch einmal Teneriffa besuchen zu wollen, riet er mir absolut davon ab, wenn ich La Palma so schön gefunden habe, solle ich Teneriffa bloss fernbleiben...La Gomera und El Hierro sollen auch sehr schön sein, gelten aber als elitäres Reiseziel und haben entsprechende Preise...Du weißt bestimmt, dass die Inseln geografisch mit den Azoren, Madeira und den Kapverdischen Inseln und den Selvagens zur Inselgemeinschaft Makkaronesien (deutsch: Inseln der Glückseligkeit) gehören?Jetzt kannst du den deutschen Namen bestimmt nachvollziehen, nicht wahr ;) ;D ?
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
fuliro
Beiträge: 903
Registriert: 12. Feb 2006, 22:20
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Winter auf La-Palma /Kanaren

fuliro » Antwort #8 am:

Hallo ElisSchöne Fotos, die Du uns da zeigst aus La Palma. Macht ja direkt süchtig, man könnte gleich seine Koffer packen.Freue mich schon auf weitere Bilder.LGFuliro
sunrise

Re:Winter auf La-Palma /Kanaren

sunrise » Antwort #9 am:

Hallo ElisDa hast du wirklich einen traumhaften Urlaub hinter dir.Die Bilder sind echt klasse.Wir waren vor 2 Jahren auch auf La Palma und haben uns direkt verliebt.Wir wären am liebsten direkt dort geblieben.Es ist einfach wunderschön dort.Letztes Jahr waren wir auf Teneriffa,das war auch sehr schön da.Die ganzen Kanarischen Inseln sollen ja sehr schön sein.Danke für die schönen Bilder.
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4445
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Winter auf La-Palma /Kanaren

*Falk* » Antwort #10 am:

Hallo Elis ;D ;D ;D ,wir waren im Sommer auf LaPalma, gleiche Anlage, wunderbares Klima 26°C am Tagnachts um die 20. Tolle Wanderungen und Buchten.Z.B. Playa Nogales, nur zu fuß zuerreichen, absoluter Insidertip zum Baden , siehe unten.
Dateianhänge
new_DSC02425.jpg
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4445
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Winter auf La-Palma /Kanaren

*Falk* » Antwort #11 am:

und noch ein Bild.Gruß Falk
Dateianhänge
new_DSC02379.jpg
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9451
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Winter auf La-Palma /Kanaren

elis » Antwort #12 am:

Hallo !Wir haben uns zu sechst ein Auto gemietet und haben die Insel erkundet. Das Wetter war durchwachsen, wir hatten 2 Nächte und einen Tag strömenden Regen und Sturm, aber wir haben am Tag doch was unternommen und sind in einen Bauernmarkt gefahren nach Mazo, haben zum 1.Mal Zuckerrohrsaft getrunken und beim Zigarrendrehen zugeschaut. Es gab viele leckere Sachen. Dann sind wir Nähe Santa Cruz gefahren, da war ein großes Einkaufszentrum das haben wir angeschaut und daneben war noch so ein richtiger großer Tante-Emma-Laden, das war die reinste Schatztruhe, da gabs ja alles was man sich denken kann. Habe dort eine schöne kleine emailierte Milchkanne und Becher und tiefe Teller alles in guten Email weiß mit blauen Rand bekommen und gekauft. Mein Koffer hat ganz schön an Gewicht zugelegt....Auf dem Bild sieht man im Hintergrund Santa CruzLiebe Grüße von elis.
Dateianhänge
La_Palma53.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9451
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Winter auf La-Palma /Kanaren

elis » Antwort #13 am:

Am nächsten Tag sind wir nach Los Llanos gefahren und nach El Paso und haben den Samenhandel Semillas La Palma von Dr.Merle gesucht und auch gefunden. Ich dachte, da geht man in einen Laden und kauft man sich so Tütchen mit Samen. Dem war leider nicht so. Wir haben Dr.Merle angetroffen, haben uns lange und gut mit ihm unterhalten, er sagte uns er arbeitet die Bestellungen alle am Sonntag ab, wir sollen die Samen per Internet bestellen, das wäre für ihn am einfachsten. Es funktioniert so , Fuliro hat sich schon Samen bestellt, der war nach einer Woch da. Er hat einen wunderbaren großen Garten, wir haben schöne Pflanzen gesehen, er hat uns auch vom Tomatenstrauch probieren lassen, die Früchte sind keine tomaten, sehen nur so aus und schmecken wunderbar. Ich habe meine ins Hotel mitgenommen und gleich den Samen geerntet und zuhause gleich angesät. Das Bild ist die kanarische Glockenblume, eine endemische Pflanze, die unter strengsten Naturschutz steht, um die Zeit blüht und dann im Sommer einzieht.
Dateianhänge
La_Palma09.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9451
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Winter auf La-Palma /Kanaren

elis » Antwort #14 am:

Das war der Hauseingang von Dr.Merle, er hatte viele schöne Passiflora
Dateianhänge
La_Palma08jpg.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Antworten