News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Asimina triloba - Papau - Pawpaw (Gelesen 711541 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Jack.Cursor
Beiträge: 282
Registriert: 8. Nov 2017, 17:16

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

Jack.Cursor » Antwort #2145 am:

Hallo >B.Latt<, vielen Dank für deinen tollen Beitrag und willkommen im "Club". Ich werde auch nun von einer Veredelung Abstand halten.
Ja, aber Paw-Paws werden durch Keilpropfen veredelt. Du bekommst ganz billig eine Veredelungszange mit den 3 keilmessern.
Warum ich Vegetarier bin ? Weil ich eingesehen habe, dass lebendige Pflanzen zu essen, besser ist als das Fleisch toter Tiere.
Benutzeravatar
misoo83
Beiträge: 101
Registriert: 22. Sep 2016, 07:47

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

misoo83 » Antwort #2146 am:

Video about how to store and stratify pawpaw seeds :D.

https://www.youtube.com/watch?v=8YoSaaVq3fo
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

Lokalrunde » Antwort #2147 am:

Ich hab mir unterschiedliche Samen besorgt, auch welche von 2018. Die sind schon fleißig am keimen.
Sieht sehr gut aus bis jetzt. ;D
Dateianhänge
20191220_100034-600x800.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

lord waldemoor » Antwort #2148 am:

die 2018 keimen auch noch?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6256
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

Rib-2BW » Antwort #2149 am:

Schön, Freud mich für dich. Nun brauchst du nur noch sehr tiefe Töpfe. 30 cm und mehr, das ist wichtig. Sie zickt wirklich gerne herum wenn es um ihre Wurzel geht.

Getrocknet waren sie nie, oder? Wie hattest du sie gelagert?
Keimrate?
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

Lokalrunde » Antwort #2150 am:

lord hat geschrieben: 21. Dez 2019, 13:58
die 2018 keimen auch noch?


Es haben ausschließlich die aus 2018 gekeimt, die von diesem Jahr müssen noch länger stratifiziert werden.

Wie die gelagert wurden weiß ich nicht, ich habe die bei Cliff (nuttrees.net) in den USA bestellt.
Denke aber das die feucht im Kühlschrank lagen.
Sind zum Teil schon keimend hier angekommen, lagen aber auch über 2 Wochen beim Zoll rum.
Keimrate ka mehr als ausreichend da sind auch noch etliche die gerade aufbrechen, denke das werden in paar Wochen über 50% sein.
Töpfe naja ich hab nur 21 cm oder 50cm hoch.
Die großen nehmen aber viel Platz weg, darum hab ich das meißte erstmal in die kleinen gesetzt.
Dateianhänge
pawpawpots1.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

lord waldemoor » Antwort #2151 am:

wenn du sie nächstes jahr in die 50 hohen setzt wirds sicher passen
mit viel glück hast du 2024 früchte
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12011
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

cydorian » Antwort #2152 am:

Keimrate war bei mir immer auch sehr gut. Bis es kleinere Pflanzen waren dann leider 90% Ausfall.
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

Lokalrunde » Antwort #2153 am:

Hm ok dann ist es ja gut das es sehr viele sind die keimen.
Gut 200 samen liegen auch noch im Kühlschrank ;D
Galapagosfink
Beiträge: 138
Registriert: 21. Nov 2017, 19:22

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

Galapagosfink » Antwort #2154 am:

ich habe mir auch von sehr vielen Quellen (England, Ungarn, Florian’s paw paw Schule und privat) unterschiedliche Sorten bestellt, die Samen von Florian sahen am besten aus, werden alle seit November stratifiziert, Töpfe habe ich auch die 21 cm Tiefen mit Gitter am Boden, was air puning simulieren soll, ausserdem habe ich mir aus dem Material, was man auslegt damit kein Unkraut durchkommt, ca. 35 cm hohe mit 10 cm Durchmesser Pflanzsäcke genäht, bin gespannt was aus den Versuchen wird und von welcher Quelle die Samen am besten keimen
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

Lokalrunde » Antwort #2155 am:

Von Florians pawpaw Schule hatte ich auch mal welche. Ist kein einziger gekeimt. Sind ziemlich trocken bei mir angekommen. Hoffe das war nur eine Ausnahme.
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

Lokalrunde » Antwort #2156 am:

Galapagosfink hat geschrieben: 22. Dez 2019, 19:17
ich habe mir auch von sehr vielen Quellen (England, Ungarn, Florian’s paw paw Schule und privat) unterschiedliche Sorten bestellt, die Samen von Florian sahen am besten aus, werden alle seit November stratifiziert, Töpfe habe ich auch die 21 cm Tiefen mit Gitter am Boden, was air puning simulieren soll, ausserdem habe ich mir aus dem Material, was man auslegt damit kein Unkraut durchkommt, ca. 35 cm hohe mit 10 cm Durchmesser Pflanzsäcke genäht, bin gespannt was aus den Versuchen wird und von welcher Quelle die Samen am besten keimen


Ja es ist nicht so einfach richtig tiefe Töpfe zu bekommen.
Ich hab meine 50er auch selbst gebastelt aus Noppenbahn.
Nen Topf entweder eingewickelt oder die Noppenbahn aufgerollt und in den Topf reingequetscht.
Damit der Topf innen hält braucht der aber nen überstehenden Rand.
Mit Draht wird es zusammengehalten, bei so tiefen Töpfen ist es bestimmt praktisch wenn man die wieder öffnen kann.

Bild

Bild




Wild Obst
Beiträge: 3047
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

Wild Obst » Antwort #2157 am:

Ich nehme gerne die Einweg-PET-1,5l-Saftflaschen, da hat man ganz ohne großen Aufwand und Pfand einen etwa 30cm tiefen Topf. Einfach Flaschenhals anschneiden und unten zur Drainage ein paar Löcher bohren bzw. Schlitze schneiden. Sonst habe ich auch noch von leuten gehört, die sich im Baumarkt einfach die billigsten Plastikrohre gekauft, auf 50 cm zugeschnitten und dich gepakt in eine Mörtelwanne gestellt haben.
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6256
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

Rib-2BW » Antwort #2158 am:

In die Flaschen mache ich gerne etwas Kies, damit sie mehr fußlastiger sind und nicht so einfach umfallen.
Galapagosfink
Beiträge: 138
Registriert: 21. Nov 2017, 19:22

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

Galapagosfink » Antwort #2159 am:

Flaschen, Plastikrohre, Noppenbahn sind sicher gute Möglichkeiten die Pflanzen in den ersten 2 Jahren anzuziehen, fand ich optisch nur nicht so schön, daher der Versuch mit den Unkrautmatten, muss mal ein Photo einstellen, sieht optisch zumindest sehr schön aus
Antworten