News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Printikett - wer hat Erfahrung.... (Gelesen 4635 mal)
- staudenmohn
- Beiträge: 50
- Registriert: 9. Mär 2007, 12:45
Printikett - wer hat Erfahrung....
bin hier im Forum auf www.printikett.de gestoßen. Da die Beiträge aber aber alle schon älter waren, nun meine Frage: Sind die benutzer immer noch zufrieden? Habe jetzt erstmal eine Warenprobe angefordert.Ich brauche haltbare Etiketten die nicht direkt in der Erde stecken. Also irgendwie an einer Halterung oder Stab. Das ganze muß kostengünstig sein, da ich sehr viele brauche. Und ich möchte nicht immer den Beschriftungen hinterherjagen.Danke für Eure TipsClaudia
Viele Grüße und danke
Claudia
Claudia
Re:Printikett - wer hat Erfahrung....
Ich habe die, von der Haltbarkeit her keine Beschwerde, aber so wirklich zufrieden bin ich nicht mit ihnen. Zum einen habe ich Trottel die mit den mitgelieferten Drähten angebracht - sämtliche Triebe (Rosen) sind erfroren/abgestorben. Aber ausserdem, naja, man kann sie natürlich immer noch lesen, aber nicht besonders gut. Man drückt ja seine Handschrift in das Alu. Das ist krakelig (liegt natürlich auch an meiner Handschrift) und hat eben die gleiche Farbe wie das Etikett. Vielleicht kann man noch mit Lack 1x drübergene und abwischen, so dass sich Farbe in der Schrift absetzt.
Re:Printikett - wer hat Erfahrung....
Hallo staudenmohn,ich bin genauso wie Du hier im Forum auf die Printiketten gestoßen und habe sie dann vor vier Wochen bestellt. Ich bin soweit mit den Dingern zufrieden, zur Haltbarkeit kann ich natürlich noch nichts sagen - aber: Eine Halterung oder ein Stab ist nicht dabei! Solange mir noch nichts Besseres einfällt, mache ich es so: Mein Sohn ist noch im Stöckesammelalter, daher habe ich einen ganzen Arm voll vierkantiger Sylvesterraketenholzstöcke. Die halbiere ich, kerbe sie oben etwas ein, stecke sie dann neben die Pflanzen und binde das Etikett mit dem Draht an der Kerbe an.Wer weis was Besseres?Cerinthe
- staudenmohn
- Beiträge: 50
- Registriert: 9. Mär 2007, 12:45
Re:Printikett - wer hat Erfahrung....
Danke ich werde jetzt einmal die beiden Probeetiketten probieren und dann sehe ich weiter.Claudia
Viele Grüße und danke
Claudia
Claudia
Re:Printikett - wer hat Erfahrung....
Weicher Bleistift hält sehr gut und lange auf Holzplättchen.
- staudenmohn
- Beiträge: 50
- Registriert: 9. Mär 2007, 12:45
Re:Printikett - wer hat Erfahrung....
Holz werde ich nicht mehr nehmen. Irgendwann verrottet es doch, vor allen Dingen wenn man bodennah anbringt. @Alle: Heute sind die Printiketten gekommen. Beschriftet habe ich erst mit Bleistift und dann nochmal mit Kugelschreiber nachgeschrieben. Das ging supergut. Ich habe noch eine ganze Rolle Aluschweißdraht (2,4mm dick) den habe ich durch die Löcher gezogen und einen Haken gebogen. Den in die Erde gesteckt. Habe auch gleich den Versuch mit den Fächerbesen gemacht, Ob das ganze wieder rausgeht. Aber wenn es tief genug steckt, hält es auch. Jetzt warte ich erstmal ab, wie sich das ganze mit der Witterung verändert. Vor allen Dingen wenn die Pappe nass wird.Danke ClaudiaWeicher Bleistift hält sehr gut und lange auf Holzplättchen.
Viele Grüße und danke
Claudia
Claudia