Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Ich respektiere Menschen, aber nicht unbedingt Meinungen. Bristlecone
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
23. September 2023, 16:33:10
Erweiterte Suche  
News: Ich respektiere Menschen, aber nicht unbedingt Meinungen. Bristlecone

Neuigkeiten:

|31|7|"anfänger" brauchen andere ratschläge als "liebhaber". (freitagsfish)

Titel Wilde Wiesen
Seiten: 1 ... 96 97 [98]   nach unten

Autor Thema: Mein neuestes Gartenbuch!  (Gelesen 336865 mal)

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20008
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: Mein neuestes Gartenbuch!
« Antwort #1455 am: 23. Juli 2023, 08:31:59 »

Buch ist angekommen, hab bisher nur oberflächlich reingeschaut, auf jeden Fall sind ein paar hübsche Anregungen dabei und für den Preis  :D
Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

Gartenentwickler

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1101
Re: Mein neuestes Gartenbuch!
« Antwort #1456 am: 22. August 2023, 20:06:15 »

Ich habe zum Geburtstag das Buch "Mein Garten im Wandel des Zeitgeistes und des Klimas" von Peter Janke bekommen. Ich bin noch ganz am Anfang, und es gefällt mir sehr :)

Kannst du noch etwas mehr zu demBuch sagen ? Überlege es mir zuzulegen. Ist " positiv" geschrieben oder geht es eher um dir ganzen Einbußen die er auf Grund des Wetters machen müsste?
Gespeichert

Konstantina

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1095
Re: Mein neuestes Gartenbuch!
« Antwort #1457 am: 23. August 2023, 17:34:22 »

Ich habe zum Geburtstag das Buch "Mein Garten im Wandel des Zeitgeistes und des Klimas" von Peter Janke bekommen. Ich bin noch ganz am Anfang, und es gefällt mir sehr :)

Kannst du noch etwas mehr zu demBuch sagen ? Überlege es mir zuzulegen. Ist " positiv" geschrieben oder geht es eher um dir ganzen Einbußen die er auf Grund des Wetters machen müsste?
ich habe ein Thread zum diesen Buch gefunden. Die Budelkönigin beschreibt es sehr gut:
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,68551.0.html
Gespeichert

Miss.Willmott

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 687
Re: Mein neuestes Gartenbuch!
« Antwort #1458 am: 13. September 2023, 21:49:09 »

Mein neustes Gartenbuch ist das Buch 'Farne' aus dem Hauptverlag. Ich habe schon das Buch 'Gräser und Farne: Für sonnige und schattige Standorte' von Ulrike Leyhe, das Buch 'Freilandfarne' von Richard Maatsch und den 'The Plant Lover's Guide to Ferns'.

Aber dieses hier ist anders. Nicht so trocken.

Hach!😁 Es ist aus dem Hauptverlag und der Autor ist der Schwede Anton Sundin und es heißt wie gesagt: Farne - Vielfalt und Geschichte einer der ältesten Pflanzengruppen. Ich habe zufällig in einer neuen Gartenzeitschrift gelesen, dass es gerade erschienen ist und musste es kaufen. Es ist ein Must Have! Diese Fotos von Farngärten, Schluchten, diese interessanten Geschichten, dazu auch Gedichte, Kulturanweisungen, Anleitungen zur Vermehrung...Sehr schön!

Edit: Hier der Link zum Buch.https://www.amazon.de/dp/3258082723/ref=nosim?tag=gartenpur03-21

Ich hoffe, dass der Link auch nun so ist, dass das Forum profitiert. Wenn nicht, bitte ändern!
« Letzte Änderung: 13. September 2023, 23:39:28 von Miss.Willmott »
Gespeichert
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster

Lilo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3201
  • Ich liebe meinen Garten
    • Der Kräutergarten am Sonnenhang
Re: Mein neuestes Gartenbuch!
« Antwort #1459 am: 15. September 2023, 14:15:00 »

Heute erhalten:

Salvia altbekannt und neu entdeckt, ein Jahrbuch der Gesellschaft Schweizer Staudenfreunde, mit Beiträgen des Salviaexperten Frank Fischer.

Salvien interessieren mich sehr. Ich habe schon einige ältere Bücher zum Thema und dachte, ich könne mit neuerer Literatur meine Kenntnisse wesentlich erweitern.

Das Dingelchen umfasst insgesamt 115 Seiten, davon 28 Seiten Kulinarik, Pflanzenheilkunde und Spezialanwendungen. 30 Euronen plus 13 Euro Porto. Somit hat mich jede DinA5 Seite mit Wissen zur Gattung ca. 50 Cent gekostet.

Nach Ablauf einer Woche reiche ich mein Exemplar gerne an Interessierte unentgeltlich weiter. Lediglich Porto, dann als Spende an Garten pur.
Gespeichert

Immer-grün

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 507
  • Verwilderungsgärtnerin 8a/ 7b und 7b
Re: Mein neuestes Gartenbuch!
« Antwort #1460 am: 15. September 2023, 20:10:20 »

Das Dingelchen
Die Jahrbücher der GSS sind keine ausführlichen Gartenbücher ( und sind insofern in diesem Thread eigentlich nicht ganz richtig.) Aber es sind schöne Appetizer für Leute wie mich, die nirgends Spezialistin sind. ;)
Sprich: Ich lese sie sehr gern, aber 30 Euro hätte ich nicht dafür bezahlt, insofern verstehe ich deinen Groll.
Gespeichert
Everybox gets a second chance.
( Frei nach Mike & The Mechanics)

Lilo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3201
  • Ich liebe meinen Garten
    • Der Kräutergarten am Sonnenhang
Re: Mein neuestes Gartenbuch!
« Antwort #1461 am: 15. September 2023, 22:31:30 »

Dann könnte ich es an Dich weiterreichen, wenn Du willst.
.
Mir ging es im Wesentlichen darum andere zu warnen. Das Büchlein wurde an, für mich, berufener Quelle beworben.
Gespeichert

Immer-grün

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 507
  • Verwilderungsgärtnerin 8a/ 7b und 7b
Re: Mein neuestes Gartenbuch!
« Antwort #1462 am: 16. September 2023, 08:32:16 »

Ich habe es, Lilo.
Zukünftige Jahrbücher der „Schweizer Staudler“ kannst du bei Interesse bei mir ausleihen. Ist günstiger.;)
Gespeichert
Everybox gets a second chance.
( Frei nach Mike & The Mechanics)
Seiten: 1 ... 96 97 [98]   nach oben
 

Partnerprogramm Abebooks
Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de