Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 11:21:57
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|4|11|Glück bedeutet nicht, das zu kriegen, was wir wollen, sondern das zu wollen, was wir kriegen. 

Seiten: 1 ... 14 15 [16] 17 18 ... 35   nach unten

Autor Thema: Bergenia  (Gelesen 76332 mal)

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 22172
  • RP, Nähe Koblenz
Re: Bergenia
« Antwort #225 am: 28. Dezember 2018, 18:35:21 »

Was für eine Sorte ist die rote?
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9089
Re: Bergenia
« Antwort #226 am: 28. Dezember 2018, 18:41:06 »

Das ist Bergenia 'Helen Dillon' oder 'Irish Crimson'.
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 22172
  • RP, Nähe Koblenz
Re: Bergenia
« Antwort #227 am: 28. Dezember 2018, 18:44:46 »

Ich hab's befürchtet.
Mal sehn, ob ich die mal irgendwo auftreibe, steht schon seit letztem Jahr auf der Wunschliste...
Vielleicht im Frühjahr in England?
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43600
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Bergenia
« Antwort #228 am: 28. Dezember 2018, 18:49:43 »

auf meiner auch!
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

MarkusG

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4343
  • Weinbauklima, nur ca. 450l/qm
    • Nachtigallenhof-Wallertheim
Re: Bergenia
« Antwort #229 am: 28. Dezember 2018, 19:26:56 »

Gespeichert
Gießen statt Genießen!

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 31022
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Bergenia
« Antwort #230 am: 28. Dezember 2018, 19:43:18 »

Auf meiner jetzt auch.  ;D
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

Henki

  • Gast
Re: Bergenia
« Antwort #231 am: 28. Dezember 2018, 19:48:44 »

Ich finde es ganz toll, dass ich die schon von meiner Wunschliste streichen konnte!  ;)

Und die panschierte? 'Tubby Andrews'?


Mir fiel heute beim Staudenrückschnitt eine Sorte sehr positiv auf, die ich von Annemarie Eskuche mal als Dreingabe bekam. 'Joker' ist gut wüchsig und das Laub sieht - im Gegensatz zu vielen anderen Sorten - noch super aus, auch wenn es im Winter kaum färbt.
Gespeichert

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9089
Re: Bergenia
« Antwort #232 am: 28. Dezember 2018, 20:13:58 »

Jepp, ist die Tubby.
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Bergenia
« Antwort #233 am: 28. Dezember 2018, 20:25:46 »

Ich finde es ganz toll, dass ich die schon von meiner Wunschliste streichen konnte!  ;)


Ich auch, und ich finde die toll  :D Leider reißen mir dieses Jahr die Nebelkrähen diverse Blätter der Bergenien ab, daher sind sie momentan nicht wirklich fotogen  :-\
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

cydora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11511
Re: Bergenia
« Antwort #234 am: 29. Dezember 2018, 10:30:08 »

Also, Ulrich, so, wie bei dir die bunten Dinger stehen, kann ich mich auch dafür erwärmen :D
Nur für meinen feuchten Boden sind die einfach ungeeignet :'( auch hier käme wohl wieder nur Topfkultur in Frage...
Gespeichert
Liebe Grüße - Cydora

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19755
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re: Bergenia
« Antwort #235 am: 29. Dezember 2018, 10:45:26 »

Wieso?
Auf dem ebenfalls schweren Lehm im Garten meiner Großeltern gediehen sie gut.
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

cydora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11511
Re: Bergenia
« Antwort #236 am: 29. Dezember 2018, 10:55:36 »

Eine Kolonie habe ich durch einen Pilz verloren und komplett entsorgt. Sie entwickeln bei mir keine schönen Blattrosetten. Ich habe das Gefühl, sie wollen zumindest bei mir sonniger und zwischen Steinen sitzen. Auch Mulchen ich meine Beete, was sie auch nicht so zu mögen scheinen. Sie müssten hier wohl eher eine Kiesdecke bekommen, aber das passt nicht zum Rest...ergo stehen hier noch 2 im Beet und eine im Topf, der Rest bei Markus ;D
Gespeichert
Liebe Grüße - Cydora

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19755
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re: Bergenia
« Antwort #237 am: 29. Dezember 2018, 11:06:20 »

Ok.
Bei meinen Großeltern standen sie allerdings recht schattig, Nordseite des Hauses und auch den ganzen Tag im Hausschatten, in einem "Rondell" im Vorgarten, welches von Betonweg umgeben war, sie waren glaub ich ursprünglich als "Rand" gedacht, haben die Fläche über die Jahre dann allerdings völlig ausgefüllt....und die ebenfalls im Rondell stehenden Schneeglöckchen völlig verdrängt, was von einer üppigen immergrünen Pflanze jetzt nicht gänzlich unerwartet kommt  8)
Mein Großvater hatte sie von woanders vereinzelt, um diese Bepflanzung zu machen, fällt mir grad wieder ein.
War allerdings nix Spezielles, große grüne Blätter, die nicht im Winter färbten, hohe Blütenstängel - so 40-50cm - mit hübsch-häßlich rosa Blüten...
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13946
  • Mittlerer Neckar
Re: Bergenia
« Antwort #238 am: 29. Dezember 2018, 11:35:54 »

Es gibt schon recht unterschiedlich robuste Sorten, ohne jetzt Namen nennen zu können. Sieht man bspw. auch bei der (herkömmlichen) Vermehrung. Eine Methode ist es, die Köpfe mit einem Wurzelstück über dem Erdboden abzuschneiden und dann in den Topf zum Wurzeln stecken.

Bei manchen Mutterpflanzen treiben die im Boden verbliebenen/auf der Erde kriechenden Rhizome anstandslos wieder aus und irgendwann scheint nichts gewesen zu sein. Will man viele Pflanzen haben, könnte man diese "Schlangen" auch in dickere Scheiben/Stücke schneiden und in Substrat quer einlegen. Die Erfolgsquote ist, wieder je nach Sorte, teilweise sehr gut. Bei Anderen ist dann aber schon im Boden kein gescheites Rhizom vorhanden oder nur ein gammeliges.
Gespeichert

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13946
  • Mittlerer Neckar
Re: Bergenia
« Antwort #239 am: 29. Dezember 2018, 13:56:01 »

Bei den Bergenien sind mir auch die Blüten wichtig...

Meine liebsten Blühsorten, ...  und eine Namenlose.

Besagte Namenlose gab es hier früher in diversen Gärten und ist immer eine der ersten blühenden Pflanzen überhaupt gewesen, abgesehen von Winterlingen und Schneeglöckchen. Zumindest in Jahren in denen es gut läuft und sie nicht zu früh rauskommt, ansonsten friert sie zuverlässig ab. Wird dieses Mal wohl auch irgendwann wieder so kommen, Bild ist von gestern Nachmittag, wächst bei der Nachbarin. Meine Eigene dümpelt, ist vergreist.

Gespeichert
Seiten: 1 ... 14 15 [16] 17 18 ... 35   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de