News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pilze im Garten (Gelesen 230794 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20943
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Pilze im Garten

Gartenplaner » Antwort #930 am:

Passend zur momentanen gesellschaftlichen Situation hab ich einen Aluhut-Pilz im Garten ;D
In Realität ist er noch metallisch-silbriger.

Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Waldschrat

Re: Pilze im Garten

Waldschrat » Antwort #931 am:

Wer ist das? Wuchs hier vor dem Zaun.

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Pilze im Garten

foxy » Antwort #932 am:

Ziegenlippe?
Natura
Beiträge: 10708
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Pilze im Garten

Natura » Antwort #933 am:

Gestern habe ich auf einem Stück Baumstamm, das noch im Garten herum liegt, dieses Exemplar entdeckt. Das finde ich ganz hübsch :).
Dateianhänge
DSCN2750.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10708
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Pilze im Garten

Natura » Antwort #934 am:

Und diese sind auch ganz schön gemustert.
Dateianhänge
DSCN2852.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Bristlecone

Re: Pilze im Garten

Bristlecone » Antwort #935 am:

Natura hat geschrieben: 2. Sep 2021, 21:26
Gestern habe ich auf einem Stück Baumstamm, das noch im Garten herum liegt, dieses Exemplar entdeckt. Das finde ich ganz hübsch :).

Schwefelporling
Natura
Beiträge: 10708
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Pilze im Garten

Natura » Antwort #936 am:

Ach, den könnte man essen? Aber ich traue Pilzen nicht, erfreue mich lieber am Anblick :-\.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Bristlecone

Re: Pilze im Garten

Bristlecone » Antwort #937 am:

Ich würde keine mir unbekannten Pilze nach Internetbestimmung essen.
Abgesehen davon, dass Schwefelporlinge nicht gerade gute Speisepilze sind.
Waldschrat

Re: Pilze im Garten

Waldschrat » Antwort #938 am:

foxy hat geschrieben: 2. Sep 2021, 20:23
Ziegenlippe?


Danke
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Pilze im Garten

Sandkeks » Antwort #939 am:

Pilzsaison im Garten.
Dateianhänge
IMG_4743_13Sept2021_.jpg
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Pilze im Garten

Sandkeks » Antwort #940 am:

...
Dateianhänge
IMG_4751_13Sept2021_.jpg
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Pilze im Garten

Sandkeks » Antwort #941 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 10. Mai 2021, 12:15
Passend zur momentanen gesellschaftlichen Situation hab ich einen Aluhut-Pilz im Garten ;D
In Realität ist er noch metallisch-silbriger.


Hier ist er auch. Leider kam ich erst heute früh zum Fotografieren. Vor zwei Tagen leuchtete er richtig silbrig-weiß. :D
Dateianhänge
IMG_4810_Pilze_auf_Birke_15Sept2021_.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32045
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Pilze im Garten

oile » Antwort #942 am:

Das dürfte die Himbeerrote Hundsrute sein. Sachen gibt's.... ;D
Dateianhänge
IMG_20210920_182038.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20995
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Pilze im Garten

zwerggarten » Antwort #943 am:

dagegen sind meine violetten waldschönlinge ja dann doch nur fad. ;)
Dateianhänge
01256F58-5300-444C-ABFA-9869AD8291A5.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20995
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Pilze im Garten

zwerggarten » Antwort #944 am:

und noch der klassiker. 8)
Dateianhänge
00B083EA-03D6-4C65-8F3C-4C6C35DE6FD1.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten