Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Da holt man so eine kleine Rotznase aus dem Tierheim, dann bekommt man die Arme geleckt und zack saugt sie sich wieder an mir fest und der nächste Knutschfleck ist da. Ich spreche von der kleinen, dicken Lilli.  (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
09. Juni 2024, 03:21:17
Erweiterte Suche  
News: Da holt man so eine kleine Rotznase aus dem Tierheim, dann bekommt man die Arme geleckt und zack saugt sie sich wieder an mir fest und der nächste Knutschfleck ist da. Ich spreche von der kleinen, dicken Lilli.  (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|18|5|Je weniger einer weiß, desto fester glaubt er an das, was er weiß. (Platon 427-347v.Chr.)

Seiten: 1 ... 13 14 [15]   nach unten

Autor Thema: Sanguinaria canadensis  (Gelesen 31836 mal)

helga7

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4655
  • Klagenfurt, WHZ 6b
Re: Sanguinaria canadensis
« Antwort #210 am: 07. April 2024, 19:53:20 »

Ich fürchte, das Foto ist jetzt kein Trost für euch..... ;)
Vielleicht ein bisschen Hoffnung für nächstes Jahr


Gespeichert
Ciao
Helga

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8227
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Sanguinaria canadensis
« Antwort #211 am: 07. April 2024, 20:13:11 »

Herrlich, so bei Sonnenschein! Meine hat ca. 1m Durchmesser, leider mittlerweile viel Krokuslaub und auch Dicentra dazwischen :P.
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

BlueOpal

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1789
  • <-Owls.NoOwls->
Re: Sanguinaria canadensis
« Antwort #212 am: 30. April 2024, 18:03:18 »

Weiß noch jemand, wann in etwa die Multiplex ihre Blätter einzieht?
Gespeichert

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8227
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Sanguinaria canadensis
« Antwort #213 am: 30. April 2024, 20:19:49 »

Je nach Trockenheit, bei mir meist zur Blüte von Cyclamen hederifolium, welches mitten in der Sanguinaria wächst, also Ende August/Anfang September.
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us
Seiten: 1 ... 13 14 [15]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de