Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
07. Juni 2024, 07:15:41
Erweiterte Suche  
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)

Neuigkeiten:

|6|4| Man lebt deutlich entspannter, wenn man sich die eine oder andere Eitelkeit verkneift. (Staudo bei den gartenmenschen)

Seiten: 1 [2]   nach unten

Autor Thema: Schlauchhalter  (Gelesen 10533 mal)

fars

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14823
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Schlauchhalter
« Antwort #15 am: 28. April 2007, 22:15:01 »

PPS Hat jemand Messingkupplungen? Sind die soviel nuetzlicher/stabiler wie sie schoener und teurer sind?

Jein...ein paar habe ich, aber sie vertragen sich nicht gut mit den billigen Schläuchen :P Die Kupplungen sind so schwer, dass die Billigschläuche bei starker Sonnenerwärmung aus der Halterung rutschen.

Wenn ich mal wieder viel Geld habe, verlege ich Kupferleitungen im Garten mit richtigen Zapfstellen. Von dort gehts dann mit Schläuchen erster Wahl weiter. Und nicht diese Billigprodukte fernöstlicher Provenienz.
Gespeichert

Crispa †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2195
Re:Schlauchhalter
« Antwort #16 am: 29. April 2007, 00:49:19 »

Hallo fars,

wenn du dann eine Wasserleitung im Garten verlegen willst, solltest du ein schwarzes Kunststoffwasserleitungsrohr nehmen. Das kannst du dir auf Länge zuschneiden lassen so entfallen die Verbindungen zwischendurch. Die Anschlüsse am Anfang und Ende sind mit ein bisschen Geschick leicht herzustellen. Ich verwende 1" Rohre da kommt dann auch genügend Wasser an.

Ich hatte zuerst auch überall 3/4" Schläuche in den Gehölzpflanzungen und Beeten versteckt, welche ich nun aber langsam durch ordentliche Installationen ersetze. Zum eigentlichen Gießen benutze ich 1/2" Kuststoffschläuche welche ich auf Schlauchwagen aufwickele. Von Gardena-Produkten bin ich schon lange abgekommen und nehme nur noch Geka-Schlauchkupplungen aus Messing. Die halten wesentlich besser, da kann der Schlauch auch in der Sonne liegen ohne das er sich aus der Schlauchkupplung löst.
« Letzte Änderung: 29. April 2007, 00:51:29 von Crispa »
Gespeichert
Liebe Grüsse Crispa

fars

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14823
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Schlauchhalter
« Antwort #17 am: 29. April 2007, 06:43:11 »

Danke, Crispa, guter Tipp :D . Werde mich mal im Installationshandel schlau machen.
Gespeichert

Gart

  • Gast
Re:Schlauchhalter
« Antwort #18 am: 30. April 2007, 08:24:25 »

Billigschläuche: enthalten alle PVC. Wie schon oft erwähnt, ein sehr widerstandsfähiges und dauerhaftes Material, das aber bei Produktion und Entsorgung Probleme bringt (Chlorchemie, Weichmacher). Für dauerhafte Produkte wie z.B. Abwasserleitungen ist das vertretbar, für Billigschläuche, die nur wenige Jahre halten (nicht wegen dem PVC, sondern weil sie sonst schlecht hergestellt sind), eher nicht. Gummischläuche mit Kautschukanteil sind allerdings teuer.
Gespeichert

fars

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14823
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Schlauchhalter
« Antwort #19 am: 30. April 2007, 08:29:38 »

Gummischläuche mit Kautschukanteil sind allerdings teuer.

Leider nicht nur teuer sondern auch sehr schwer. Letzteres dürfte das entscheidende Argument gegen die Verwendung sein. Ich kämpfe seit Jahren mit mir, ob ich den Super-Qualitätsschlauch von Goldschlange kaufe. Der lässt sich auch noch bei Frost gut bewegen und knickt oder verdreht sich nicht.
Gespeichert

Wolfgang

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 897
  • Too much cogito, not enough sum
Re:Schlauchhalter
« Antwort #20 am: 30. April 2007, 13:34:18 »

Aber er kostet so viel wie fünfzig Billigschläuche.
Gespeichert

sonnenschein

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5465
    • Stauden und Rosen
Re:Schlauchhalter
« Antwort #21 am: 30. April 2007, 13:41:12 »

Geka ist aber leider problematisch, wenn man schon etliches hat (z.B. Gardena groß, klein und sonst diverses ;) ) da habe ich keinerlei Verbindungsmöglichkeit. Dann gibts immer so nette zusammengebastelte etwa meterlange Zwischenstücke.
Feste Leitung kann ich leider nicht verlegen, muß über anderer Leute Grundstück und eben ständig dort die Schläuche wieder abbauen... ::)
Gespeichert
Es wird immer wieder Frühling

SouthernBelle

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2736
Re:Schlauchhalter
« Antwort #22 am: 30. April 2007, 13:54:56 »


Von dort gehts dann mit Schläuchen erster Wahl weiter.

Bitte jetzt noch ein Tip: was ist ein Schlauch erster Wahl? Die Beschreibungen erinnern mich immer an die Prospekte von Autoherstellern der gehobenen Kategorie. Ne Uebersetzung waere klasse!

"Super-Qualitätsschlauch von Goldschlange"
ist der auch aus Gummi mit Kautschuk und daher schwer?
Was kannst Du empfehlen, wenn man sich nicht totschleppen will (unser Grundstueck ist 100m lang..)
« Letzte Änderung: 30. April 2007, 13:55:36 von CorneliaWesermarsh »
Gespeichert
Gruesse

Gart

  • Gast
Re:Schlauchhalter
« Antwort #23 am: 30. April 2007, 14:03:31 »

Der Witz der Gardenakupplung war ja ursprünglich wohl auch, andere Anbieter auszuschliessen. Mittlerweile gibts, wie bei Software, für jedes Problem ein Programm (sprich Kupplungsstück). Ich machs mit meinem Billig-noname-pvc-schlauch wohl so, dass ich ihn ganz ersetze, wenn er zu kurz geworden ist. Das zu kurze Reststück verwende ich dann separat weiter, z.B., um die Radiatoren aufzufüllen oder das Fahrrad zu spülen.

Beim Kautschuck der Rolls-Royce-Schläuche handelt es sich um Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk, also hochwertigen, synthetischen Gummi (Wiki). Zwischen der Innen- und der Aussenschicht befindet sich Cord zur Festigung. Kein Wunder, kostet sowas mehr. Die Handhabung dürfte aber auch komfortabler sein, ebenso sind die Goldschlange oder ein Gekaschlauch sehr langlebig.
Gespeichert

fars

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14823
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Schlauchhalter
« Antwort #24 am: 30. April 2007, 14:51:17 »

Bitte jetzt noch ein Tip: was ist ein Schlauch erster Wahl?

Na, es muss kein Rolls Royce sein. Auch bei Ob* gibt es Schläuche, die weitgehend verwindungsfrei sind und nur bei sehr niedrigen temperaturen etwas steif. Ich habe derartige Schläuche. Sind gelb und grün. Nennen sich SOFTFLEX und FLORIFLEX.
Gespeichert

Ostschweiz

  • Gast
Re:Schlauchhalter
« Antwort #25 am: 30. April 2007, 15:24:04 »

Bitte jetzt noch ein Tip: was ist ein Schlauch erster Wahl?

Von Rehau z.B. die Premium Linie PDF Katalog

Oder für USA-Fans Flexogen von Gilmour

Ich habe gerade ein neues Stück Schlauch von Fitt gekauft.

Im SWR Schlauchtest schneidet dessen DCT Masterpiece nicht schlecht ab.
« Letzte Änderung: 30. April 2007, 15:53:21 von o.ch »
Gespeichert

SouthernBelle

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2736
Re:Schlauchhalter
« Antwort #26 am: 30. April 2007, 18:21:04 »

Aha, danke fuer Test und Info- ich brauch naemlich dringend noch 1-2 Schlaeuche mehr, um die dann strategisch (und demnaechst ordentlich) herumliegenzulassen.
Gespeichert
Gruesse
Seiten: 1 [2]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de