Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 12:57:59
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|4|6|Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Lonicera henryi  (Gelesen 1000 mal)

Penny Lane

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 953
  • Ich liebe dieses Forum!
Lonicera henryi
« am: 24. Mai 2007, 11:34:48 »

Hallo,
mein henryi macht mir Sorgen. Die Blätter werden aussen braun - sieht aus, als würden sie vertrocknen und der Neuaustrieb ist eher klein.
Fehlt hier Dünger?

Gruß penny
Gespeichert

Penny Lane

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 953
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Lonicera henryi
« Antwort #1 am: 25. Mai 2007, 07:52:38 »

Bei den Rosen waren es die Zikaden, aber was hat mein Henry?

Gruß Penny
Gespeichert

Susanne

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12707
Re:Lonicera henryi
« Antwort #2 am: 25. Mai 2007, 11:49:53 »




Hört sich nach Trockenschaden an. Hast du mal ein Foto?


Gespeichert
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.

L_ouise

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 660
Re:Lonicera henryi
« Antwort #3 am: 27. Mai 2007, 16:31:27 »

Das gleiche Problem hatte ich letztes Jahr im heißen Juli. Da ist meine Lonicera einfach verwelkt. Ich wollte jetzt im Frühjahr schon eine neue bestellen, aber da kam sie wieder :D Hat jetzt schon wieder div. QM eingenommen und wuchert glücklich vor sich hin. Das passiert offensichtlich bei L.s öfter mal - das Thema war hier schon mal irgendwo.

LG, Louise
Gespeichert
Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.

Penny Lane

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 953
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Lonicera henryi
« Antwort #4 am: 29. Mai 2007, 08:18:10 »

Das gleiche Problem hatte ich letztes Jahr im heißen Juli. Da ist meine Lonicera einfach verwelkt. Ich wollte jetzt im Frühjahr schon eine neue bestellen, aber da kam sie wieder :D Hat jetzt schon wieder div. QM eingenommen und wuchert glücklich vor sich hin. Das passiert offensichtlich bei L.s öfter mal - das Thema war hier schon mal irgendwo.

LG, Louise

Hast Du die Pflanze zurückgeschnitten?

Gruß Penny
Gespeichert

L_ouise

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 660
Re:Lonicera henryi
« Antwort #5 am: 31. Mai 2007, 20:34:20 »

Sorry, sehe Deine Frage erst jetzt. Ja, ich habe sie ziemlich bodennah zurückgeschnitten in der Hoffnung, dass noch irgendwas passiert. Und siehe - sie wuchs wieder :D
Gespeichert
Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.

riesenweib

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8920
  • schwarzerde | basisch | feucht | windig
    • :)
Re:Lonicera henryi
« Antwort #6 am: 31. Mai 2007, 22:12:37 »

dieses frühjahr habe ich eine 10 jährige l.h. ca 30cm über boden zurückgeschnitten, da sie sehr voluminös geworden war. nach anfänglichem schrecken treibt sie mittlerweile wieder kräftig.

verwelkt ist sie bis jetzt noch nie.

lg, brigitte
« Letzte Änderung: 31. Mai 2007, 22:13:08 von riesenweib »
Gespeichert
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de