Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
05. Juni 2024, 16:04:16
Erweiterte Suche  
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)

Neuigkeiten:

|8|1|Aber ist euch schon mal aufgefallen, dass Kröten hübsche Wanderrucksäcke haben? Die sehen aus wie kleine Kröten!  :D (Dunkleborus)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Bohnenkraut ohne Ende  (Gelesen 1390 mal)

Huschdegutzje

  • Gast
Bohnenkraut ohne Ende
« am: 03. Juni 2007, 15:02:45 »

Hallo

Mein Bohnenkraut ist in diesem Jahr so richtig toll geworden.
Nun weiß ich nicht, was ich damit anfangen soll.
Eine große Dose hab ich schon eingefroren, es stehen aber noch zwei Reihen wunderschönes Bohnenkraut im neuen Kräuterbeet.

Das Bild ist schon etwas älter und das Kraut noch vieeeel höher geworden

Gruß karin
« Letzte Änderung: 03. Juni 2007, 15:03:19 von Huschdegutzje »
Gespeichert

Luna

  • Gast
Re:Bohnenkraut ohne Ende
« Antwort #1 am: 03. Juni 2007, 15:45:04 »


Nun weiß ich nicht, was ich damit anfangen soll.


Kräuterbutter, es passt auch sehr gut in eine Pfefferbutter

oder ganz fein hacken, mit etwas Salz und wenig Öl mischen dunkel lagern, diese "Kräuter-Paste" würzt Bohnengerichte, Gemüse, Saucen, Suppen und auch Salatsaucen

 
Gespeichert

Nienna

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 700
Re:Bohnenkraut ohne Ende
« Antwort #2 am: 03. Juni 2007, 16:43:57 »

Ganz einfach: trocken!
Gemischt mit ebenfalls getrocknetem Majoran, Oregano und anderen Kräutern gibt Bohnenkraut eine Wunderbare Würzmischung ab.

Bei mir sät sich das einfache Bohnenkraut/Pfefferkraut jedes Jahr von allein aus. Meist setzte ich die Sämlinge dann als Einfassung um meine Gemüsebeete. Wenns dann kurz vor der Blüte ist wird geerntet und getrocknet.
Gespeichert

Margit

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 557
Re:Bohnenkraut ohne Ende
« Antwort #3 am: 06. Juni 2007, 08:06:35 »

Vor kurzen habe ich einem Mitglied einen Buschel Bohnenkraut zum trocknen als Dank für den Gurkensamen geschickt. Nicht alle haben Bohnenkraut, hast Du schon mal an das grüne Brett gedacht? ;)
Gespeichert
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)

Christina

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6748
  • Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Bohnenkraut ohne Ende
« Antwort #4 am: 06. Juni 2007, 08:38:26 »

Hallo Karin,

Bohnenkraut wehrt die schwarze Bohnenlaus ab. Ich mulche meine Bohnen damit, und habe beste Erfahrung damit gemacht.

Oder trocknen fürs nächste Jahr, dann kommts den Dicken Bohnen zugute. leider hatte ich keins, und meine Dicken sind soo schrecklich verlaust.

Christina
Gespeichert
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)

rorobonn †

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16456
  • ...einfach einmal lachen!
Re:Bohnenkraut ohne Ende
« Antwort #5 am: 08. Juni 2007, 12:49:47 »

...es wird sogar bei teemischungen verwendet,habe ich gelesen und geschmeckt...so als nicht zu dominante zutat gar nicht übel geschmacklich :D
Gespeichert
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de