Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
10. Juni 2024, 02:58:38
Erweiterte Suche  
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|29|8|Ich wollte lieben, ich wollte geliebt werden. Also verliebte ich mich. Mit anderen Worten: Ich machte mich zum Narren.  Albert Camus

Seiten: 1 [2] 3 4   nach unten

Autor Thema: King and Queen of Climbers  (Gelesen 12790 mal)

Nina

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17541
    • garten-pur
Re:King and Queen of Climbers
« Antwort #15 am: 13. Juni 2004, 13:04:44 »

Sombreuil hat immerhin noch eine Blüte, damit ich mal zeigen kann, wie das in Kombination mit C. 'Romantica' gedacht war...
Gespeichert

Nina

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17541
    • garten-pur
Re:King and Queen of Climbers
« Antwort #16 am: 14. Juni 2004, 22:58:39 »

 Clematis 'Betty Corning' mit meiner unbekannten Rose gefällt mir gut! :D
Gespeichert

Nina

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17541
    • garten-pur
Re:King and Queen of Climbers
« Antwort #17 am: 15. Juni 2004, 14:48:31 »

Hat denn keiner mehr Rosen mit Clematis kombiniert?
Bin so neugierig. ::)
Gespeichert

Silvia

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5373
Re:King and Queen of Climbers
« Antwort #18 am: 15. Juni 2004, 15:15:49 »

Doch, ich! 'Constance Spry' mit 'The President' am Apfelbaum. Und sie blühen beide jetzt . ;D

Wenn sich nicht ständig immer wieder dieser dicke, orangefarbene Mohn an der Seite hochmachen würde, sähe es richtig toll aus. ;)

LG Silvia
Gespeichert
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.

Hortulanus

  • Gast
Re:King and Queen of Climbers
« Antwort #19 am: 15. Juni 2004, 15:16:40 »

Ja, ich!
- in meine New Dawn wächst eine Madame Julia Correvon
- Souvenir de Malmaison muss Perle d' Azur "ertragen"
Gespeichert

Andrea

  • Gast
Re:King and Queen of Climbers
« Antwort #20 am: 15. Juni 2004, 15:18:17 »

Wundert mich auch Nina, da wird diese Kombination immer wärmsten Empfohlen heiß debatiert wie man Wurzelsperren anbringt und wann man was in welchen zeit- und räumlichen Abstand setzt und wahrscheinlich bekommen bei der Theorie alle so viel Angst was falsch zu machen dass sich keiner mehr traut es auch auszuprobieren.
Also traut euch ;)
Mal was bodendeckendes Kent und Cl. Littel Nell

Gespeichert

Silvia

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5373
Re:King and Queen of Climbers
« Antwort #21 am: 15. Juni 2004, 15:19:17 »

Ach ja, 'Lavinia' mit 'Mrs. Cholmondeley' blühen auch gerade zusammen. Allerdings ist das Madamchen erst neu gepflanzt und noch etwas spärlich. Aber es harmoniert trotzdem. :)

LG Silvia
Gespeichert
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.

Silvia

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5373
Re:King and Queen of Climbers
« Antwort #22 am: 15. Juni 2004, 15:22:43 »

O.T.
Uuuh, Andrea. Das erinnert mich an eine Arbeitsanweisung, die meine Tochter einmal in der Grundschule in der 2. Klasse bekam: Schreibe zu diesem Bild eine Geschichte. Mache mindestens 4 Punkte. ;)

Lieben bandwurmsatzgruß Gruß
Silvia
Gespeichert
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.

Nina

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17541
    • garten-pur
Re:King and Queen of Climbers
« Antwort #23 am: 15. Juni 2004, 15:30:58 »

Das sieht und klingt aber schön bei Euch!

Little Nell wäre ja auch was für little white Pet... ;)
Gespeichert

Hortulanus

  • Gast
Re:King and Queen of Climbers
« Antwort #24 am: 15. Juni 2004, 15:31:13 »

Wurzelsperre? Nie gehört! Clematis- und Rosenwurzeln tun sich doch absolut nichts! Oder?
Gespeichert

Andrea

  • Gast
Re:King and Queen of Climbers
« Antwort #25 am: 15. Juni 2004, 15:39:16 »

Ahh Silvia, das war keine Arbeitsanweisung, sondern eine philosophische Betrachtung nach Art der Hausfrauenpsychologie "Wie gärtnere ich mit dem Bauch wenn mich alle mit fachlichen, widersprüchlichen Ratschlägen verwirren oder warum haben Leute ohne 5m Buchwand mit botanischen Werken schöne Blumen" aber dies gehört an eine andere Stelle, ohne Punkt und Komma ;)

« Letzte Änderung: 15. Juni 2004, 15:42:02 von Andrea »
Gespeichert

Ceres

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 960
  • Obb, Klimazone 6b
Re:King and Queen of Climbers
« Antwort #26 am: 15. Juni 2004, 15:42:23 »

Wurzelsperre? Nie gehört! Clematis- und Rosenwurzeln tun sich doch absolut nichts! Oder?
Noch hab´ich keine Probleme ::)

Bei mir wachsen etliche Rosen und Clemtis zusammen, leider mangelt´s noch an Bildern
Aber beschreiben kann ich sie:
Mme. Alfred Carriere mit Mme. Julia Correvon und Star of India
Zepherin Drouhin mit Little Nell
Louise Odier mit Andromeda
Leander und Reine des Violettes mit Romantika (gewagt, aber nicht schlecht ;D )
William Morris und Phyllis Bide mit Tex. Diana
Crown Princess Margaret und Jaune Desprez mit Ladybird Johnson
Ina-an-Mona mit Gravety Beauty
Whte Tausendschön und Tausendschön mit Purpurea plena elegans
Clb. Schneewittchen mit Hagley Hybrid
Ghislaine de Feligonde mit Brunette
Open Arms mit Propertius
A Shropshire Lad und Snow Goose mit einer zartrosafarbigen, unbekannten, großblumigen


außerdem versuche ich noch Cl. in HST und Trauerstämme zu ziehen, damit sie runterhängen, klappt bis jetzt ganz gut
New Dawn bzw. Rosemary Viaud mit Duchess of Albany
Wife of Bath bzw. Yellow Charles Austin mit Mary Rose

und noch viele Clematis zusammen kombiniert ohne Rosen

« Letzte Änderung: 15. Juni 2004, 15:46:17 von ceres »
Gespeichert
Viele Grüße, Ceres

Susanne

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12707
Re:King and Queen of Climbers
« Antwort #27 am: 15. Juni 2004, 20:08:42 »

Hier auch:

Veilchenblau mit Multiblue
Ghislaine de Feligonde mit Mrs. Cholmondeley (demnächst)
Madame Alfred Carrière mit Blekitny Aniol
Antike '89 mit Sylvia Deny
Treasure Trove mit Alabast und Niobe
Westerland mit Warszaw Nike
Heritage mit Blue Light
Schneewittchen mit Pink Fantasy
Unbekannte Gelbe mit Mme Julia Correvon
Charles de Milles mit Gillian Blades
Gartengold mit My Angel
Alchymist mit Duchess of Edinburgh und Rouge Cardinal
Burghausen mit Proteus
Phyllis Bide mit Yvette Houry
Raubritter mit Stasik (demnächst)
Außerdem hängt sich Alba luxurians bei Stanwell perpetual in die Krone.
Vielleicht lasse ich auch noch Kamila in Trier einwachsen, mal gucken...



Die anderen Fotos stecken in den Clematis-threads.

« Letzte Änderung: 15. Juni 2004, 20:14:52 von Susanne »
Gespeichert
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.

Nina

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17541
    • garten-pur
Re:King and Queen of Climbers
« Antwort #28 am: 16. Juni 2004, 00:30:54 »

Ceres und Susanne! :o
Alle Achtung!
Da werde ich mir mal eure Kombinationen ergooglen... habe nur einige direkt parat.
Gespeichert

Frischling

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 44
  • genieße den Tag
Re:King and Queen of Climbers
« Antwort #29 am: 16. Juni 2004, 12:19:51 »

Zählen auch Rosen vor Clematis-beranktem Maschendrahtzaun ? 8)
Da könnt ich eine weiße unbekannte Rose vor Multiblue und Alpina und Mrs John Laing (wie schriebt man die :-[) vor -Alba luxurians und Rouguchi.

lg
Frischling
Gespeichert
Seiten: 1 [2] 3 4   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de