Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
08. Juni 2024, 05:43:42
Erweiterte Suche  
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)

Neuigkeiten:

|2|3|Auge um Auge bedeutet nur, dass die Welt erblindet. (Ghandi)

Seiten: 1 2 [3]   nach unten

Autor Thema: Hilfe, mein Garten ist zu groß!  (Gelesen 7360 mal)

Petra

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 27
  • Mhm... mal überlegen
Re:Hilfe, mein Garten ist zu groß!
« Antwort #30 am: 10. September 2007, 21:48:40 »

poste doch mal ein foto von dem garten, vielleicht können wir dir dann bessere tips geben! die idee mit dem beerengarten finde ich aber sehr gut? meint ihr, himbeeren würden da auch noch reinpassen?
Gespeichert

Shamaa

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 402
Re:Hilfe, mein Garten ist zu groß!
« Antwort #31 am: 04. November 2007, 18:35:45 »

Liebe Grüße an alle, die sich so viel Gedanken gemacht haben. Ich habe nach den ersten Antworten gar nicht mit so viel Anteilnahme gerechnet. Jetzt geht es nämlich zur Sache und ich wollte noch einmal nachsehen, was Ihr für Ratschläge hattet - und da finde ich noch so viele zusätzlich. Vielen, vielen Dank!
Ich muß dazu sagen, daß ich auf mein Alter Rücksicht nehmen muß - das ja auch erfahrungsgemäß eher zunimmt. :-\
Beerensträucher habe ich schon reichlich, Obstbäume auch. Ich werde also den Rasen etwas erweitern (Magerwiese geht nicht, ich habe hier guten, fetten Marschboden, fruchtbar ohne Ende!) Um den Rand der Gemüseäcker werde ich wohl Wildrosen, Felsenbirne und ähnliches als Vogelfutter und Augenweide pflanzen. Dann noch ein Stück für Kürbis, Zucchini und Zwiebeln und eventuell ein Hochbeet für Kräuter. Dazwischen kann dann alles wachsen, was ich liebe: Kapuzinerkresse, Vergißmeinnicht, Fingerhut, Ringelblume und was sich sonst noch selbst aussät.
Für das Kräuterhochbeet werde ich mir gleich einen anderen Thread suchen.
Ich danke Euch allen für Eure Anteilnahme!
Herzliche Grüße
Shamaa
Gespeichert
Seiten: 1 2 [3]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de