Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Heute Barbarazweige schneiden! Blüten gibt es dann zu Weihnachten.  :)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
04. Dezember 2023, 04:18:22
Erweiterte Suche  
News: Heute Barbarazweige schneiden! Blüten gibt es dann zu Weihnachten.  :)

Neuigkeiten:

|10|6| Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Partnerprogramm Gewürzland
Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Südtiroler Küche  (Gelesen 317 mal)

martina 2

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12477
  • Ich liebe dieses Forum!
Südtiroler Küche
« am: 27. November 2023, 15:27:51 »

Der Reiz der Südtiroler Küche ist ihre Verbindung von Alpinem und Mediterranem, meist deftig, oft vegetarisch oder mit nur etwas Speck. Lange schon wollte ich wieder mal Schwarzplentene Knödl (mit Buchweizenmehl) machen und bin bei der Suche auf diese Seite gestoßen, die einiges an Anregungen bietet und deshalb hier festgehalten werden sollte  :)

Knödel in Variationen, Polenta, Strudl und mehr...
Gespeichert
Schöne Grüße aus Wien!

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21642
Re: Südtiroler Küche
« Antwort #1 am: 27. November 2023, 15:59:40 »

Lecker, lecker  :D

Ich habe ein Südtirol-Kochbuch  "so kocht Südtirol" von dort mitgebracht. Dort gibt es ein Rezept zu Schwarzplentener Riebler. Hat in der Zubereitung gewisse Ähnlichkeit mit Kaiserschmarrn. Es wird nicht gekocht, sondern in der Pfanne gebacken.

Hast Du ein Rezept für die Schwarzplentener Knödl? Oder Interesse an dem für Schwazplentener Riebler?

Nachtrag: ich habe gerade gesehen, dass man dieses Rezpet in Variationen im Netzt finden kann.

Ich bin anscheinend etwas blind, habe das Rezept am Anfang Deines Links nicht gesehen, nur die vielen anderen Rezepte.
« Letzte Änderung: 27. November 2023, 16:26:39 von Gartenlady »
Gespeichert

martina 2

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12477
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Südtiroler Küche
« Antwort #2 am: 27. November 2023, 20:59:03 »

Das passiert nicht nur dir  8)  ;)

Danke für dein Angebot, aber auf dieser Südtiroler Seite ist sogar ein Rezept für den Riebler (das ist tatsächlich so etwas wie ein Kaiserschmarrn mit Buchweizenmehl, also etwas für meine Samstagküche  :D). Die Desserts und Kuchen sind auch nicht ohne, und es gibt sogar ein Rezept für Maroniherzen - Maroni sind ja ein wesentlicher Bestandteil der Südtiroler Küche, aber die Herzen hatte ich doch als Wiener Originale eingeordnet  ;)

Gespeichert
Schöne Grüße aus Wien!
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de