News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...? (Gelesen 262175 mal)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
robert lycopin
Beiträge: 234
Registriert: 21. Mai 2007, 19:32

Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

robert lycopin » Antwort #45 am:

@fipsBirnenkraut wir genausso zubereitet.Man kann auch Birnen und Apfelsaft mischen und ein paar ganz klein gekhackte Datteln dazugeben . . . @Carolohne Zucker, dadurch dass du solange kochst, von 3 auf 1/2 Liter runter, ist die Süße der Äpel da in hoher Konzentration drin enthalten. Äpfel haben einen hohen Gehalt an Pektin, daher wird das Ganze dann ziemlich fest (manchmal auch zu fest - - *grummel grummel*) Ist echt viel Arbeit, aber wenn's was wird verdammt lecker . . . .
das mit den Datteln kenne ich; Oma hats mal mit einemRest von Dörr-Aprikosen verfeinert, das war ein Geschmack.!Seitdem macht meine Hanni Wirsing nur noch mit getr. Aprikosen.Gruß von Robert an alle
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Cim » Antwort #46 am:

@roberthier ein lecker Rezept mit Estragon . . . .
Birnenmarmelade mit EstragonKlingt komisch- schmeckt leckerAuf 1 kg gewürfelte Birnen, Saft von 2 Limetten oder Zitronensäure und Gelierzucker eine Nacht einweichen lassen. Am nächsten tag Kraut von 4 Stengeln Estragon hinzufügen und zu Marmelade verkochen.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Natura
Beiträge: 10679
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Natura » Antwort #47 am:

So einen Apparat haben wir auch, meine Schwägerin läßt die Quitten damit durch. Aber in unsere Traubenpresse dürfte noch mehr reinpassen. Da muß man ja schon eine Menge von dem Zeug kochen.
Bin gerade dahinter gekommen, daß unseres gar kein Rübenschnitzler ist sondern ein Muser (elektrisch). Damit zerkleinern wir das Obst für Maische. In unsere Traubenpresse passen einige Zentner. LG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Wild Bee » Antwort #48 am:

weiss einer ein recept mit pflaumen?ich hab zo viel das ich nicht weiss wohin,also muss ich etwas unternehmen,und tolle rezepte ausprobierenliebe grússe lisa ;)
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

SouthernBelle » Antwort #49 am:

Pflaumenmarmelade mit Sternanis gewuerzt hat was.
Gruesse
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Wild Bee » Antwort #50 am:

Pflaumenmarmelade mit Sternanis gewuerzt hat was.
cornelia,wie machst du die pflaumenmarmelade dan?LG, lisa
Luna

Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Luna » Antwort #51 am:

Hallo Lisaich nehme pro Kilo Pflaumen, 600 Gramm Zucker, den Saft einer Zitrone und zwei Stangen Zimt, das Ganze wird gekocht bis es geliertpikant wird es mit frisch geriebenem Ingwer, passt dann jedoch eher zu Wildgerichten
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Wild Bee » Antwort #52 am:

danke luna :Dich werde es morgen ausprobieren :Dgluçklich hab ich nog ingwer im haus :DLG,lisa
Benutzeravatar
Margerite
Beiträge: 2
Registriert: 1. Aug 2007, 11:43

Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Margerite » Antwort #53 am:

Hallo, kennt jemand ein Rezept über Rosen-gelees, marmeladen...
Benutzeravatar
kraut_ruebe
Beiträge: 293
Registriert: 29. Jul 2006, 14:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

kraut_ruebe » Antwort #54 am:

RosenmusZutaten: 350 Gramm Duftrosenblütenblätter500 Gramm GelierzuckerDie Rosenblütenblätter behutsam waschen und in eine Schüssel geben. Den Gelierzucker dazumischen und das Ganze durch einen Hackwolf drehen oder im Mörser zerstoßen. Es kann Wasser, maximal 1/8 Liter, dazugegeben werden.RosenblattsirupFür den Inhalt eines Marmeladenglases pflückt man ca. 250 duftendeRosenblüten. Blättern Sie die Blütenblätter ab (ergibt ca. 150g). Geben Sie diese in einen Topf mit 150 ml Wasser, fügen den Saft einer halben Zitrone und ein paar Stückchen Zitronenschale sowie 150 g Zucker hinzu. Kochen Sie das Ganze kurz auf und seihen Sie den Sirup warm in ein Glas und verschließen dieses. Um das Aroma noch zu verstärken, kann man nach dem Aufkochen noch einen Schuss Rosenwasser oder wenig Rosenöl hinzu geben. Lagern Sie den Sirup imKühlschrank.Weiterverarbeitung mit Gelierzucker zu Rosengelee geht natürlich genauso :D
Liebe Grüße, Angela

Ich träumte, das Leben sei ein Paradies.
Ich erwachte und siehe, das Leben war Arbeit.
Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies. (Seneca)
Benutzeravatar
Margerite
Beiträge: 2
Registriert: 1. Aug 2007, 11:43

Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Margerite » Antwort #55 am:

Danke für das Rosen-Rezept, hört sich sehr gut an. :DEine frage aber noch, woher bekomm ich denn Duftrosenblätter. Ich hab zwar selbst Rosen aber die musste ich leider behandeln, (wegen kleinerer oder größerer Krankheiten,)brauche ich dafür keine unbehandelten Blätter?
Benutzeravatar
kraut_ruebe
Beiträge: 293
Registriert: 29. Jul 2006, 14:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

kraut_ruebe » Antwort #56 am:

oh, doch - bitte für den verzehr ausschliesslich unbehandelte blätter nehmen,
Liebe Grüße, Angela

Ich träumte, das Leben sei ein Paradies.
Ich erwachte und siehe, das Leben war Arbeit.
Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies. (Seneca)
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Wild Bee » Antwort #57 am:

@angela, kan man jede rosenblátter gebrauchen?frage aus interesse :Dich wil /bin brombeer marmelade machen ,jetzt hab ik sie probiertund ich finde sie einfach zu súss, was kan ich tun damit sie nicht so súss schmeckt?wenn ich einiger gelier zucker nehmen dan wirds nicht fest, >:(LG, Lisa
Eva

Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Eva » Antwort #58 am:

Du kannst an die Brombeermarmelade einfach einen Löffel voll Zitronensäure geben, das gibt etwas Säure-Hintergrund. Oder Du nimmst ein Viertel Johannisbeermark mit dazu zum Einkochen. Meine Mutter kombiniert außerdem immer mit Pfirsichen und Renecloden-ich mag Brombeer pur aber am liebsten. Welche Sorte Brombeeren hast Du denn? So dornenlose - die schmecken meistens etwas leer, finde ich.
Benutzeravatar
kraut_ruebe
Beiträge: 293
Registriert: 29. Jul 2006, 14:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

kraut_ruebe » Antwort #59 am:

lisa, du kannst jede sorte rosenblätter verwenden. am schönsten ist es, wenn sie duften - der duft bleibt ganz fein im gelee/marmelade drin :D
Liebe Grüße, Angela

Ich träumte, das Leben sei ein Paradies.
Ich erwachte und siehe, das Leben war Arbeit.
Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies. (Seneca)
Antworten