News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...? (Gelesen 267794 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11248
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Kübelgarten » Antwort #840 am:

Ich habe heute Aprikosen aufgefüllt mit Mango, Chili, Vanille und Zitronen Myrte Konfitüre gekocht
LG Heike
Benutzeravatar
Goldkohl
Beiträge: 447
Registriert: 1. Mai 2017, 17:48

Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Goldkohl » Antwort #841 am:

Diese Woche gab es bei mir:
Der Traum vom Süden – Aprikose-Lavendel
Black Beauty – Jostabeere
Käpt’n Blaubeer
Außerdem habe ich viele Brombeeren in der freien Natur gepflückt, ein Teil davon wurde bereits zu „Fruchtaufstrich“ verarbeitet.
Mottischa hat geschrieben: 23. Jul 2022, 20:41
Brombeermarmelade habe ich schon länger nicht mehr gekocht. Vielleicht klappt es dieses Jahr, meine Tochter liebt Brombeer-Karamellmarmelade :)

@Mottischa: wie zauberst du denn das Karamell da rein?
Ich mag Unperfektheit. Ich nenn das "Kunst".
spatenpaulchen

Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

spatenpaulchen » Antwort #842 am:

Hier gleich um die Ecke gibt es ein völlig verwildertes und seit Jahrzehnten aufgegebenes Grundstück, was von einer riesigen Brombeerhecke umgeben ist. Da habe ich am vergangenen Wochenende Brombeeren gesammelt. Das hat sich trotz diverser Blessuren gelohnt. Das Ergebnis waren zehn Gläser Marmelade. Und die Brombeeren beginnen erst, reif zu werden.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 3974
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Mottischa » Antwort #843 am:

Goldkohl, dazu karamellisiere ich zuerst Zucker im Topf (ohne Sahne) und gebe dann die Brombeeren dazu. Da wird der Zucker zuerst zwar hart, löst sich dann wieder und gibt einen feinen Karamellgeschmack ab :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11248
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Kübelgarten » Antwort #844 am:

Heute Konfitüre gekocht ...

Aprikosen und gelbe Tomaten mit Chili, Vanille und Muskat .... Lecker
LG Heike
Benutzeravatar
Marianna
Beiträge: 981
Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
Region: Bayern, Mangfalltal
Höhe über NHN: 511
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Marianna » Antwort #845 am:

Hier gabs Heidelbeermarmelade mit Kaffee :D. Hab ich letztes Jahr bei einer Nachbarin probiert und als ich sie nach dem Rezept gefragt hab war ich baff, auf Kaffee wäre ich nie gekommen. Bei meinem Erstversuch hab ich zuviel Kaffee dazugegeben und musste es dann mit der doppelten Menge TK-Beeren neu aufkochen, dafür reicht die Marmelade jetzt auch länger ;)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11248
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Kübelgarten » Antwort #846 am:

Ich habe im Schnellkochtopf unsere blauen Trauben entsaftet und dann Gelee gekocht, mit Tonka-Bohne, Zimt und Espelette
5 1/2 Gläschen
LG Heike
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 3974
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Mottischa » Antwort #847 am:

Tonkabohne hab ich neulich in den Eierlikör gerieben. Ein feines Aroma. Ansonsten warte ich darauf, meine 11 Birnenquitten ernten zu können ;D
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Goldkohl
Beiträge: 447
Registriert: 1. Mai 2017, 17:48

Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Goldkohl » Antwort #848 am:

Mottischa hat geschrieben: 11. Aug 2022, 16:49
Goldkohl, dazu karamellisiere ich zuerst Zucker im Topf (ohne Sahne) und gebe dann die Brombeeren dazu. Da wird der Zucker zuerst zwar hart, löst sich dann wieder und gibt einen feinen Karamellgeschmack ab :)

Hört sich gut an. Vielen Dank! Werde ich mal ausprobieren. :)
Habe am Samstag Feigenmarmelade mit Walnüssen und Schokoladestückchen ausprobiert. Lecker.
Ich mag Unperfektheit. Ich nenn das "Kunst".
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3715
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Mufflon » Antwort #849 am:

Das hört sich sehr gut an Goldkohl!
Das notiere ich mir. :)
„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
Bredehöft
Beiträge: 242
Registriert: 22. Mai 2020, 11:40

Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Bredehöft » Antwort #850 am:

Heute habe ich eine unglaublich leckere Tomatenmarmelade aus den letzten Früchten gemacht, die noch an der Sonne reif wurden.

1 kg Tomaten schälen, schneiden, in einen Topf geben und zunächst ohne Zucker aufkochen. Hinzu kommen Schale und Saft einer Zitrone und eine Zimtstange. So lange kochen, bis die Masse bis auf die Hälfte reduziert ist; ohne Zucker besteht die Gefahr des Anbrennens/Ansetzens kaum.

Dann wird es Geschmacksache: 400 g Gelierzucker 2:1 verwenden oder 400 g Braunen Zucker mit Gelfix mischen und zu der Tomatenmasse geben. Noch 3 - 5 Minuten kochen, dabei ständig rühren, damit nichts ansetzt. Gelierprobe machen, Zimtstange rausfischen und in Gläser füllen.

Klingt zunächst ungewohnt, aber ich ärgere mich jetzt, dass ich nur 3 Gläschen davon gemacht habe.
Bredehöft
Beiträge: 242
Registriert: 22. Mai 2020, 11:40

Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Bredehöft » Antwort #851 am:

Man kann natürlich auch ohne Geliermittel arbeiten, dann 800 g Zucker auf 1 kg Tomaten nehmen. Wäre mir persönlich aber zu süß.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11248
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Kübelgarten » Antwort #852 am:

Bei uns käme in die Tomatenmarmelade noch Espelette/Chili rein.

Ich muß auch noch welche kochen, habe noch einige Tomaten rumliegen und am Strauch.
LG Heike
Bredehöft
Beiträge: 242
Registriert: 22. Mai 2020, 11:40

Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Bredehöft » Antwort #853 am:

Ja, Chili kommt als Nächstes. Heute hab ich mal vier Gläser Tomatenmarmelade mit Ingwer gemacht, das passt auch sehr gut. Man sollte nur vorsichtig mit Gewürzen sein, denn ich will ja Marmelade aufs Brötchen haben und kein Chutney. Davon hab ich schon mehr, als ich ich in einem Jahr verdrücken kann.
Bredehöft
Beiträge: 242
Registriert: 22. Mai 2020, 11:40

Re: Marmeladen, Konfitüren, Gelees ...?

Bredehöft » Antwort #854 am:

Mein Wildbirnenbaum trägt wie verrückt, lauter große, goldgelbe Früchte. Also hab ich einige zur Verarbeitung mitgenommen und Wildbirnengelee gemacht. Die Früchte selbst sind adstringierend und haben eine unangenehm körnige Konsistenz. Aber das Gelee hat ein unglaublich tolles Aroma und eine leuchtend rote Farbe, ähnlich wie Quittengelee. An Gewürzen nur etwas Zimtstange, Vanille und Zitrone.
Antworten