Hast du normalen Zucker oder Gelierzucker genommen?
Ich habe normalen Zucker genommen. Erst wollte ich Gelierzucker nehmen, aber da stand drauf, man soll die Kochzeit von 8 Minuten nicht überschreiten. Da habe ich einfach normalen genommen... Geht wunderbar!
möchte kurz berichten, daß das orangen-würz-gelee sehr gut geworden ist: 1.250 ml orangensaft erhitzen, mit zwei teebeuteln yogi-tee "zimt" 7 minuten köcheln und danach abkühlen lassen. mit 3:1-gelierzucker ansetzen und wie vorgeschrieben kochen.kann ich mir sehr gut auch auf eierkuchen vorstellen. oder als füllung in einer biskuit-rolle. oder zu einer schokoladentarte...
Heute habe ich 14 Gläschen Quittenmarmelade mit Kardamon gemacht. Quitten in frischem Orangensaft mit Kardamonsamen weichkochen, durch die flotte Lotte passieren, abwiegen und mit Zucker (auf 2 kg Fruchtmark habe ich 1,5 kg Zucker genommen) 20 min kochen lassen. Quitten brauchen kein Geliermittel, sie haben ausreichend Pektin.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Ich habe etliche Kürbissmarmeladen gemacht,mein Favorit ist die Kürbiss-Antonowka Äpfel geworden. Ein Gedicht! Ca. 50/50 Kürbis (ich habe die Quintale genommen - intensiv, aber nicht sehr) und die Antonowka-Apfel. Das ist nicht die Winterapfel Antonowka gewesen, sondern eine der Kreuzungen, ein wenig ähnlich dem Kornapfel, duftet aber intensiver, zitnonig-pfirsich. Dazu auf 6 Kg Mischung 2 Zitronen, frische Ingwer gerieben (eigener, der war ganz zart), Zucker 3/4 von der Fruchtmasse. Lecker!
Ich habe heute Marmelade von den Früchten der Fuchsie paniculata gekocht. Die Früchte schmecken roh recht fad, deshalb habe ich reichlich Zitronensaft dazugegeben. Die Marmelade hat gut geliert und schmeckt recht gut. :DSo sehen die Früchte aus: Ich habe nur 250g geerntet, denn ich wollte den Herbstschmuck nicht ganz entfernen. Außerdem war es nur Neugierde.
Heute habe ich 14 Gläschen Quittenmarmelade mit Kardamon gemacht. Quitten in frischem Orangensaft mit Kardamonsamen weichkochen, durch die flotte Lotte passieren, abwiegen und mit Zucker (auf 2 kg Fruchtmark habe ich 1,5 kg Zucker genommen) 20 min kochen lassen.
Diese Marmelade habe ich vor ein paar Tagen gekocht, ich habe noch Sternanis mitgekocht. Sehr lecker :DHeute habe ich Quittenmarmelade mit viel Ingwer gemacht.
Ich habe hier etwa 5 l Johannisbeersaft stehen die Gelee werden wollen.Dazu kommt noch etwas Saft von schwarzen Johannisbeeren und Himbeeren.Alles nur solo zu verkochen ist langweilig, also was passt an Gewürzen, Alkoholika, Früchten insbesondere zu roten Johannisbeeren? Wer hat Ideen?Bei Herbstfrüchten weiss ich ja immer nicht was ich zuerst testen soll, bei Sommerfrüchten bin ich leider etwas einfallslos....
Was man über mich sagt(e): Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Zu dem säuerlichen roten Johannisbeersaft mag ich Erdbeeren. Ansonsten liebe ich noch schwarzen Johannisbeersaft mit Himbeeren.Gewürze mag ich zu Johannisbeeren nicht so gerne, aber an sich sind da der Phantasie keine Grenzen gesetzt.5 Liter sind eine ordentliche Menge.
Naja, ich habe den Stamm von meinen besten Freunden leer gepflückt, war ein guter 10 Liter Eimer voll. Mögen auch knapp 6 Liter sein, mein 6 Liter Topf ist jedenfalls fast voll.... Ein kleiner teil soll Sirup werden hatte ich gedacht....Was hälst du denn von Sekt, Rotwein, Wodka etc.?
Was man über mich sagt(e): Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Bei Johannisbeeren habe ich auch noch nie etwas dazu aber bei der schwarzen Honigbeere, die ja eine Art Stachelbeere ist, habe ich Minze dazu. Den frischen Geschmack fand ich super und könnte mir das bei Johannisbeere auch gut vorstellen.
Auch ein guter Plan, wird probiert! Vielleicht rote und schwarze Johannisbeeren gemischt mit Minze.... wieviel Minze nimmst du für ein Rezept?
Was man über mich sagt(e): Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Ribisel mit Kirsche gemischt finde ich gut, dazu etwas Mandelsplitter. Dazu könnte ich mir auch Zitronenmelisse vorstellen. - Mit welchen Früchten habe ich die schon probiert? Jedenfalls nicht abgewogen, sondern nach Gefühl, sodass feine grüne Fäden in der Marmelade verteilt waren.Auch ein Schuß Rum bringt Spannung in die Marmelade. Gut war auch Erdbeeren mit Basilikum und frisch gemahlenem Pfeffer - ob das auch mit Ribisln schmeckt? Am Besten die Beeren teilen und mehrere Varianten probieren.
Auch ein guter Plan, wird probiert! Vielleicht rote und schwarze Johannisbeeren gemischt mit Minze.... wieviel Minze nimmst du für ein Rezept?
Nach Gefühl, ich hatte noch so viel getrocknete würzige Pfefferminze übrig und habe einfach eine flache handvoll auf rund 2 kg Früchte über die kochende Konfitüre gerieben.Zitronenmelisse hatte vor Jahren mal mit weißen Johannisbeersaft gemacht und gar nix rausgeschmeckt.